Wie hoch sollte das km-Geld vom Arbeitgeber sein?
hiho,
ich weiß,es passt hier nicht wirklich hin(eigentlich nirgendwo hier im forum),aber vielleicht kann mir trotzdem jmd informationen geben....
ich fang demnächst nen neuen job an und muss ein mal die woche von berlin nach münchen pendeln.
mein arbeitgeber würde mir 13ct/km geben -hin und zurück,nicht einfache strecke
jetzt hab ich natürlich mal nen bisschen gegoogelt und gesehen,dass 30 cent fair wären.
was sagt ihr dazu?
was ist normal?
ich fahr ja dann alleine schon 40.000km im jahr nur arbeitsweg
gruß dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
hiho,die einspritzung kann nicht geändert werden (bzw soll nicht). das ist so und kann auch so bleiben,...der braucht halt den mehr sprit zur kühlung....und das ist auch wieder nen anderes thema😉
werd mir irgendwann eh nen anderes auto holen,aber auch das gehört hier nicht her..😉
ich fahr überigens öfter in wittenberg lang😉@nr. 5: ich hab ja alle 3 -4 monate nen anderen einsatzort,daher lohnt sich umziehen nicht...das stand auch nie zur debatte..wird es auch nicht...
@michaka: da hast du recht.-.soweit hab ich das auch berechnet...werd mich auch bei mitfahrgelegenheiten anmelden...fahr zwar nicht von münchen,sonder ca 70 km weiter nördlich, aber so der zufall will wird auch jmd mitfahren(ist dann wenigstens nicht so langweilig😉 )
alternativ könnte ich natürlich nach münchen...muss ich dann mal abchecken,wie hoch der aufwand ist da zu parken und zu fliegen,oder meine freundin kommt dann hin und ich hol sie ab...das klärt sich dann noch.,
überigens bekommt man die restlichen 17 cent pro km vom staat bzw vom finanzamt,durch ne steuerklärung ...aber dann bekommt man hin und rückwenig je km 17 cent.....allerding sollte man kassenbons sammeln um nachzuweisen,dass man auch wirklich da war...
hat mir der freund meiner mutter verraten...eventuelle rechtschreibfehler entschuldige ich..herrentag und ihr wisst ja was man da macht😉
bis denne
gruß dirk
Von dem Freund Deiner Mutter, dem Steuerfachmann möchte ich aber nicht beraten werden, da er offfensichtlich noch nicht einmal den Unterschied zwischen Dienstreise und Wochenendheimfahrt (WE) kennt. Bei WE 30 cent nur pro Entfernungskilometer, nicht hin und zurück.
O.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
die ganze sache ist nen bisschen blöd gelaufen.....eigentlich ist der vertrag soweit schon unter dach und fach(trotzdem nicht unterschrieben)....jetzt da noch was zu ändern sieht natürlich bissel doof aus....allerdings bin ich ja noch angestellt..hab also keinen zwang direkt bei ihm anzufangen...und da die leute suchen kann ich ihn vielleicht noch nen stück unter druck setzen bzw was rausschlagen
hätte ich mich mal vorher schlau machen sollen.....
Und warum findest du in Berlin keinen Job?
weil meiner derzeit nicht so gefragt ist....😉
ich schraube an flugzeugtribewerken bzw gasturbinen rum..und da gibt es in berlin nicht viele einsatzorte.
und die die es gibt stellen entweder nicht ein oder sind schon voll.....
und umland gibts auch nicht viel....da war ich schon...bin aber jetzt vor kurzem wegen wirtschaft etc gekündigt worden..schade ,aber naja
und jetzt hab ich halt nen gutes angebot da unten bekommen...könnte auch nach hamburg und oder hannover....aber da bekomm ich nicht so viel geld.....mus sich schon lohnen wenn man so weit weg arbeitet und das auf sich nimmt
die bezahlen mir ja das hotel ,weg und natürlich guten lohn...also so komm ich dann schon ganz gut hin😉(mitm geld)
gruß dirk
Nur um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstanden habe:
a) An deinem derzeitigen Wohnort sieht es nicht so rosig aus mit nem Arbeitsplätzen.
b) Du hast du einen Vertrag mit guter Entlohnung, man zahlt dir zusätzlich Unterkunft und Fahrtkosten und du überlegst jetzt, wegen 5 oder 10 Cent pro Kilometer den Job zu schmeissen?
