wie hoch ist euer Spritverbrauch?
Hallo,
so ich hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir und bin ehrlich gesagt etwas entäuscht.
Nach 447km hab ich 40,5 Liter Super getankt und komm somit auf einen errechneten Verbrauch von 9,06 Liter🙁 und der BC kam auf 9,1 Liter also sehr genau.
Das Streckenprofil lag bei ca. 60% Stadtverkehr, ca.30% Landstrasse und nur 10% Autobahn und das alles mit moderater Fahrweise und dabei hab ich ich möglichst an die Schaltempfehlung gehalten.
Gut ich hab die 18 Zöller mit den 225er Reifen auf meinem Meriva und es ist ein 1,4er mit 140PS, aber find den Verbrauch doch recht hoch.
Hab den Wagen bei mir in der Arbeit auf die Waage gefahren und die zeigte 1480kg bei 3/4er Tankfüllung.😰
Hab jetzt auch mit ein paar Leuten über den Spritverbrauch gesprochen und die meinen das der Verbrauch noch sinken wird, wenn der Wagen erst mal richtig eingefahren ist.
Was meint ihr dazu?
Gruß Mike
PS: bin jetzt auch bei Spritmonitor angemeldet
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute
Heute war ich tanken und was soll ich sagen. 7,52 Liter auf 100.
Werde mich an die neue Fahrweise auf jeden Fall gewöhnen. Kann ich
jedem nur empfehlen weil es echt was bringt.
Der Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 U/min ist wirklich optimal.
Mindestens bis 2500 U/min beschleunigen und dann erst in den
nächsthöheren Gang schalten.
Meine bisherige Erfahrung ist wie folgt:
1. und 2. Gang nur zum anfahren und leicht rollen lassen.
3. Gang zwischen 30 und 38 km/h nutzen.
4. Gang optimal zwischen 40 und 58 km/h.
5. Gang optimal zwischen 60 und 68 km/h.
für alles was dann kommt nutz ich den 6. Gang (wobei hier mind. 73 km/h).
Für´s beschleunigen natürlich runterschalten und die angegebenen
Geschwindigkeitsbereiche funktionieren am besten wenn man konstant
fahren kann (Tempomat).
Naja, werde weiter Berichten wenn der Tank das nächste mal gefüllt wird.
Gruss
Blody
1106 Antworten
oha stimmt, ist ja sogar ein diesel.
allg. ein "kunststück" die im pkw-sektor um/über 8-liter zu fahren, find ich..
im expressdienst- und "sonstiger hatz", da ist man beim sprinter (3.5t-Scheunentor) statt 9, bei 13 liter. aber sonst...
Habe meinen 140 PS Benziner gerade 2,5 Wochen und bin am Austesten, was er so hergibt. 😁
Täglich ca. 10km auf Arbeit.
BC: 10 L / 100km
🙄 (erstmal egal für den Lern-Fahrspaß; das wird sich auch wieder legen)
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Darf ich mal fragen wie du fährst? Es kann doch nicht sein, dass du mit dem Diesel fast 2l mehr brauchst als didi mit seinem 1.4T.Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Letzte Tankung ein absoluter Minus Rekord was den Verbrauch angeht :-(( 7,9 L/100km
Würde ich auch gerne wissen !!!!!
Auf der Autobahn und Landstrasse bekomme ich Verbräuche von bis zu 4,8 l/100km hin , aber im Stadtverkehr geht er sofort hoch , dazu wohne ich auf einem Berg und muss manchmal bis zu 3 mal am Tag den Berg hoch.
Zufrieden bin ich nicht damit !!!!
Mein alter Meriva A 1,3 75PS kam im Schnitt mit 6,2 aus!!
Schalten tue ich bei ca 1600 U/min je nach Streckenverlauf.
Inzwischen sage ich:
Auf der Autobahn ein Gleiter
in der Stadt ein Säufer.
Können KLimaautomatik und Panoramadach den Verbrauch so nach oben pushen??
Inzwischen denke ich echt daran den Wagen in 1,5 Jahren abzugeben und evtl. auf den Touran zu wechseln....
das streckenprofil macht sicherlich auch was aus, wenn du selbst ja auch schon eine 4.8 gesehen hast.
bzw. die 6.2 beim alten sind ja auch nix "berühmtes" !
(Ich hatte den Meriva-A, 1.7 CDTI ohne DPF/EURO4 mit 5.3 - 5.7 gefahren)
hier in Rhein-Main kann ich viel rollen lassen, höhenunterschiede sind vielmehr die Rampen an auf- und abfahrten etc.
Von 6.0 auf 6.3 (laut BC) ging es jetzt auch allein wegen Kurzstrecke + Klima / viele Stopps mit laufendem Motor + Klima zerrt am Standgas.
Ähnliche Themen
Schaltest du am Berg auch so früh, also bei 1600upm?
Bergrunter müsstest du dann ja nur rollen (Schubabschaltung).
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Können KLimaautomatik und Panoramadach den Verbrauch so nach oben pushen??
Ja, das Fahrzeug hat deutlich mehr Gewicht! Meiner ist mit über 1,6 t eingetragen.
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Schaltest du am Berg auch so früh, also bei 1600upm?Bergrunter müsstest du dann ja nur rollen (Schubabschaltung).
Nein um Gottes Willen
Am Berg geht das nicht :-))
Aber irgendwas muss da falsch laufen.
Mein Corsa ist beispielsweise mit 4,9l/100km angeben, ich fahre ihn aber mit 4,7l/100km. Und das obwohl ich auch über 300 Höhenmeter auf meiner Strecke habe.
Tja wenn man wüsste wo man bei dem Problem ansetzen muss .....
Das einzigste was jetzt noch sein kann, ist die schlechte Ölqualität bei mir ( 28% im Moment ) der den Verbrauch in die Höhe treibt durch die schlechtere Schmierung .
Evtl. Turbo ??
Den schliesse ich zwar aus,weil der Wagen fährt auf der Autobahn gute 200km/h.
Übrigens bei der ersten Inspektion im Dezember 2012 habe ich das angesprochen, den hohen Verbrauch, und Technisch ist er in Ordnung.
Nö, das mit der "Ölqualität" ist keine meßtechnische Prüfung der wahren Schmierstoffqualität, sondern Konstrukt eines "Rechenmodells", hergleitet an div. Faktoren wie z.B. Anzahl Kaltstarts, Zeit-/km-Leistung*, div. Motorsteuerdatenauswertungen...
Und so drastisch+heftig wirst du keinen überaltert, - eingedickten Ölschlamm intus haben, dass es sich dermaßen im Verbrauch bemerkbar macht.
*)letztlich beobachte ich diese beiden Faktoren, Zeit+km, als absolut verantwortlich für nahezu linearen
Abbau der sog. "Ölqualität"-%-Werte
Zitat:
Original geschrieben von alikaba
Habe meinen 140 PS Benziner gerade 2,5 Wochen und bin am Austesten, was er so hergibt. 😁
Täglich ca. 10km auf Arbeit.
BC: 10 L / 100km
🙄 (erstmal egal für den Lern-Fahrspaß; das wird sich auch wieder legen)
Nun habe ich mich / ER sich bei 7,7 L eingepegelt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
BC oder nachgerechnet ?!
Laut BC... zum selber Rechnen bin ich zu doof.
Klar weicht der BC bestimmt ab, aber dann ja beide Male, bei den 10 L und den 7,7 L Angabe.
Aber die Fahrweise bewirkt schon Wunder.
Ständig mit 5.000 U und mehr würde sicher den Verbrauch noch mehr hochtreiben.
Ganz zu schweigen vom Verschleiss....