Wie haltet Ihr es mit Zusatzleuchten?
Aus Erfahrung mit meiner ehemaligen Honda NC 750 X und natürlich auch meiner Erfahrung als Autofahrer weiß ich, dass ein Zweirad mit drei Lichtern vorne um Welten besser erkennbar ist und die Zahl der "Autofahrer-übersieht-Motorrad"-Fälle drastisch sinken.
Mein aktuelles Moped soll deshalb nun auch Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlichter als Zusatzleuchten bekommen. Natürlich halblegal, weil legal nicht geht. ;-( Die Tagfahrlichter dürfen nicht zusätzlich zum Abblendlicht leuchten, Nebelscheinwerfer dürften zusätzlich zum Abblendlicht an sein, nur darf man sie halt nur bei entsprechender Sicht bei Nebel oder Regen benutzen. Bei der Honda war ich immer sehr vergesslich und habe doch glatt übersehen, dass ich die Nebellampen noch vom Nebel vom vorletzten Jahr an hatte...
Meine Frage an die Zusatzlampenfahrer: Hattet Ihr schon mal Probleme in Form von Strafzetteln? Und vor allem: Was für Lampen habt Ihr und wie sind sie geschaltet bzw. wie benutzt Ihr sie?
• e-geprüfte Nebellampen? Wann schaltet Ihr sie ein?
• e-geprüfte Tagfahrleuchten? Wann schaltet Ihr sie ein?
• irgendwelche Zusatzleuchten ganz ohne e-Zulassung? Wann schaltet Ihr sie ein?
Ich habe schon etwas gesucht, aber die Frage ob man strafzetteltechnisch wirklich etwas riskiert blieb stets offen.
Gruß Michael
22 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 27. April 2022 um 16:55:39 Uhr:
Wo ist diese Weisheit her?
Also lesen solltest Du schon können:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 27. April 2022 um 14:04:43 Uhr:
Aus Erfahrung mit meiner ehemaligen Honda NC 750 X und natürlich auch meiner Erfahrung als Autofahrer weiß ich, dass ein Zweirad mit drei Lichtern vorne um Welten besser erkennbar ist und die Zahl der "Autofahrer-übersieht-Motorrad"-Fälle drastisch sinken.
Gruß Michael
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 27. April 2022 um 17:21:53 Uhr:
Aber in Deutschland verboten, weil man mit einem Zug verwechselt werden könnte.
Und man kennt ja die fatalen Unfallfolgen, wenn man die entgegenkommende GS mit dem ICE verwechselt.
Ist doch positiv - welcher Autofahrer legt sich mit einem ICE an?
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 27. April 2022 um 19:20:42 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 27. April 2022 um 16:55:39 Uhr:
Wo ist diese Weisheit her?
Also lesen solltest Du schon können:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 27. April 2022 um 19:20:42 Uhr:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 27. April 2022 um 14:04:43 Uhr:
Aus Erfahrung mit meiner ehemaligen Honda NC 750 X und natürlich auch meiner Erfahrung als Autofahrer weiß ich, dass ein Zweirad mit drei Lichtern vorne um Welten besser erkennbar ist und die Zahl der "Autofahrer-übersieht-Motorrad"-Fälle drastisch sinken.
Gruß Michael
Dass da Zahlen drastisch sinken ist doch reines Wunschdenken von Dir. Da hilft ja selbst die von Dir propagierte Warnweste mehr als die Lampen.
Die Hondas haben neben dem Abblendlicht Positionsleuchten. Das sind die Blinker, die dauerhaft gelb leuchten, wenn sie nicht geschaltet sind. In einem anderen Forum wird dies häufig bemängelt, weil andere Verkehrsteilnehmer irrtümlich davon ausgehen, dass die Honda abbiegen will.
Mir ist das bislang allerdings nicht passiert. Meine Nebelscheinwerfer sind außerdem vorhanden, aber normalerweise aus.
https://up.picr.de/35910921xt.jpg
Leuchtende Blinker als Standlichtersatz hatte ich mal an einer grau importierten Yamaha, die als es sonst noch nicht zulässig war die Beleuchtung nach US-Vorschrift eingetragen hatte. Da kassierte ich regelmäßig Kommentare wie: "Boah, das sieht ja geil aus! Hast'e keine Angst erwischt zu werden?" Nein. Ich wurde damit mal angehalten und kontrolliert. Ich schilderte kurz, dass das Fahrzeug kein Standlicht habe (gab es in dem Scheinwerfer tatsächlich nicht) und diese Beleuchtung eingetragen sei. Ein Blick in die Papiere und schon folgte: "Na dann gute Fahrt!".
Ich bin kein Verfechter von Warnwesten, ganz im Gegenteil, ich versuche ja die Sichtbarkeit anders zu erreichen. Meine Honda hatte Nebelscheinwerfer, die ein sehr gut sichtbares, aber nicht so leicht blendendes Licht wie bei vielen Tagfahrlichtern hatte.
Jeder von uns kennt als Autofahrer den eigenen Gedanken: "Wo kommt der denn plötzlich her?" Die plötzlich auftauchenden Zweiräder haben nur selten Zusatzleuchten, die Mopeds, die man leicht wahrnimmt dagegen sehr oft. Achtet selber mal darauf. Auf dem Motorrad ist es umgekehrt. meine Honda war ausgerechnet schwarz (siehe Link oben) und als alter Lederfetischist trage ich viel klassisches schwarz. Da muss man stets damit rechnen, dass man übersehen wird. Man muss gar nicht so selten den Fehler der anderen Verkehrsteilnehmer ausgleichen, indem man z. B. trotz Vorfahrt anhält, weil der Automobillenker einen einfach übersehen hat. Und diese Vorfälle sind deutlich seltener, wenn man als ICE-Fälschung unterwegs ist. Das ist kein Wunschdenken, das ist eine über Jahre empirisch ermittelte Tatsache.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Meine GSX-R hat serienmäßig gelbe Positionsleuchten, die in die Blinker integriert sind. Zusammen mit der auffälligen Farbe und dem LED-Scheinwerfer ist die Sichtbarkeit ausreichend groß. Zumindest hat mich in den letzten 2,5 Jahren noch kein anderer Verkehrsteilnehmer übersehen.
Gruß Christian