😕😕😕
ja.....bis auf das letzte.....nein ich würde so oder so nicht schmeißen,da ich mit dem was ich jetzt mache(büroarbeit) nicht zufrieden bin...ich muss schrauben....hätte ich selber nicht gedacht....
ich war mir lediglich nicht sicher,ob 13 cent angemessen sind,weil ich viel von 30 cent gelesen habe...
allerdings speilt das auch kaum ne rolle....ob der mir nun mehr gehalt und weniger km geld gibt oder anders herum kommt ja auf das gleiche raus....
nen bekannter von mir fängt dort aber auch an und so hätte ich ihm zusätzlich bissel infos geben können was noch geht und was nicht**bin ja kein unmensch😉
aber ich hätte,wenn die 13 cent nicht angemessen gesewen wäre auch nochmal verhandelt😉
Ähnliche Themen
Was heißt hier "angemessen"?
Selbst 3 Cent wären mehr als angemessen, das es sich um ein Geschenk des Arbeitgebers handelt.
Das was Du gelesen hast betrifft betriebliche Fahrten, also was Dir der AG erstattet, wenn Du dienstliche Fahrten (dazu gehören nicht die Fahrten zur Arbeit) im Auftrag des AG mit Deinem privat-PKW erledigst.
Dafür wären 13 Cent unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von Drloet
Selbst 3 Cent wären mehr als angemessen, das es sich um ein Geschenk des Arbeitgebers handelt.
Es handelt sich hier um einen Kostenersatz. Dies als Geschenk zu deklarieren, birgt zahlreiche steuerrechtliche Risiken.
Ich denke nicht, daß "Geschenk" im steuerrechtlichen Sinn gemeint war, sondern dass nur zum AUsdruck gebracht werden sollte, dass es dafür keine rechtliche, sittliche oder moralische Verpflichtung gibt. 😉
ganz klar ist aber auch, und das weiß er, dass es wenig leute gibt,die das machen können...und wenn er mir die ganze geschichte nicht in form von gehalt schmackhaft machen kann....dann ist das das letzte gespräch gewesen...
ich mach so ne hammertouren ja nicht für nen appel und nen ei..das sollte klar sein....ist ja auch nicht jeder bereit 1200km die woche abzuspulen...zumindets die leute die ich so kenne
und wenn andere kein km geld bekommen und dafür mehr gehalt ist es ja auch das gleiche...
ich geh mal schlafen....gruß dirk
Genau, dann bleibst du halt in Berlin und machst den Bürojob,der dir nicht gefällt. 😎
Andere wären bereit für ihren "Traumjob" umzuziehen.🙄
Zitat:
Andere wären bereit für ihren "Traumjob" umzuziehen.
Da stimme ich Dir absolut zu.
@TE: Die Strecke B-M sind knapp 600km.Das heißt Dein AG zahlt Dir ca 78€ pro einfache Fahrt,ca 156€ für Hin-u.Rückfahrt.Das sind ungefähr 600€ pro Monat,wenn ich von 4 Heimfahrten im Monat ausgehe.Dazu zahlt Dir der Ag auch noch ne Unterkunft am Arbeitsort.Obendrauf haste auch noch Deinen Traumjob.Was willst Du eigentlich noch?😕😕😕
Hast Du mal an Alternativen gedacht,zwecks Fahrtkosten senken?Es muß nicht immer das eigene Auto sein.Mitfahrzentrale zahlst Du von B-M 30 bis 35€.Da kannste Dir vom km-Geld des AG sogar noch was in die eigene Tasche stecken.
Oder die gute alte Bahn.B-M mit Bahncard50 kostet 56,50€.Sparangebote ab 29€ gibts im Moment auch.
Billigflieger sollte auf der Strecke doch auch möglich sein.
Sei froh das Du so nen AG gefunden hast und sei zufrieden.Wenn nicht,einfach in Berlin bleiben und den Job im Büro machen.
Übrigens .Ich wohne im Landkreis Wittenberg und arbeite im Großraum Köln.Entfernung Wohnort-Arbeitsort sind 562km.Ich bekomme von meinem AG kein km-Geld für Heimfahrten.Er beteiligt sich lediglich an den Kosten für die Unterkunft.Also habch mir ne Zweitwohnung gemietet und gut ist.So muß ich nicht mehr jedes WE nach Hause fahren und die Kosten halten sich in Grenzen.
Mache das jetzt seit vielen Jahren so und bin sehr zufrieden damit.Auch ohne km-Geld.😉
Gruß,micha
Wenn lange Strecken mit hohen Geschwindigkeiten zurückgelegt werden müssen und der Verbrauch trotzdem eine entscheidende Rolle spielt, bietet sich auch die Nutzung eines geschlossenen Einspurfahrzeuges an wie z.B. aus der folgenden Auswahl:
http://eco.peraves.ch/occ.htm
Dies erfordert zwar eine gewisse Anfangsinvestition, die aber allenfalls in der Größenordnung eines Mittelklasse-PKWs liegt.
Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
der läuft ziemlich fett im teillastbereich..deswegen kommen bei gemütlicher fahrt also 150-170 ca 13 liter hin....langsamer will ich nicht...das bisschen mehr ist nicht so wild😉kann der arbeitgeber das eigentlich absetzen,wenn ich mehr spritgeld haben will???
weiß das wer<?
13 L im Schnitt das hat ja nicht einmal mein 545i gebraucht wenn ich mit 170 über die AB gebrettert bin. Da würde ich mir schon mal Gedanken über meinen Fahstiehl machen.
Naja, wenn der Motor, wie vom TE beschrieben, im Teillastbereich ziemlich fett eingestellt ist, dann ist der geschilderte Verbrauch nicht weiter verwunderlich. Eine saubere Einstellung der Einspritzanlage würde hier schon Wunder wirken.
hiho,
die einspritzung kann nicht geändert werden (bzw soll nicht). das ist so und kann auch so bleiben,...der braucht halt den mehr sprit zur kühlung....und das ist auch wieder nen anderes thema😉
werd mir irgendwann eh nen anderes auto holen,aber auch das gehört hier nicht her..😉
ich fahr überigens öfter in wittenberg lang😉
@nr. 5: ich hab ja alle 3 -4 monate nen anderen einsatzort,daher lohnt sich umziehen nicht...das stand auch nie zur debatte..wird es auch nicht...
@michaka: da hast du recht.-.soweit hab ich das auch berechnet...werd mich auch bei mitfahrgelegenheiten anmelden...fahr zwar nicht von münchen,sonder ca 70 km weiter nördlich, aber so der zufall will wird auch jmd mitfahren(ist dann wenigstens nicht so langweilig😉 )
alternativ könnte ich natürlich nach münchen...muss ich dann mal abchecken,wie hoch der aufwand ist da zu parken und zu fliegen,oder meine freundin kommt dann hin und ich hol sie ab...das klärt sich dann noch.,
überigens bekommt man die restlichen 17 cent pro km vom staat bzw vom finanzamt,durch ne steuerklärung ...aber dann bekommt man hin und rückwenig je km 17 cent.....allerding sollte man kassenbons sammeln um nachzuweisen,dass man auch wirklich da war...
hat mir der freund meiner mutter verraten...
eventuelle rechtschreibfehler entschuldige ich..herrentag und ihr wisst ja was man da macht😉
bis denne
gruß dirk
Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
hiho,die einspritzung kann nicht geändert werden (bzw soll nicht). das ist so und kann auch so bleiben,...der braucht halt den mehr sprit zur kühlung....und das ist auch wieder nen anderes thema😉
werd mir irgendwann eh nen anderes auto holen,aber auch das gehört hier nicht her..😉
ich fahr überigens öfter in wittenberg lang😉@nr. 5: ich hab ja alle 3 -4 monate nen anderen einsatzort,daher lohnt sich umziehen nicht...das stand auch nie zur debatte..wird es auch nicht...
@michaka: da hast du recht.-.soweit hab ich das auch berechnet...werd mich auch bei mitfahrgelegenheiten anmelden...fahr zwar nicht von münchen,sonder ca 70 km weiter nördlich, aber so der zufall will wird auch jmd mitfahren(ist dann wenigstens nicht so langweilig😉 )
alternativ könnte ich natürlich nach münchen...muss ich dann mal abchecken,wie hoch der aufwand ist da zu parken und zu fliegen,oder meine freundin kommt dann hin und ich hol sie ab...das klärt sich dann noch.,
überigens bekommt man die restlichen 17 cent pro km vom staat bzw vom finanzamt,durch ne steuerklärung ...aber dann bekommt man hin und rückwenig je km 17 cent.....allerding sollte man kassenbons sammeln um nachzuweisen,dass man auch wirklich da war...
hat mir der freund meiner mutter verraten...eventuelle rechtschreibfehler entschuldige ich..herrentag und ihr wisst ja was man da macht😉
bis denne
gruß dirk
Von dem Freund Deiner Mutter, dem Steuerfachmann möchte ich aber nicht beraten werden, da er offfensichtlich noch nicht einmal den Unterschied zwischen Dienstreise und Wochenendheimfahrt (WE) kennt. Bei WE 30 cent nur pro Entfernungskilometer, nicht hin und zurück.
O.