Wie haltet Ihr dieses Angebot?
Hallo,
bin ja normalerweise im G4 Forum unterwegs aber ich brauche mal eure Hilfe.
Bei meinem örtlichen Autohändler steht ein schwarzes Golf 2 Cabrio.
- 1,8l 72kw
- 140.000km
- Recaros
- Servolenkung
- neues Verdeck mit beheizter Heckscheibe
- schwarze 15 zoll BBS Felgen
- Gewindefahrwerk
Der Spaß soll 3499 Euronen kosten. Mir kommt das etwas viel vor, ist der Preis ok?
Grüßle Felix
26 Antworten
den preis finde ich mal interessant, bilder wären nicht schlecht. schaut doch mal in einschlägigen zeitschriften/internetseiten wie die cabbys weggehen. ist es ein sportline modell würde es sogar mich interessieren 😉 müsste man halt sehen und die schwachstellen des 1er cabbys abchecken + evtl. vorschäden etc.
auf den bildern sieht er schon nicht schlecht aus.. schick schick...
Ja dann versuch doch zu handeln!
Mal sehen was geht! Ich liebe die 1er cabrios!
Dann auch noch in schwarz mit bbs... fein!
Sieht schon geil aus!
Wenn du die Kohle hast.. und Autohändler Garantie bekommst... dann sag ich mal.. handel.. und nimm das Teil mit.
Du scheinst ja ein "Liebhaber" zu sein.. der bereit ist.. mehr auszugeben,.. als der Wagen Wert sein könnte... vielleicht ist er es auch.. wenn er TOP in Ordnung ist...
Aber sowas kann man nicht via Inet beschreiben... "anschauen, fahren, wohlfühlen"...
Bin halt erst vor 2 Tagen 19 geworden. Ich möchte mein bissl Geld, das ich habe auch sinnvoll investieren und nicht unbedingt mehr zahlen als der Wagen wert ist.
Grüßle Felix
der steht doch in walldorf oder?
Jip stimmt genau. Bei der Totaltankstelle am Ortseingang. Bin eben nochmal vorbei gefahren, er stand nichtmehr auf seinem Platz:-(
War aber schonmal so und am nächsten Tag war er wieder da.
Grüßle Felix
Sportline. Schickes Cabriolet, in den Sitzen sitzt man einfach nur genial, obwohl ich ja eher zu Leder tendiere :-)
Einige Kommentare zum Golf Cabriolet:
Der Preis für ein "gutes" Golf Cabriolet hängt stark davon ab, wer es verkauft. Solange es kein 93er Baujahr mit 50.000km und allen Schikanen (hydraulisches Verdeck, Klimaanlage, Airbaglenkrad)ist, halte ich 2500 - 3000 für die absolute Obergrenze.
Händler sehen das oft anders, bei uns steht ein 90er Cabriolet beim Händler, der will 3850 Euro haben und da ist nichts, aber auch nichts besonderes dran. Vielleicht hilft es, sich mal bei Ebay oder so über die Preislage klar zu werden.
Noch ein paar Macken:
Bis 89 mit den schmalen Stossfängern haben die Autos gerne mal an den Kotflügeln und an der A-Säule gegammelt. Bei den neueren Modellen scheint das kein Problem mehr zu sein.
Ich hab wenig unfallfreie Wagen gesehen, also ein wachsames Auge haben (Lack, Spaltmasse).
Der 2H Motor (72Kw) ist sehr robust, allerdings neigt der Abgaskrümmer sehr gerne dazu sich zu verziehen, die Stehbolzen scheren ab und bleiben im Zylinderkopf stecken. Eine nicht ganz günstige Angelegenheit, damit hab ich letzten Monat die Bekanntschaft gemacht.
Und zu guter letzt ist die Tuningwut auch ein nicht ganz zu unterschätzendes Problem. Autos aufmotzen in allen Ehren, aber was ich am Anfang alles für ominöse Bohrungen, seltsame Endstufenschalter und faszinierende Lackierungen im Cockpit hatte, das war äußerst skurill.
Ist aber ein schönes Auto mit dem mal viel und lange Spaß haben kann!
---> Kaufen!