Wie hoch ist euer Lustdruck???

Opel Vectra A

Moinsen.
Hab nen Vectra a 1.8i mit 195er r15 Bereifung.
Da ich aber keine Betriebsanleitung habe, weis ich nicht wie hoch der Druck sein sollte.
Wieviel Druck habt ihr immer???

35 Antworten

ich fahr vorne 2,6 und hinten 2,3 bar.

hab damit nur schlechte erfahrungen gemacht, hinten mehr als vorne drin zu haben. bei schnellen 90° kurven, bricht er dann derbe aus. denke mal das liegt damit zusammen, dass man bei höherem druck weniger grip hat und der karren dann hinten abhebt, wenn man zu schnell is.

@Designs:

Aber ich hab dafür jetzt Urlaub 😁

@ Fanaticson:

Also ich glaube fast nicht, daß der Unterschied von 0,3 bar von vorne zu hinten so zu merken ist.
Sicher wenn hinten erheblich viel mehr Luft drin ist, verringert sich die Auflagefläche und du hast weniger Grip.
Aber ich hab meinen Vectra noch nie zum Hintern ausstellen bekommen, außer mit Handbremse im Winter 😁

Gruß Marc

Hi

@Designs

Herzlichen Glückwunsch......auf die nächsten tausend.😉

@Kitekater

Zitat:

Aber ich hab meinen Vectra noch nie zum Hintern ausstellen bekommen,

Wie auch, mit dem Jürgen hinten am Haken.😁

Zitat:

aber ich hol Dich schon noch ein

Aber jetzt nicht nur Käse hier posten um Quote zu machen.😛

Zum Thema:

Ich denke max 0,3bar auf beiden Achsen mehr als angegeben sind völlig ausreichend.

Und von hinten mehr als vorne, wenn es nicht angegeben ist, halte ich auch nichts.

Gruß Hoffi

Hi,

ich denke auch, daß der Druckunterschied zwischen VA und HA erst bei erheblichen Differenzen zu merken ist. Da müßte sich ja die Auflagefläche schon deutlich unterscheiden um ein anderes Fahrverhalten zu erzielen.
Und wenn das so ist, dann dürftest du das ziemlich bald am schwindenden Profil in der Mitte der Lauffläche sehen 😉

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

@Kitekater:
Dann mach doch, so wie ich gestern, einen Fahrkurs auf nem Testgelände, dann klappts auch mit dem Hintern (Lustdruck wurscht) :-))

@Guenne

Wenn man nicht einen Fahrbahnbelag mit unterschiedlichem Gripniveau oder schlechte Reifen auf der HA hat, ist ein ausbrechendes Heck beim Vectra A ohne Handbremse kaum zu provozieren. Der schiebt immer gleichmäßig über die Vorderräder. Auch spontanes Gaswegnehmen im Kurvengrenzbereich wird mit Schieben über die Vorderräder quittiert. Ich hab mit dem Vectra A/B auch schon Fahrsicherheitstrainings absolviert.

Gruß Jürgen

Hi,

mein Lustdruck ist auch immer sehr hoch. *g*
Beim Luftdruck habe ich so um die 2,4 drin. Zwar heißt es, dass man deutlich mehr reinmachen kann (spart Sprit) - ABER: mir sind schon einmal die Reifen innen stärker abgelaufen deswegen und das wird schnell teuer. Außerdem kann die Straßenlage und die Bremsleistung der Räder nicht so hoch sein, wenn die Lauffläche geringer wird deswegen.
2,4 bar sind sicher ein guter Kompromiss bei Breitreifen. Bisher ist die Lauffläche auch gleichmäßig abgefahren. 2,8 oder 3,0 sind sicher zu viel.

