wie helleres licht im golf3 vento
hallo
es gab mal einen im forum der hatte geschrieben dass das abblendlicht im golf3 und vento um einiges verbessert werden kann in dem man irgendwas mit relais macht und das lichtschaltzentrum umgeht. somt geht nicht soviel spannung verloren an die scheinwerfer.
es wird dann direkt angeschlossen ohne diesen umweg über das lichtschaltzentrum. normalerweise liegen nur 10V an und durch diesen trick also umbau liegen dann schon etwas mehr wie 12V an und somit ist das licht dann auch besser. danke.
kennt sich da einer aus. hat das schonmal jemand gemacht?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
ja die sind nochmals deutlich heller 😉
wehe es stimmt nicht dann werd ich sauer 😉
Aber ich hab gesehen es gibt Philips Power2Night GT150. welche muss ich mir jetzt besorgen?
kann man birnen wieder zurückgeben wenn man unzufrieden ist?
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
kann man birnen wieder zurückgeben wenn man unzufrieden ist?
hmn...
das liegt an deinem obstverkäufer...aber ich denke nicht, dass wenn du in jede birne einmal reingebissen hast, das der die noch zurücknimmt.....
guck doch mal bei auto-bild...da gabs nen lampentest......
Ähnliche Themen
GT150 ist nur n zusätzlicher kürzel und bedeutet soviel wie +50% 😉
sind aber die einzigen lampen die diesen titel einigermassen verdient haben - osram silverstar und philips vision plus auf jeden fall nich 😉
ich denke kaum dass die dir einer zurücknimmt wennde die schonmal eingebaut hast, resp. aus der verpackung genommen. was will ein händler mit gebrauchten lampen 🙄
kriegt man die lampen auch bei ATU oder sonst wo? weil ich keine lust hab zu bestellen. kostet nur unnötig versand und wartezeit.
bei uns gibts nen conrad in der nähe. mal schauen. 😉
unser atu hatte die p2n und die silver vision die ich jetzt drin hab.
hatte auch keine lust zu bestellen. ich geh lieber hin bezahl und habs gleich in der hand....
hi
bei uns hier gibts bei atu keine osram lampen, aber philips ham 'se so ziemlich alle modelle.
als in normalen schainwerfern habe ich keinen nennenswerten unterschied zwischen den silverstar und den p2n festgestellt...wie's bei klarglas ist weiß ich ned.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich habs mal gemesssen und bei mir war ne Differenz von 0.2 Volt von der Batteriespannung zur Spannung an den Scheinwerfern! Das lohnt nicht. Ist ja kein 2er oder Corrado die dadurch ganze 2-3 Volt gewonnen haben!
hi!
An meinem G3 von 12/92 hatte ich eine
Messreihedurchgeführt, Ergebnis: An den Lampenkontakten liegen bei laufendem Motor ~12,9V an, an der Batterie dagegen ~14,5V. Das bedeuted ~1,5V mehr an Saft für die Leuchtmittel wenn man eine Relaisschaltung verbaut. Sollte eigentlich spürbar was bringen - egal ob bei Serien- oder beispielsweise G4Look-SW. Leider bin ich selbst bisher noch zu keinem Umbau gekommen.
Haben aber schon viele gemacht: Link
Für Audi gibts das auch fertig zu kaufen:Link
Wenn man das selber baut liegen Materialkosten bei vielleicht 20 Euro, wenn überhaupt.
Nur sollteste bedenken dass Lampen für 13V ausgelegt sind. Mit 14.5V wirste höchstens noch 50% der Original Lebensdauer haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
Nur sollteste bedenken dass Lampen für 13V ausgelegt sind. Mit 14.5V wirste höchstens noch 50% der Original Lebensdauer haben 😉
Mag man theoretisch annehmen, deckt sich aber mit den Erfahrungen der Umbauer so nicht!
Andererseits, selbst wenn, so teuer sind Leuchtmittel nicht, und wer >150€ für Tuning-Scheinwerfer auszugeben bereit ist, hat auch mal 15 Euro für Leuchtmittel über, die altern so oder so.
