Wie graffiti entfernen ?

hi

jemand hat das auto eines freundes mit schwarzem graffiti besprüht

der wagen ist dunkelblau metallic

wie kann man das zeug am besten wegbekommen ohne den lack zu beschädigen / anzugreifen??

danke 🙂

Beste Antwort im Thema

@Trucker:
Teste mal mit Aceton auf deinem Wagen und berichte, was der Lackierer danach gekostet hat.

Ich hoffe, niemand geht jemals mit Aceton auf seinen Lack. Das ist der absolut sichere Tod jeder Lackierung. Ich habe es selbst mal getestet und war vom Ergebnis überrascht. Nur ein Wisch mit Aceton-getränktem Lappen macht ihn sofort lackfarbig. Bei Klarlack sieht man davon nix.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Was hier nirgends erwähnt wird....heutige Autolacke sind wasserbasiert ..

das ist nur die

1/2 Wahrheit,

die Basislacke sind Wasserbasis

der Klarlack ist Lösemittelbasis

bei nem Grafitti aus der Spraydose - ist das mit Universalverdünnung aus dem Baumarkt
problemlos entfernbar...

*sorry, war grad im Klugscheißmodus

lg
Wolfmuc

Der Tip von PUTZI008 und wolfmuc01 ist klasse,
ich habe das Grafitti mit Soft Pinselreiniger entfernt ohne die Metallic Lackierung zu beschädigen.
Am besten in kleine Zonen einteilen, mit Pinselreiniger getränktem Lappen drauftupfen, dann ca. 1-2 min. einwirken lassen und wieder mit dem P-Reiniger Tuch sanft wischen.
Danach unbedingt jedesmal mit warmen entspannten (Spülmittel) Wasser abspülen.
Genügend Tücher verwenden, am besten für jeden Arbeitschritt ein neues.
Vielen Dank an die beiden!

Frage mal bei der Deutschen Bahn oder bei grösseren Bahnhöfen. Die haben extra ein Spezialmittel dafür wenn zum Beispiel Waggons besprüht werden.

Das stimmt. Gerade bei der deutschen Bahn wäre es ohne einen Spezialreiniger nicht möglich die vielen Graffiti schnell zu entfernen. Die haben ja leider das Problem, dass hier täglich neue Graffiti an den Bahnhofsgebäuden und Zügen dazu kommen.

Wir hatte auch einmal ein solchen Fall an unserer Garage. Nachdem das normale Abschrubben nicht geholfen hatte, mussten wir uns einen Spezialreiniger über das Internet bestellen. Damit ging es dann nach 2-3 Anwendungen restlos zu entfernen.

Siehe hier: *** Link entfernt! ***

Ähnliche Themen

Schöne Werbung *KLINGKLONG*

Moin,
unser Wagen sag heute morgen leider so aus. geholfen hat ein Tip den wir hier auch bei MT gefunden haben.
Dort wurde recht einhellig zu acetonfreien Nagellackentferner geraten. Haben uns welchen auf Basis von Ethylacetat und Alkohol gekauft, und das hat super funktioniert. In 10 Minuten war alles runter ohne das der Lack gelitten hat. Hinterher nochmal Lackreiniger rüber und einaml überpoliert, und es war wieder alles super.

Vielleicht hilft es auch mal wem anders. Aber auch hier die Empfehlung vorher einmal an einer unauffälligen Stelle testen was der Lack dazu sagt.

Img-20150926-wa0001

Für die Nachwelt, ich habe heute bei einem Freund ein großes Graffiti ohne Probleme von einem weißen PKW Lack mit Universalverdünnung abbekommen. Es sind keinerlei Spuren oder Beschädigungen am Original-Lack zu erkennen.

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 1. Mai 2017 um 22:19:33 Uhr:


Für die Nachwelt, ich habe heute bei einem Freund ein großes Graffiti ohne Probleme von einem weißen PKW Lack mit Universalverdünnung abbekommen. Es sind keinerlei Spuren oder Beschädigungen am Original-Lack zu erkennen.

naja, ein Paar Fakten mehr wären hier schon hilfreich, da das Thema Universalverdünnung nicht immer Optimal ist. Nicht jede Oberfläche kann damit umgehen und zudem wäre interessant zu wissen wie die Pflege danach ausgesehen hat (soetwas belibt ja nicht ohne Spuren zu hinterlassen)

Das Produkt, welches die Bahn angeblich auch verwendet, habe ich getestet. Nach anfänglichen Erfolgen, habe ich Lackschaden damit verursacht, und es nicht wieder verwendet.

Haben die Züge nicht einen Speziallack/Beschichtung drauf damit dieses Mittel verwendet werden kann?

Haben Sie......Xylol macht auf Autolack keine Probleme....wird im Profiwerkstäzten so gemacht

Ich habe mich da nicht selbst ran getraut. Gibt auch unkomplizierte Online Services die sowas für einen machen. auto-graffiti-entfernen.de habe ich verwendet.

Zitat:

@chuuz schrieb am 26. Januar 2011 um 09:40:13 Uhr:


also ich hab mal gelesen das man das schnell mit aceton ,benzin ,bremsenreiniger usw weg kriegt

aber das schadet doch alles den lack wenn ich mich nicht irre oder 😕

Nicht ganz richtig !, schon mal bei Tanken Benzin daneben?......da passiert auch nichts, auch Aceton (Aceton nicht Nagellack entfernter !) schadet bei richtiger Anwendung keinen Schaden, ebenfalls Bremsen Reiniger.
Bei allen Mitteln Vorsicht bei Kunststoff und Gummiteile, auf Lackflächen schaden diese nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen