Wie ging bei euch die erste Fahrstunde?

Moin,

mich Interessiert mal wie bei euch die aller erste Fahrstunde lief, mich interessiert grad besonder, wie ihr angefangen habt, sprich Maschiene aufm Hänger und zum Übungsplatz? Direkt in den Straßenverkehr?

Ich persönlich mache den kleinen 125er und ich soll hinten aufm Sozius bei meinem leicht adiposen Fahrlehrer drauf und ich kann euch sagen ich hab da garkein bock drauf.

Wie lang habt ihr gebraucht (falls ihr es nicht von anfang an durftet) bis ihr im Straßenverkehr fahren durftet
und was habt ihr so alles unterschätz, überschätzt und Falsch gemacht.

Vielleicht find ich hier ja ein paar gute Tipps oder einfach nur gute Geschichten 😁

56 Antworten

Ich musste in der Fahrschule auf einer Honda CBF 500 mit ABS fahren. Das Teil war absolut langweilig, hat sich scheiße angehört und war viel zu niedrig für mich. In den letzten Fahrstunden hab ich das Teil ständig bis in den Begrenzer gedreht und die Gänge ohne Kupplung hochgeschaltet, dann hats sogar einigermaßen Spaß gemacht. 😁
Mein Kumpel (1,95m, 120 Kg) musste seine erste Fahrstunde auf einer Hyosung GA 125 Softchopper überstehen, armer Kerl 😁

Ich hatte gar nur eine 400N man war das ne Krücke. Egal, Hauptsache der Schein war in der Tasche.

Kasper, mit 12 oder 13, weiß es grad gar nicht genau, haben die mich hier in unserer Nachbarschaft auch mit dem Auto erwischt🙂 Damals hatten wir Polizeischutz; aber den Negativen. Da ich nicht strafmündig war konnten die mir nix, stand nur in der Jugendakte wie ich später mal feststellen musste.🙁

Aber meine Eltern haben sie ein wenig die Hammelbeine lang gezogen, wir spielten aber das Spiel der hat gesagt sie hat gesagt, ich musste drei mal vor Gericht bis es dann im Sande verlief🙁

Meine erste Fahrstunde:
Fahrlehrer: "Biste schon mal gefahren?"
Ich: "Ja"
Fahrlehrer: "Wie oft?"
Ich: "Keine Ahnung, hab zu wenig Finger."
Fahrlehrer: "Im öffentlich Straßenverkehr?"
Ich: "Ja"
Fahrlehrer: "OK. lass mal sehen …"
==> ab zum Großen Stern, zweimal rum, zurück zur Fahrschule
Fahrlehrer: "OK. 2 Stunden für die Rückerziehung"

Dann zur Prüfung - War noch vor Kandidatnr2´s Zeiten auf nem Yamaha 250cc Zeitakter

Wenn ich das alles hier so lese muss ich sagen: Mann, war ich brav! Nur unter Papas Aufsicht mit 15 (oder war ich schon 16?? - ich weiß es nicht mehr so genau) aufm Feldweg mal Autofahren versucht. Das wars!

MOTORRAD-FS A 2 mit 59, A mit 63 gemacht.
A2: Zwei Stunden aufm Feldweg trainiert. Bereits in der ersten Stunde Slalom. Ab der 3. Stunde bereits in den öffentl. Straßenverkehr. Nach 8 Stunden Prüfung gemacht. Alles völlig normal.
A: Vier Praxisstunden, Prüfung, fertig.

Ähnliche Themen

Ich habe in 2016 mit 43 Jahren auf einer Suzuki GSR 600 meinen A-Führerschein gemacht. Zuvor hatte ich noch nie ein motorisiertes Zweirad gefahren.

Die erste Fahrstunde auf einem Hof; die zweite Fahrstunde dann gleich im Feierabendverkehr. Hat eigentlich insgesamt ganz gut geklappt, außer jedoch die Langsamfahrübungen. Da habe ich echt viel Zeit gebraucht. Ich muss aber auch sagen, dass diese Maschine gleich zu Beginn ein schweres Pfund war. Eine MT-07 oder ähnliches wäre mir sicherlich leichter gefallen. Was mir auch ziemlich übel aufgestoßen war, war die einseitige Kommunikation mit dem Fahrlehrer. Ich konnte ihn hören, aber keine Antworten geben. Bei einem jungen Fahrschüler mag das ja noch funktionieren. In meinem Alter hätte ich aber hin und wieder gerne diskutiert ... ;-)

Die Prüfungen habe ich dann alle sofort bestanden. Jeweils in der Theorie und in der Praxis einen Fehler. Aber es hat lange gedauert (ca. 4 Monate) und es war teuer. Im fortgeschrittenen Alter ist man nicht mehr so risikofreudig und lässt es eher langsam abgehen.

Mit 15 Mofa Prüfbescheinigung gemacht und "ein Paar Km" gefahren....
An der Fahrschule "aufgeschlagen" mit Blockierenden Vorder und Hinterrad.