Meine Osram Silverstar H4 halten bereits seit 3 Jahren, 1,5 Jahre wären für mich zumindest kein Beinbruch..
Welche sind denn nun besser die Philips Vison Plus oder die Power 2Night?Ich hab seit ein paar Monaten die Vision Plus drin und im Vergleich u den original Lampen ist da schon ein sehr deutlicher Unterschied zu merken.Bin mit den Vision Plus sehr zufrieden.SInd sehr hell und leuchten extrem gut aus aber wenn die Power2Night noch besser sein soll warum nicht wechseln oder lohnt sich das nicht?Gerade jetzt wo die dunkle Jahreszeit wieder langsam anfängt kann ich nicht genug Licht bekommen😉
sie sind etwas heller - unbedingt umsteigen musste aber nich, ich würd warten bis die den Geist aufgeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von KingMephisto
Wenn du eine wirkliche Verbesserung der Ausleuchtung haben willst dann kauf dir die Golf4-look Scheinwerfer von Hella, da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die von In-Pro im Xenonlook sind auch besser aber vielleicht 80% von der Ausleuchtung von Hella. Habe sie persönlich aber selber wegen den intigrierten Blinkern. Meine mit den Golf 4 look von Hella allerdings die ganz normalen nicht die mit Celis, da hab ich keine Erfahrung mit.
Hab die Hella G4 Look drin und hatte zuerst die Standardbirnen nach dem Kauf noch drin gehabt ne Weile und konnte da super dann vergleichen, wo ich Nachts mal gefahren bin und die Scheinwerfer sind richtig eingestellt gewesen wohl bemerkt und nach dem Birnen-Wechsel habe ich nochmal ne Nachtfahrt unternommen und war sprachlos wie krass der Unterschied war 😰
Wo ich mit den Standardbirnen fast ein Blindflug hatte und kaum was von der Strasse vor mir gesehen habe, war das mit den Neuen TOTAL anders 😉 Die Strasse war vor mir soo richtig gut ausgeleuchtet und das Scheinwerferlicht ging auch weiter als vorher im Gegensatz zu der Behauptung die Blue Vision Plus würden das nicht erfüllen die 20 m mehr, das tun sie und sind heller ! also macht es jetzt viel mehr Spass durch die Nacht zu flitzen 😉
Meine alten Blue Vision Plus aus den H 4 Scheinwerfern waren genauso gut von der Ausleuchtung und haben die Standardscheinwerfer aufgewertet - obwohl die Klarglasscheinwerfer deutlich heller sind aber für Standardscheinwerfer war das schon Krass der Unterschied zwischen den Birnen - und die Birnen sind jetzt im 35 i Passat meines Bruders drin und die Scheinwerfer kommen von dem obwohl sie schon Alterungsmerkmale haben wieder wie neu raus, also sooo schlecht sind die dann auch wieder nicht !!!
Und wenn mein Bruder schon sagt " Es ist herrlich mit denen zu fahren bei Nacht ! " dann meint er es auch sooo, weil er ist in der Vergangenheit nur schlechtes Licht gewöhnt gewesen beim Clio seiner Freundin und dann beim T 3 BUS von ihm und das im Passat ist jetzt richtig angenehm und ist jetzt so ein richtig deutlich krasser Unterschied zu früher und mein Bruder ist nicht sooo anspruchsvoll wie ich es bin mit den Lampen, deswegen hat auch seine Aussage mehr Gewicht als meine, aber ich bin selber auch zu frieden mit den Birnen 😉
Habe Philipps H7 eingebaut ist egal ob Abblendlicht oder Fernlicht !
Auf Fernlicht laufen die Philipps Blue Vision Plus und auf den Abblendlicht die Night Guide derselben Firma ... Gesamtwert der Birnen 73 € ! Ich werde aber mal auf die P2N eventuell dann umrüsten sobald die jetzigen mal irgendwann Mucken machen sollten .... will schön helles "legales" Licht haben 😉
Gruss Thomas