Wie halte ich den Motor fit??
Hallo!
Bin am überlegen wie ich meinen Motor fit halte.Hab einen
Golf 3 1.6 mit 101 PS.Ist ein prima Motor doch getreu der Formel wenig HUB und viel PS ist der Motor nicht grade sehr langlebig(z.b im Vergleich zum 1.8GT mit 90PS).Halte mich zwar penibel an alle Ölwechselintervalle und Zündkerzenwechsel aber das reicht mir nicht.Hat jemand schon mal eine Motorinnenreinigung durchführen lassen?Bringt das denn überhaupt was?Mein Motor hat gut 110000km runter.Was kann ich auswechseln um vorzeitigen Motorverschleiss vorzubeugen und die volle Leistung zu erhalten?
41 Antworten
soweit ich weiss ist das beste für den motor wenn er kalt ist einen berg rauf zu fahren - soll heissen kräftig arbeiten bei wenig drehzahlen und hohem gang. standheizung topt das ganze natürlich noch :P
und ich glaube 1000 u/min sind ein bissl wenig, da haste zu wenig öldruck was natürlich heissen soll du hast auch im stand zu wenig öldruck, darum haben taxi's ja die kuhlen nockenwellen mit den rillen weil nich genug öldruck im stand da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bj92
was ihr immer erfindet.
die ölpumpe hat sobald der motor läuft genügend druck um alle schmierstellen im motor zu versorgen. wär ja noch schöner,wenn nicht
Das ist Unsinn. Es gibt genügend Untersuchungen darüber, dass Motoren die warmlaufen gelassen werden erhöhten Verschleiss zeigen. Vor allem im Bereich der Nockenwellen. Der Druck im Bereich der Pumpe ist zwar relativ hoch, das zeigt aber nur, dass sie Probleme hat das (im kalten Zustand) dickflüssige Öl durch die kleinen Kanäle zu quetschen. Oben kommt von dem Druck kaum was an, da die Pumpe bei Standgasdrehzahl zu wenig fördert.
Davon abgesehen kondensiert Benzin an den kalten Zylinderwänden und gelangt am Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse, wo es dann das Öl verdünnt und die Schmierwirkung weiter schmälert. Dazu kommt dann noch Kondenswasser im Kurbelgehäuse, das genau wie das Benzin dort verbleibt, bis der Motor über längere Zeit richtig warmgefahren wird. Mit Halbwissen hilfst du keinem.
Immer in den Roten Drehzahl berreich reindrehen /smiley/
Zitat:
Original geschrieben von DirtyHarry
Ist es eigentlich schädlich untertourig zu fahren, hab mir mittlerweile angewöhnt fast überall im 5.Gang zu fahren, also in der Stadt usw.
Da bin ich immer so zwischen 1000-1500UPM
ist das auf dauer gesund?
Gerade im kalten Zustand ist Vollgas bei sehr niedrigen Umdrehungen nicht gut, da du einen Kolbenkipper riskierst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SaschaMergens
Immer in den Roten Drehzahl berreich reindrehen /smiley/
das kannst du den opel-freunden erzählen 😁 😁 😁 😁 😁
also lieber direkt den motor bis 2000-3000 UPM drehen lassen auch wenn er noch kalt ist und nicht zaghaft bei 1000UPM rumhampeln?
Ja, und Vollgas vermeiden.
Zitat:
Das ist Unsinn. Es gibt genügend Untersuchungen darüber, dass Motoren die warmlaufen gelassen werden erhöhten Verschleiss zeigen. Vor allem im Bereich der Nockenwellen. Der Druck im Bereich der Pumpe ist zwar relativ hoch, das zeigt aber nur, dass sie Probleme hat das (im kalten Zustand) dickflüssige Öl durch die kleinen Kanäle zu quetschen. Oben kommt von dem Druck kaum was an, da die Pumpe bei Standgasdrehzahl zu wenig fördert.
oh ein fachmann
falls du dir auch den rest durchgelesen hast, war ich derjenige der gesagt hat, im stand warmlaufen lassen ist scheisse. die gründe sind ja bekannt. und das mit der ölpumpe und dem druck stimmt doch auch. hast du ja eben sogar bestätigt.
wo ist dein problem?
Zitat:
Original geschrieben von VVV-Chris
Was neben Ölwechsel, warm fahren usw meiner Meinung nach noch wichtig ist, ist das man öfter mal auf die Bahn sollte und länger richtig Gas geben sollte!
Mein GT Special hat auch schon 220.000 aufm buckel und freut sich immer über so ne fahrt.
das denk ich auch, ab und an mal freiblasen, wegen ablagerungen und so, sicher nicht verkehrt!
Mein Problem ist, dass du behauptest im Standgas würde alles ausreichend geschmiert. Das ist schlicht und einfach falsch.
@The_Cryss "Dienstwagen: VW Polo 6N, BJ 97, 1,0l 50PS, Vmax ca. 220 (bergauf)"
wollt dich nur korrigieren du hast 220 statt 120 geschrieben.
😁
Zitat:
Original geschrieben von tc579
@The_Cryss "Dienstwagen: VW Polo 6N, BJ 97, 1,0l 50PS, Vmax ca. 220 (bergauf)"
wollt dich nur korrigieren du hast 220 statt 120 geschrieben.
😁
darüber habe ich auch schon gelächelt....😁