Gruß

Lt. Vorgabe ist für den 1.8 Vectra A bei halber Zuladung vorn 2.2 bar und hinten 2.0 bar empfohlen, bei voller Zuladung 2.4 und 2.6 bar. Und da ich nicht jedes mal zur Tanke fahren will, wenn ich mein Auto mal über "halb" belade, orientier ich mich an den höheren Werten, ausserdem ist es eh besser mit mehr als mit zuwenig L U F T D R U C K unterwegs zu sein, zudem sparts Sprit und es hilft beim Kurve kratzen. Deshalb fahr ich auf allen 2.6 bar, warum Unterschiede machen gleiche Luft für alle 🙂.

Zu hoher Lustdruck kann dagegen schon unangenehm werden, also öfter mal Druck regulieren😉.

also ich fahre auf meinen 215/40 R17 vor und hinten 2,5 bar

ist das zuwenig? (habe vectra a 2.0 16v)

@Designs:
Ist interessant, bei meinem C kann man recht leicht einen Heckausbruch provozieren (ESP hab ich nicht).
Das einzige Auto im Kurs, mit dem es fast nicht ging, war ein Ford Galaxy. Der schob immer stur über die VA...

Zu meinem Lustdruck: Ich fahr vorne und hinten 2,5.
LG, Guenne

also ich hab nen vectra a 1,6 steht ja auch unten, was denkt ihr wieviel ich an luftdruck haben sollte ? im heft steht 1,8 vorne und 1,6 hinten (nicht voll beladen)...wieviel wäre ok??
175/70 sind die reifen..

Cappa

Also fahr bei meinem Vectra A 1,6L
vorne 2,4 bar und hintren 2,15 bar

Würd hinten immer weniger drauf packen da er mir schon sehr oft ausgebrochen ist mit und ohne Dreher im endeffekt ...

Also viel spass beim Kurvenschlendern ....

@ Hoffi:

Zitat:

Aber jetzt nicht nur Käse hier posten um Quote zu machen.

Was denkst Du von mir, ich schreib hier immer nur nach bestem Wissen und Gewissen 😁 😁

Zitat:

Wie auch, mit dem Jürgen hinten am Haken.

Der war jetzt mal nicht ganz schlecht 😁

Gruß Marc

@Sharkylein

Ich hatte mal Probleme mit Lenkradflattern meiner neu aufgezogenen Reifen (215/40 16"😉 mit dem Reifendruck vom 2,5 bar. Habe diesen dann vorne auf 2,8 bar und hinten auf 2,6 bar erhöht und es war keine unwucht mehr zu spüren.

Gruß

Tja bei mir ist es genau umgekehrt.
Ich hab mir im Juli 2002 die Conti Premium Contact gekauft und fahre die nur mit den exakt im Handbuch angegebenen Werten von 2 bar vorne und hinten.
Vorher hatte ich nämlich 2,5 bar in den Firestone und hab das auch in die neuen reingefüllt. Ergebnis: Der Vorderwagen wird bei Tempo 70 schön durchgeschüttelt durch ein sehr nerviges Flattern.
Jetzt mit niedrigerem Luftdruck wurde es erstmal zwar weniger, aber seit ein paar Wochen ist es wieder sehr schlimm mit der "unwucht"/flattern(ich weiß, Unwucht tritt erst bei hoher Geschwindigkeit auf).
Ich bin sowieso sehr unzufrieden mit den Reifen, wenn ich Winterreifen draufhab, dann ist der Wagen richtig ruhig und angenehm.
Die Contis: kurbel mal in der Stadt das Fenster runter. Den Motor hört man nicht, aber die Reifen. Der ADAC sagt, das wäre damals der leiseste Reifen überhaupt gewesen, aber bei mir heulen und singen die regelrecht 🙁 voll unangenehm, und dann kosteten die auch noch fast 430 Euro... frechheit.
Prinzipiell kann der Reifen auch nicht leise sein, weil er ein grobes Profil hat und keine feinen Rillen, d.h. das Laufgeräusch wird nicht öfter unterbrochen und "jault" dann schöön.
Deswegen: was teuer ist, muß nicht gut sein.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen