Wie gut ist der V60 gegen Marder geschützt?

Volvo V60 2 (F)

Hallo Leute,

bei uns in der Gegend ist gerade ein Marder unterwegs - zum Glück bisher wohl noch nicht in unserem Auto eingestiegen. Dennoch würde ich gern mal folgende Frage in den (virtuellen) Raum werfen:

Wie gut ist ein V60 (D5) gegen Marder geschützt? Ist der Wagen unterhalb des Motors weitgehend geschlossen (wie bei einigen Fahrzeugen wohl üblich) oder kann ein Marder eher leicht in einen V60 klettern? Wie sind Eure Erfahrungen? Hatte Euer Elch schon mal Marder-Kontakt?

Oliver

25 Antworten

... ich meine, schon mal Spuren gesehen zu haben auf der Motorabdeckung.

Schönen Gruß
Jürgen

Wenn das Auto nicht gerade schwimmfähig ist findet der Marder auch einen Weg in den Motorraum 😎

Bei mir geht auch ein Marder ein und aus. Der ist ja auch nicht das Problem, das eigentliche Problem sind ja die anderen Marder in ihren Revieren die durchdrehen wenn sie einen Fremden riechen.

Grüße
Barni

Zitat:

Original geschrieben von Barni-Barni


Wenn das Auto nicht gerade schwimmfähig ist findet der Marder auch einen Weg in den Motorraum 😎

Bei mir geht auch ein Marder ein und aus. Der ist ja auch nicht das Problem, das eigentliche Problem sind ja die anderen Marder in ihren Revieren die durchdrehen wenn sie einen Fremden riechen.

Grüße
Barni

genau...

Zitat:

Original geschrieben von cronkie



Zitat:

Original geschrieben von Barni-Barni


Wenn das Auto nicht gerade schwimmfähig ist findet der Marder auch einen Weg in den Motorraum 😎

Bei mir geht auch ein Marder ein und aus. Der ist ja auch nicht das Problem, das eigentliche Problem sind ja die anderen Marder in ihren Revieren die durchdrehen wenn sie einen Fremden riechen.

Grüße
Barni

genau...was ganz gut hilft ist hasendraht unter dem auto aufgespannt auf einem rahmen...so hilft sich mein nachbar...bis jetzt ganz erfolgreich
Ähnliche Themen

Habe vor kurzen mal in der Werkstatt nachgefragt. Der Meister sagte mir, dass eigentlich gar nichts hilft. Er hatte vor gar nicht all zu langer Zeit mal einen Marderschreck eingebaut. Eine Woche später stand der Kunde wieder in der Werkstatt mit durchgebissenen Kabeln. War ihm peinlich. 😁

Durch Zufall ist er auf eine ganz interessante Abwehr gekommen. Nach der Motorwäsche sprühen die den Motorraum immer großzügig mit Silikonspray ein. Das scheint dauerhaft das Getier abzuhalten. Marder mögen offensichtlich nicht den Geruch von Silikon. 😉

Die Lösung für viele Dinge:

P.S. Dieser Beitrag ist ironisch gemeint!! Nicht zur Nachahmung.

LG Volker

also mein V60 scheint perfekt geschützt, noch kein Marden in Sicht gewesen 😁
vielleicht liegts aber auch daran, dass die Gegend marderfrei ist 😛

Zitat:

Original geschrieben von volker d5


Die Lösung für viele Dinge:

P.S. Dieser Beitrag ist ironisch gemeint!! Nicht zur Nachahmung.

LG Volker

Leider wirst du mit 4mm BB nix treffen. Marder sind klein und schnell. Ich würde dir ein Kal. 12/76 empfehlen mit 2,5mm Schrot. Am besten einen schnellen Halbautomat ohne choke

Und wenn du in der Nähe von deinem Auto jagst, würde ich dir einen Privatspengler empfehlen....

LG

M4-super90

Sry, hatte nicht gesehen, das das Ding `ne Luftdruckwaffe ist. 😰

Na, jeder weiß wohl, was ich meine.

@ kuni
Ja. Die Biester sind schnell. Wir hatten jetzt hier auch zwei Viecher. Gott sei Dank haben die sich, bis auf ein paar Tapser auf der Motorhaube nicht weiter "verewigt". Als ich aber die Krallen dieser Viecher gesehen habe, kamen mir solche o.g. Maßnahmen in den Sinn. Die waren bei uns primär unter dem Dach. Aber eine Lebendfalle wohlplatziert konnte das Problem insgesamt innerhalb von zwei Wochen lösen. Natürlich artgerecht 30km weiter im Wald ausgesetzt.

LG Volker

Sind Marder wirklich überall so ein Problem? Wir wohnen zwar im Stadtgebiet Düsseldorf, aber doch seeeehr ländlich. Und ich hatte noch nie, wirklich noch kein einziges Mal Probleme mit Mardern oder überhaupt einen gesehen.

Also vor 3 Wochen wurde sowohl bei meinem V60 als auch bei dem V70 meiner Eltern ( welcher 3 m entfernt stand) der Kühlschlauch vom Marder beschädigt. Dann Volvo Assistance angerufen und die Sache war schnell geregelt.

Grüße !

Ich hatte in den letzten Tagen 2 Marder und 3 Mauswiesel in der (Lebend-) Falle. Als Köder verwende ich Frische Innereien - wirkt wie ein Magnet.

LG

Ich denke Marder moegen auch nicht alle Schläuche gleich gern auf Ihrem Menüplan. Wir hatten sogar schon mal einen der seinen Proviant in Form eines Zimtsternchens auf dem Motor versteckt... ;-)

Ei mit Anis - der Marder geht ab wie Schmitz`s Katze.

Lg Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen