Wie haltbar ist der RS4 Motor?
Hallo,
ich frage mich schon seit längerem, wie haltbar der RS4 Motor eigendlich ist. Würd mich echt mal interessieren. 385 PS aus 2,7 Litern Hubraum ist ja schon enorm, das sind ja gewaltige 142 PS pro Liter Hubraum 😰.
Ich habe schon viel über andere Hochleistungsmotoren gehört, dass diese nicht gerade haltbar sind, wie schauts denn beim BiTurbo aus?
Vielen Dank schonmal 🙂.
29 Antworten
Wenn man den Motor Top pflegt, hält er auch was er verspricht.
Es kommt halt immer drauf an ob der Motor ne Nacht lang stand, und dann sofort in den Begrenzer gejagdt wird, anschließend nach 10 minuten 300 fahren, dann sofort ohne ihn kalt zu fahren abgestellt wird.
Oder
Ob der Motor vernünftig warm und auch wieder kalt gefahren wird.
Das sollte ja selbstverständlich sein. Wenn jemand den Motor schlecht behandelt, kann der Motor ja nichts dafür, wenn er aufgrund falscher Handhabung kaputt geht 😮.
Hat der RS4 eigendlich ein Turboloch oder kommt der auch schon von unten raus richtig gut?
hmmm😎
hier die Daten von RS4 gebaut von 2000 bis 1.1. 2002
Modell RS4 Avant
Zylinder/Bauart Sechszylinder-V-Motor
mit Biturbo-Aufladung
Motorkennbuchstabe ASJ / AZR
Hubraum 2671 cm³
Bohrung × Hub 81,0 × 86,4 mm
Ventile 30
Max. Leistung bei min-1 280 kW (380 PS)/6100–7000
Max. Drehmoment bei min-1 440 Nm/2500–6000
0–100 km/h 4,9 s
0–200 km/h 17,0 s
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 250 (abgeregelt)
Kraftstoffverbrauch
(nach EWG-Richtlinie,
kombiniert in l/100 km)
12,0 Super plus
Leergewicht 1620 kg
Produktionszeitraum: 2000–2001
Motoren: 2,7-l-V6-Ottomotor
280 kW
Länge: 4525 mm
Breite: 1799 mm
Höhe: 1386 mm
Radstand: 2617 mm
Leergewicht: 1620 kg
Die Produktion des ersten RS4 endete im Jahr 2001 nach 6030 Exemplaren. Geplant waren zunächst nur halb so viele, jedoch war die Nachfrage so hoch, dass Audi die Produktion verdoppelte. Die letzten Fahrzeuge wurden als Fahrzeuge des Modelljahres 2002 registriert.
Ähnliche Themen
^^danke.
Wie kommts eigendlich, dass die RS4 so extrem teuer sind? Sind die immer noch so enorm gefragt? 😰
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
^^danke.Wie kommts eigendlich, dass die RS4 so extrem teuer sind? Sind die immer noch so enorm gefragt? 😰
Weill die noch nicht veraltet sind und das die auch in sachen neupreis über 120.000 DM Gekostet haben
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Weill die noch nicht veraltet sind und das die auch in sachen neupreis über 120.000 DM Gekostet habenZitat:
Original geschrieben von 124er-Power
^^danke.Wie kommts eigendlich, dass die RS4 so extrem teuer sind? Sind die immer noch so enorm gefragt? 😰
Das ist doch kein Argument. Andere Fahrzeuge haben weit mehr gekostet, sind aber wesentlich günstiger auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Das sollte ja selbstverständlich sein. Wenn jemand den Motor schlecht behandelt, kann der Motor ja nichts dafür, wenn er aufgrund falscher Handhabung kaputt geht 😮.Hat der RS4 eigendlich ein Turboloch oder kommt der auch schon von unten raus richtig gut?
Ich kann mich nichtmehr so ganz genau dran erinnern, aber ich meine ja der hat ein Turboloch,
Aber eins kann ich bestätigen, der Wagen ist der Hammer..
es fängt sachte an.. und dann kommt so ein brutaler Schub und es wird immer mehr und mehr und mehr und mehr.. selbt im 6. ab 260 schiebt der noch Ordentlich.
Es ist der Hammer, wie der Wagen abgeht.
Vielleicht liegt es auch nur daran dass, das stärkste was ich je gefahren habe ein B5 2.8 und ein e36 328i war, aber der RS4 ist der Hammer.
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
.. selbt im 6. ab 260 schiebt der noch Ordentlich.
und das obwohl er laut blauclever bei 250 km/h abgeregelt ist...😁 das muss ein toller motor sein😎
zum preis, würde ich einfach mal behaupten das audis grundsätzlich als gebrauchte rel teuer sind, was bestimmt auch mit der quali zusammenhängt, ohne jetzt was schönmalen zu wollen.
Ja der ist normal auch abgeregelt, aber unserer ( vom Kollegen der Vater ) war offen 🙂
310 ging damit auch 🙂
Das war sozusagen das erste mal das ich 300 gefahren bin 😉 und das in einem Audi 🙂
Selbst ein paar Porsches, Maseratis und ein Ferrari 360modena Spyder haben wir verblasen 🙂 und das in einem Audi 🙂
Ich war mal bei einem Raceevent, da ist ein Mercedes E60 AMG gegen einen RS4 Avant angetreten.
1/4 meilen Rennen.
Der Amg hat gewonnen.
6L V8 mit 381 PS und Automatik.
Am Ende ist dem RS4 die Kupplung abgeraucht 😁
stark hinkender vergleich, du kannst keinen gti gegen einen r8 antreten lassen🙄...beides zwar tolle autos, bewegen sich jedoch in unterschiedlichen leistungsklassen.
E-Klasse = A6 = 5er
EXX AMG = RS6 = M5
das wäre ein korrekter vergleich
E60 AMG und RS4 spielen in der selben Leistungsklasse und haben in etwa das gleiche Gewicht 😉.
Also von daher spricht nichts gegen einen Vergleich!
ein 6l V8 spielt ganz sicher nicht in der gleichen leistungsklasse wie ein V6 2,7l 🙄
das sind zwei komplett unterschiedliche fz.
abgesehen davon habe ich eh nicht ganz verstanden warum du es erwähnt hast, hatte mit dem thema ja herzlich wenig zu tun. und ich denke mal das du im audi forum eher wenig *whoa krass alter* hören wirst weil ein mercedes schneller ist....
glaub es oder lass es, ein vergleich zu einem EXX AMG geht nun mal nur mit einem RS6 oder M5