Auf der Fahrt zum Motorrad eine Kurze Einweisung - und dann ging es schon los
Zuerst wollte er, dass ichmit der 80iger fahre- aber ich konnte ihn davon abbringen!
Schwarzgefahren bin ich ja schon!
Leider ging es nur hinter ihm los und der Funk ging nur in eine Richtung!
Er fuhr ca 70-80 - ich ein bisschen aufgefahren - Fahr doch schneller....(hab ich mir gedacht!)
ABSTAND halten kam es vom Lehrer!
Beim dritten mal ist es mir zu doof gewesen:
Spiegel Blinker links und - schwupp - vorbei und schön mit 100 gefahren!

JETZT bist du vor mir und da bleibst du- fahr aber ja anständig!

11 Stunden - und ich hatte den Schein!

2016 A2 Schein.
Zur ersten Fahrstunde hat er mich gefragt, ob ich weiß wie das mit dem Schalten funktioniert und nach bejahen durfte ich dann aus der Tiefgarage raus fahren und sollte die 7km Stop&Go zum Fahrübungsplatz hinter ihm herzuckeln. Ich saß an dem Tag das erste Mal auf einem Motorrad. Davor nur Schwalbe mit Handschaltung. War schon was anderes. Hat aber ganz gut funktioniert.

Der Fahrübingsplatz war übrigens auch nur win wenig benutzter Parkplatz mit Grünstreifen, den jede Fahrschule der Umgebung genutzt hat.

Zitat:

Die 64 Stimmen beziehen sich auf das Silent System. Mit dem kann ich auch nachts Klavier spielen, ohne die Nachbarn zu nerven.

Aber soviele Finger hast du doch gar nicht? Wenn wir Yamahas andere Produkte jetzt auch in den "Fuhrpark" aufnehmen dürfen, müsst ich auch mal meine Signatur updaten. 😁

Zitat:

@-Flono- schrieb am 17. Juli 2019 um 16:09:17 Uhr:



Zitat:

@-Flono- schrieb am 17. Juli 2019 um 16:09:17 Uhr:



Zitat:

Die 64 Stimmen beziehen sich auf das Silent System. Mit dem kann ich auch nachts Klavier spielen, ohne die Nachbarn zu nerven.


Aber soviele Finger hast du doch gar nicht? Wenn wir Yamahas andere Produkte jetzt auch in den "Fuhrpark" aufnehmen dürfen, müsst ich auch mal meine Signatur updaten. 😁
Wenn ich ein paar fette Akkorde mit Pedal spiele, sind die 64 Stimmen ruckzuck aufgebraucht.

Aber ich denke, dass ich meine Signatur updaten werde. 😉

Also ich finde es sollten schon alle Yamahas aufgenommen werden. Ich bin auch unter anderem noch mit einer Yamaha RBX 374 und einer P-115 unterwegs. Vorallem erstere macht ordentlich Druck, hole sie nur viel zu selten raus! 😉

Meine erste Fahrstunde war eine Überlandfahrt, anschließend durch eine Kleinstadt und bei Dunkelheit wieder Heim. Es war mitte November, auf einer Honda CB 250 T mit sagenhaften 17 Ps.( Fahrschule war die meines Onkels ) . 10 Tage später war Theorieprüfung und nachmittags sollte praktische sein. Ich wurde gebeten, nach der Theorie das Motorrad zum Treffpunkt zu überführen ( ca.7 Kilometer- Strassen waren teilw glatt ) am Treffpunkt habe ich die Honda dann auf dem Seitenständer abgestellt. Der Prüfer kam dann und sagte er hätte das Motorrad gern auf dem Hauptständer, was ich auch gemacht habe. Danach klopfte er mir auf die Schulter und sagte : Sie haben bestanden! ........Tja ab da durfte ich theoretisch alles fahren was der Markt hergab -

Zitat:

@fazermu schrieb am 19. Juli 2019 um 11:36:32 Uhr:


Meine erste Fahrstunde war eine Überlandfahrt, anschließend durch eine Kleinstadt und bei Dunkelheit wieder Heim. Es war mitte November, auf einer Honda CB 250 T mit sagenhaften 17 Ps.( Fahrschule war die meines Onkels ) . 10 Tage später war Theorieprüfung und nachmittags sollte praktische sein. Ich wurde gebeten, nach der Theorie das Motorrad zum Treffpunkt zu überführen ( ca.7 Kilometer- Strassen waren teilw glatt ) am Treffpunkt habe ich die Honda dann auf dem Seitenständer abgestellt. Der Prüfer kam dann und sagte er hätte das Motorrad gern auf dem Hauptständer, was ich auch gemacht habe. Danach klopfte er mir auf die Schulter und sagte : Sie haben bestanden! ........Tja ab da durfte ich theoretisch alles fahren was der Markt hergab -

...und hoffentlich auch PRAKTISCH....😎

und hoffentlich auch PRAKTISCH....

Hab brav mit 17Ps angefangen , mein Onkel hatte mir damals diese Honda vermacht - das war mein erster fahrbarer Untersatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen