Wie hoch ist der evtl. Wertverlust?

Hallo,

Auto hatte einen Unfall. Kotflügel vorn, Spiegel und Kotflügel hinten müssen ausgetauscht werden. Tür muß mitlackiert werden, weil man es sonst sehen würde laut Werkstatt.

Mustang V6, US Modell ein Jahr alt hat neu 38.000 Euro gekostet und ist 5.200 Kilometer gelaufen.

Bekomme für die Reparatur ein Zertifikat und 5 Jahre Garantie auf die Reparatur. Schaden ca. 5.000 Euro.

Es wurden keine tragenden Teile an der Karosserie getroffen.

Wie hoch wäre der evtl. Wertverlust dadurch? Ich habe zwar danach gegoogelt verstanden habe ich die Erklärung aber irgendwie nicht.

Für eure Antworten danke ich euch im voraus.

Gruß Blade

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MaxMueler schrieb am 9. Mai 2016 um 11:17:52 Uhr:


Woher weißt du das?
Gibts da objektive Tests, oder sagen das nur deine Freunde vom Stammtisch?

Zitat:

@Vandut schrieb am 9. Mai 2016 um 11:43:03 Uhr:


Würde mich auch interessieren.
Warum Qualitätsunterschiede?

Zitat:

@MaxMueler schrieb am 9. Mai 2016 um 11:45:26 Uhr:


Also doch nur der Stammtisch! 😁

Zitat:

@Matsches schrieb am 9. Mai 2016 um 12:09:58 Uhr:


Natürlich nur Stammtisch.
Auf jede Frage nach einer Quelle kommt nur heiße Luft.

Was erwartet Ihr jetzt? Dass ich die Namen der diversen Werkstattinhaber, die mir solche Informationen zugänglich machen, hier öffentlich zur Schau stelle?
Ich dachte wirklich, so strunzdoof könne niemand sein!
Aber wie man sieht, auch ich kann mich irren.

ps. Ich glaube nicht, dass Ihr beurteilen könnt, was Stammtisch ist. Leute mit Eurem Stänkerpotential werden nach meiner Auffassung an keinem Stammtisch geduldet.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Wenn Otto Normalo ein Auto kauft, fragt er nach Unfallschäden richtig?

Die zweite Frage von Ihm ist: was war kaputt und wie hoch war der Schaden richtig?

Und danach bemisst Otto Normalo dann sein Angebot.

Das die Wertminderung immer zum Schadenzeitpunkt ermittelt wird hat juristische Relevanz und kann somit nicht
das Thema sein.

Dennoch besteht ein Rechtsdanspruch darauf.

Die Reparaturkosten "fallen" ja bei der fiktiven Abrechnung auch nicht an, werden aber bezahlt.

Dankr euch,

ich warte immer noch auf die Teile😠

Hoffentlich bald.

Gruß Blade

Deine Antwort
Ähnliche Themen