Wie gut ist ein Yaris ?
Hallo,
ich suche ein zuverlässiges und sparsames Auto welches eine Euro4 Einstufung hat.
Ab wann hat der Yaris die Euro4 beim Benziner bekommen (1.3 und 1.4 Motor) ?
Wie gut sind die Motoren und welche Ölverbräuche habt ihr jenseits der 150TKM ?
Ich hatte einen alten Honda und der hat nur sehr wenig Öl verbraucht, zwischen den Ölwechselintervallen musste ich nichts nachfüllen.
Da ich schon andere Fälle hatte die Frage an Euch wie es mit dem Yaris aussieht (Einzelfälle ausgenommen) ?
Und hat der Yaris Steuerkette oder Zahnriemen ?
Welche Reparartur Handbücher sind zu diesem Fahrzeug für Hobby-Schrauber verfügbar ?
Könnt ihr den Yaris weiterempfehlen, auf was ist bei diesem Modell besonders zu achten,
gab es besondere Schwachstellen ?
Welcher Motor ist der zuverlässigere beim Yaris 1.3 oder 1.4 ?
Und für was steht die Bezeichnung P1 bei diesem Modell ?
Danke an Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Einen Yaris P1 kann man günstig unterhalten, wenn man ihn länger als 1-2 Jahre behalten möchte, sollte man was in Rostbeseitigung oder Rostvorsorge investieren. Aber wirklich sparsam sind die Motoren aus dem P1 nicht, gerade der 1.0L 68PS nimmt locker einen Liter mehr als der 1.0L 69PS Dreizylinder im Yaris XP9. Der 1.3L 87PS in P1 und XP9 ist der gleiche Motor.
18 Antworten
Kein Yaris Fahrer mehr da?
Ich hatte das Model als 1,3l Benziner als Jahreswagen mit 12000Km gekauft und mit 250000Km verkauft. Keinerlei nennenswerte Schäden. Radlager hinten hatte ich mal neu gemacht und die Pumpe von der Scheibenwaschanlage, das war´s auf 250000Km was kaputt gegangen ist. Natürlich Bremsscheiben und Beläge mal neu gemacht aber das ist ja normal. Kupplung, Auspuffanlage usw alles original, nie getauscht. Keinerlei Rost, der Lack war wie neu. Wenn der Diesel genau so git ist, kannst Du den getrost kaufen.
Hoffen wir es mal. Der Diesel ist seit gestern in unserer Familie unterwegs.
Weiss jemand welche grosse der Klima Filter hat?
Würde den gerne tauschen
Ansonsten einfach ausbauen und abmessen.
Aber der Luftfilter sieht komisch aus beim Diesel.
Ich fahre einen Yaris, Bj. 2004 mit über 300000km. Selten bin ich ein so preisgünstiges Auto gefahren.
Rost, Laternenparker: fängt gerade an.
Bremsscheiben und -beläge, Reifen, Auspuff, Batterie: mussten mehrfach getauscht werden.
Kupplung war nach 200000km fällig und teuer (1200€).
1 Frontscheinwerfer musste getauscht werden (war vergilbt).
Radlager: 2 mussten getauscht werden, teuer!
Ölverbrauch, Wechsel alle 20000km: kaum messbar.
Benzinverbrauch: 5,4 bis 6 Liter/100km.
Mein Auto sieht nach 20 Jahren mit 300.000km besser aus als ein Polo mit 100.000km und zehn Jahren. Geht es noch besser?
Mein Auto hat für das Alter noch eine gute Substanz, ich möchte deshalb die 500000km voll machen. Einen Reparaturstau gibt es nicht. Gewartet wird das Auto in einer freien Werkstatt.