ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch eurer W210?

Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch eurer W210?

Themenstarteram 28. Februar 2010 um 14:33

Hallo zusammen,

das Winterwetter scheint ja bald mit dem heutigen Frühjahrssturm vorbei

zu sein. Wie hoch waren denn eure Durchschnittsverbräuche in der kalten

Jahreszeit? Wer Lust hat, mag sich bitte beteiligen.

Meiner ist ein E200, Bj. 1/97, rund 48.300 km, 136 PS Automatik:

Seit 10/2009 habe ich 6.835 km zurückgelegt und 584 l Super getankt

= Durchschnittsverbrauch 8,54 l pro 100 km

Ich tanke jede Woche. Die Durchschnittsverbräuche schwankten zwischen

9,82 (Star) und 7,79 (Aral) l/pro 100 km.

Wenn ich Aral-Kraftstoff tanke, liegt der Verbrauch i.d.R. um bis zu

1 l/100 km (vs. Star) niedriger.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind die Kraftstoff-Heizwerte so

unterschiedlich?

Viele Grüsse aus dem Bergischen Land. 9 Grad. Walter

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wie es manche aushalten mit 92 hinter einem LKW her zu zuckeln kann ich nicht nachvollziehen, aber auch nicht mein Problem.

Hey Jan,

wenn Du mich damit ansprichst - ich hänge mich hinter keinen LKW. Das wäre gefährlich, würde Steinschläge provozieren, und vor allem sieht man da ja nichts mehr.

Wenn Du den Tempomat auf 89 Sachen nach GPS einstellst und Dir dann eine Lücke von mindestens ca. 300m nach vorne und ca. 300m nach hinten suchst, kannst Du den ganzen Tank so leer fahren und kommst keinem LKW zu nahe. Da kann man herrlich unsere tollen Autos geniessen (und zwar sogar etwas länger als bei Highspeed) und den Verrückten auf der 3. Spur zusehen, wie sie sich umbringen und dreimal soviel Sprit verballern. ;-)

Ich treffe hier vermutlich auf Taube Ohren bei den E-Klasse Fahrern, aber wer das mal versucht, kommt vielleicht auf den Geschmack. Cruisen ist definitiv geiler als Rasen. Das hat auch mit Spritsparen in erster Linie wenig zu tun, vielmehr mit einer entspannten Grundeinstellung. ;-) Sonst hätte ich mir nicht noch neben meinem Jeep (13l-40l auf 100km) einen weiteren Spritschlucker angeschafft. Wird leider oft falsch verstanden.

Ich habe mir das gemütliche Reisen zu eigen gemacht. Je mehr ich fahren musste - und ich fahre sehr gern und viel - umso gelassener bin ich geworden. Die Raserei muß ich mir einfach nicht geben, ausser halt ab und an zum Spaß, oder wenn ich mal in Eile bin. Für mich ist meist der Weg das Ziel. (Ok, es gibt auch Autos, da möchte man nicht länger als nötig drin bleiben. Aber das Problem haben wir hier ja nicht.) Jedem das seine. ;-)

Grüße Dirk

(der heute auch öfter 210 km/h gefahren ist, der ein sicherlich überdurchschnittlich guter und erfahrener Autofahrer ist, dem das aber einfach auf Dauer nichts gibt.) :)

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten
am 1. März 2010 um 7:52

kuckst du hier --> http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/214268.html

E200 Benziner 136 PS Schaltgetriebe,

jeden Morgen und Nachmittag A40 Ruhrgebiet ca. 30 Km eine Strecke.

Abbhängig von Stau (ist auf der A40 üblich) liegt

der verbrauch zwischen 7,5 und 8,5 l/100 Km

Grüße

Mc Arthur

12,9 Liter Gas mit Automatik und M111.

grüße

am 1. März 2010 um 9:36

E 430 Bj 10/97 Kombi Avantgarde

12-13 l/100km

Gruss

Hallo miteinander

E 320cdi Kombi Avantgarde Bj.02.2000

11 l. nur Stadt

7,5 l. auf der Autobahn

Gruß Cavallo

Hallo

E 430 Automatik - die letzten 3500 km 13,3 Ltr bei meist Kurzstrecken und nur ab und an mal auf die Bahn

Manfred

E55, 148.000 km

Verbrauch zwischen 11,9 - 17,4 l/100km

Durchschnitt: 13,9 l/100km

E320 immer Vollgas mit Autogas 14Liter

am 1. März 2010 um 14:09

Hallo,

 

220cdi,Bj. 07/99,130000 Km,

täglicher drittelmix,15 km Landstr./30 km BAB,7 km Stadt, Winter 5.8 ltr , Sommer 5.4 ltr.

Hallo,

 

300er TD Elegance Limo bei gemischter schizophrener Fahrweise im Winter bei 9,5 Aral-Diesel.

 

Gibt es evtl. noch mehr User die den Brennwertunterschied bei Markentankstellen feststellen können?

am 1. März 2010 um 18:20

290er td trotz etwa 50% kurzstrecke 8.2L Verbrauch.

W210, E240, Schalter (6G), diverse zusätzliche elektrische und mechanische Verbraucher.

Der Verbrauch ist stark abhängig von der Benutzungsart, soll heißen Einsatz im Kurzstrecken- oder Langstreckenbetrieb. Zusätzlich muss der Sommer- oder Winterbetrieb berücksichtigt werden.

Der Verbrauch lag selbst im Winter bei gerade 8,7 Litern auf 100 km bei starker Langstreckennutzung.

Bei intensiver Kurzstreckennutzung lag dieser auch bei 11,4 Litern pro 100 km.

Erfahrungen zum Sommerbetrieb liegen derzeit noch nicht vor.

Bei der Kombination aus beiden liegt der Verbrauch bei 9,6 Litern pro 100 km.

Gruß

Ulicruiser

am 1. März 2010 um 18:50

E240 T / 175 PS /6 gang Schaltgetriebe

Im Drittel Mix zwischen 9-11 Ltr.

Hallo,

Fahre einen 7/97 er W210 E200 mit 136 PS.

Verbrauch leider zwischen 8,9 l Autobahn und 11,0 l Stadt

Wießt Ihr wie ich den Verbrauch drücken kann?

Gemopfter E320 V6 Benziner

Meistens nur Stadtverkehr und Kurzstrecke (bis 10km), so zwischen 11,8 - 13,5 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch eurer W210?