Wie groß ist der Tank wirklich?
Hallo,
habe nun meinen B9 abgeholt und mal eben 65,56 Liter reingeplätschert.
Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass er nur mit "einer Flasche Bier" befüllt wurde (laut Anzeige sollten noch 50 Km drin sein).
Hat schon jemand getestet wieviel da wirklich rein passt, sind es immer noch 70 Liter wie seit Jahrzehnten?
Ich vermisse meine B4 Tankanzeige in Liter, vor 30 Jahren konnte man super präzise fast auf den Liter genau ablesen, wieviel noch im Tank ist. Die Heutigen "Glaskugeln" sind so gar nicht meins, ich mag lieber Fakten.
Tanken die 1,5er Fahrer hier lieber E10 oder E5?
32 Antworten
Ist ja richtig und mach ich auch so, nur bei jedem neuen Auto will ich einmal ganz genau wissen wieviel wirklich rein passt und ab welcher Anzeige es "wirklich ernst" wird. Genau das ist beim B9 allerdings nicht einfach (was umso ärgerlicher ist, da es bereits vor 30 Jahren schon akkurat funktioniert hat). Es gibt auch heute noch Gegenden wo es nicht alle paar Kilometer garantiert Kraftstoff gibt.
Und bei schwankenden Treibstoffpreisen tankt man gerne nicht so oft, wenn es gerade teurer ist, und möchte gern zuverlässig (!) wissen, ob man vielleicht noch warten kann. Das Restreichweiten-Pokerspiel ist ein albernes Gimmick.
Verstehe das Problem nicht so ganz. Der Strich wird zum Ende hin rot. Der resevetank sind ca 6-7 Liter. Also weiß man doch wie weit die Karre noch fährt. Kurz vor reserve sollte man tanken. Ist der Strich nur noch rot sind es noch gut 100km.