Wie hoch sollte das km-Geld vom Arbeitgeber sein?

hiho,

ich weiß,es passt hier nicht wirklich hin(eigentlich nirgendwo hier im forum),aber vielleicht kann mir trotzdem jmd informationen geben....

ich fang demnächst nen neuen job an und muss ein mal die woche von berlin nach münchen pendeln.

mein arbeitgeber würde mir 13ct/km geben -hin und zurück,nicht einfache strecke

jetzt hab ich natürlich mal nen bisschen gegoogelt und gesehen,dass 30 cent fair wären.

was sagt ihr dazu?
was ist normal?

ich fahr ja dann alleine schon 40.000km im jahr nur arbeitsweg

gruß dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BerlinBass


hiho,

die einspritzung kann nicht geändert werden (bzw soll nicht). das ist so und kann auch so bleiben,...der braucht halt den mehr sprit zur kühlung....und das ist auch wieder nen anderes thema😉

werd mir irgendwann eh nen anderes auto holen,aber auch das gehört hier nicht her..😉
ich fahr überigens öfter in wittenberg lang😉

@nr. 5: ich hab ja alle 3 -4 monate nen anderen einsatzort,daher lohnt sich umziehen nicht...das stand auch nie zur debatte..wird es auch nicht...

@michaka: da hast du recht.-.soweit hab ich das auch berechnet...werd mich auch bei mitfahrgelegenheiten anmelden...fahr zwar nicht von münchen,sonder ca 70 km weiter nördlich, aber so der zufall will wird auch jmd mitfahren(ist dann wenigstens nicht so langweilig😉 )

alternativ könnte ich natürlich nach münchen...muss ich dann mal abchecken,wie hoch der aufwand ist da zu parken und zu fliegen,oder meine freundin kommt dann hin und ich hol sie ab...das klärt sich dann noch.,

überigens bekommt man die restlichen 17 cent pro km vom staat bzw vom finanzamt,durch ne steuerklärung ...aber dann bekommt man hin und rückwenig je km 17 cent.....allerding sollte man kassenbons sammeln um nachzuweisen,dass man auch wirklich da war...
hat mir der freund meiner mutter verraten...

eventuelle rechtschreibfehler entschuldige ich..herrentag und ihr wisst ja was man da macht😉

bis denne

gruß dirk

Von dem Freund Deiner Mutter, dem Steuerfachmann möchte ich aber nicht beraten werden, da er offfensichtlich noch nicht einmal den Unterschied zwischen Dienstreise und Wochenendheimfahrt (WE) kennt. Bei WE 30 cent nur pro Entfernungskilometer, nicht hin und zurück.

O.

32 weitere Antworten
32 Antworten

hiho,

tut mir leid....ich kenn dich nicht,aber ich kenn ihn soweit....und da er für mich ne erklärungen macht und tipps gibt die bist jetzt auf den cent hingehauen haben denke ich schon,dass er es richtig macht😉
sonst würde das finanzamt schin bescheid geben...denke ich....
und wen ner sagt hin und rückweg je 17 cent...dann wird er auch diese erklärung machen...was dabei heraus kommt kann ich dir gerne in einem jahr sagen....wenn ichs nicht vergesse....sicher ist es natürlich erst,wenn den wert + auf meinem konto habe-.---vorher hat sicher jeder seine meinung....
aber auch er hat studiert und ist schon ne weile im geschäft....ich denke nicht,dass er sowas sagen würde,wenn er sich nicht sicher wäre...
ist keine angriff an dich nur meine meinung....wie gesagt...wies denn genau ist, weiß man immer erst danach........wie so oft
gruß dirk

Da gibts dann nur Möglichkeiten:

1) Entweder du hast es nicht richtig verstanden, oder
2) der gute Mann hat doch mal daneben gegriffen.

go-4-golf hat Recht: Es gibt 30 Cent pro Entfernungskilometer und NICHT pro gefahrerenen Kilometer - und das für maximal 1 Familienheimfahrt pro Woche.

naja...was soll ich dazu sagen...das wird sich ja dann zeigen...

trozdem schön,dass ich hier soweit schon beraten wurde😉

gruß dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen