Wie immer mehr Bass
Will mehr Bass
Hallo wie viele andere im Board will ich nun auch mehr Bass im Auto!
Sub ist der aus der Sig. Ein 25cm Hollywoof aus der Edge Serie.
Angetrieben wird er von einer Steg 310.2 Sie hat zwar noch nicht die Stromversorgung die sie braucht! Da ich noch meine Standart Batterie drin hab!!! Es wird warscheinlich nächsten Monat eine zusätzlich in den Kofferaum kommen ;-)
Hören tu ich Trance/techno, Hip-Hop, PoP und Matla ungefair in der reihenvollge...
Kosten sollte sie/er nicht mehr als 1000€
Kofferaum kann auch voll gemacht werden denn brauch ich eigentlich eh nur für die anlage :-)
Was könntet ihr mir denn so empfehlen?
gruß -booby-
94 Antworten
Hmm für 4 stück würd der platz in meinem kleinen Polo net reichen :-(
wiviel druck würden denn die JL machen?
oder soll ich liebr GZ kaufen oder taugen die net soviel?
mit 1.2kw und nem bandpass mit den 2 kappas hättest du freiluft über 130db also im auto nochmal wesentlich mehr
wenn ich nächstes jahr abi mache kommt das ding auf jeden fall ins auto egal ob die rückbank weichen muss
Ähnliche Themen
Warum erst dann?
ich mein was hast ud denn jetzt bidde drin?
hat sonst keiner mehr alternative vorschläge?
hmm jetz hab ich nichmaln auto bin ja schüler und versicherung würde mich umbringen, finanziell gesehen
Das Problem kenne ich, obwohl ich den Vorteil habe, dass ich mein Auto schon aufm Hof habe und meine Elterns den als 2.Wagen angemeldet haben und die Versicherung zahlen *grins*
tja meine eltern würden garnix zahlen, den führerschein musste ich mir auch selber finanzieren.
ne aber mein onkel kauft sich bald nen opel agila und schenkt mir seinen seat ibiza, issen rentnerauto mit etwas über 60000km sehr gut gepflegt usw
Schonmal net schlecht fürn Anfang. Meine Eltern zahlen mir den nur, bis ich mit der Schule fertig bin. Ab da muss ich auf jeden Fall schonmal alles tanken, was ich verfahre, weiß nicht wies da mit der versicherung aussehen wird. aber dauert eh noch.
ich hoff bloß der wartet netmehr solang mitm kauf will endlich selberfahren, ey meine eltern meinen immer wie gut ich doch fahre, meine oma schwärmt auch das ich so schon ruhig fahre usw aber leihen würde mit mein vater das auto unter gar keinen umständen 🙁
war auch am 1. mai so, wollte mit ner freundin ins kino fahren und mirs auto leihen aber mein vater meinte nur ich könne doch bus und bahn benutzen
Wie nich? In meinem alten haette das gepasst, wieviel Kofferraum hast du denn?
Der JL macht etwa soviel Druck wie der Shiva, die sind da recht gleich.
Die GZ habe ich eher in die HipHop Schublade gepackt, weisz nicht wie gut die Trance und Pop spielen. Und selbst wenn, haben die Shiva einen linearen Hub der fast doppelt so graosz ist wie der maximale Hub eines GZRW ist, bei etwa gleichem Preis.
Das gibt da noch so viele die man nehmen koennte. Soundstream, Rockford, Peerless, Vega,....
Den Shiva halte ich z.Z. nur fuer den mit dem besten Preis-Leistungs-Verhaeltnis.
Grusz
Danny
P.S.: den Kappa Bandpass muss ich mal bauen, hab auch bald ne menge Holz ueber...
kann dir ja die daten geben wenn du willst, der kappa klingt auf jedenfall geil, fürs mdf hab ich schon 50€ im bauhaus gezahlt.
naja aber stimmt schon der bandpass den ich hier zuhause hab is wirklich übertrieben und eher für große veranstaltungen geeignet, ich halte maximal 10mins auf maximalpegel aus bis ich magenkrämpfe kriege.
Ist der echt so heftig?
@ viper
was würde ich den für ein gehause mit 2 blechen müßen?
und gibt es da auch eine bauanleitung dazu?
@ Dazy wo gibs den die shiva und was für ein gehäuse fürdest du denn bauen bzw empfeheln?
noe hab einfach gebaut, naja ich kann da maximal 450watt reingeben 600watt hält er aus.
mit 2 als isobaric brauchste ja die doppelte leistung für gleiche lautstärke aber glaub mir wenn ich ca 1000watt sinus im auto hätte und dann ne kiste mit den 2en würd ich nie aufdrehen, is echt zu heftig, meine nachbarn beschweren sich auch schon, nach aussen is zwar alles dicht aber da ich im keller wohne setzt sich der bass übers erdreich fort und die hörns wieder in ihren häusern.
ich kann dir die liter angaben und maße für die bassreflexports geben alles andere musste dann per rechner und zettel selber ausrechnen, und zieh von den kammern noch jeweils ca. 4L ab für die kappas selber.
kosten wären halt 198€ für die kappas+10€ versand beim händler+holz+zubehör