Wie heißt dieses Teil??

Opel Astra F

Hallo liebe Leute,

mein Astra macht schon wieder Mucken und da ich wieder mal nicht weiter weiß, hier meine Frage(n) 😁
Bitte mal angehängtes Bild beachten. Nur mal so, das ist nicht mein Astra, also nur wegen der Anschauung das Bild. Der rote Pfeil zeigt auf ein Teil, welches wohl das Problemkind ist.
Die Verbindung zwischen Schlauch und eben diesem Teil (siehe blauer Pfeil) ist komplett durchgerostet. Eigentlich schon seit geraumer Zeit, hat aber bis dato nie Probleme bereitet.
Jetzt ist der Schlauch aber fast komplett ab und man kann es nicht mehr verbinden, weil die Verbindungstelle wie schon gesagt sowas von durch ist....

Fakt ist, dass mein kleiner Astra jetzt kaum noch Gas annimmt, ruckelt und teilweise ausgeht.

Was genau passiert da an der Stelle? Saugt er Luft und hustet deshalb so rum??

Bitte entschuldigt, wenn Euch die Fragen blöd vorkommen, aber ich bin ein weibliches Wesen und froh, wenn ich alleine ne Glühbirne wechseln kann 😁

Also was ist das für ein Teil wo der Schlauch hinführt und kann das problemlos ausgetauscht werden? Wenn ja was wird mich das kosten?

Ich danke jetzt schon mal für Eure Antworten!!!

17 Antworten

Moin!
Da brauchst dir morgen nicht die Finger schmutzig machen, ist nen C16NZ, ergibt sich aus BJ und Leistung.
SZ und SZR haben ausserdem keine Kappe mehr.
Sprüh doch einfach mal die Zündung mit ner Sprühflasche und Wasser bei laufendem Motor ab, abner nicht fluten.😁
Und das besser im Dunkeln, denn es könnte dann an der defekten Stelle leuchten.😰
Das Blech lass erstmal Blech sein.
Mfg Ulf

In der Regel gehen die Sachen nicht so schnell kaputt, da kann es eher sein, dass in den Verteiler etwas Feuchtigkeit eingetreten ist. Würd den Verteiler mal abmachen und gucken ob der trocken ist.

Ansonsten, das Blech bekommst du auch günstig beim Schrotti. Nur weglassen würd ichs nicht, sonst hätte Opel dies ja auch getan 😁

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


scheiße muß ich den jetzt nachrüßten mein anderer hat den ab werk nicht, was mache ich nun
hilfe

oh mann... ich weiß echt grad nicht ob ich lachen oder heulen soll. ich hoffe das hast du nicht ernst gemeint. dem ironischen unterton zufolge glaube ich aber doch. armes deutschland. 🙄

dein anderer ist ein einzeleinspritzer. da tritt das problem nicht auf. erstens hat man den vergaserähnlichen aufbau mit kleinen kanälen nicht mehr. die können dann auch nicht mehr vereisen. zweitens tritt das problem mit dem kondensieren des kraftstoffes nicht mehr auf, da die einspritzdüsen im gegensatz zum zentraleinspritzer sehr nah am zk sitzen. du wirst es nicht glauben aber der motor strahlt wärme ab und unglaublicherweise heizt das auch die ansaugbrücke auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen