Wie genau Entdrosseln?
HI Leute,
hab mir überlegt meine Kawa zu entdrosseln.
Wie läuft das nun genau ab?
Entdrosselung kann ich selbst machen.
Muß ich danach noch zum TÜV, oder so?
Oder kann ich es einfach so umtragen lassen bei der Zulassung?
Und zum Schluß bei der Versicherung den Leistungunterschied angeben, oder?
Danke
PS: Was kann ich von meiner Kawa erwarten nach dem Entdrosseln?
30 Antworten
Ich würde ihn an deiner Stellen vom Benzinfilter abziehen...Zange nehmen, Lappen drunter (evtl. auch um den Schlauch) und auf den Rahmen an der Stelle legen und dann Schlauch mit der Zange greifen und über den Rahmen raushebeln. Geht am einfachsten.
Jup, das hab ich hinbekommen. nur wie bekomm ich die Drosselscheiben raus? Es scheint so als müsste ich das Gehäuse mit den Drosselklappen ausbauen. Kann das sein?
JA,der ganze VERGASER muss ab. das heißt,das große DIng an dem der Lufkasten hängt und wo die Drosselklappen dran sind. Da müssten vier Schellen unten dran sein (schau genau,die sind gut versteckt)die Schellen halten den Vergaser an den Schläuchen. Wenn du die vier elöst hast (sehr kniffelig),dann kannst du den Vergaser (großes Ding) nach oben abnehmen und du siehst schon die viel Drosselscheiben in den Schläuchen drin. Nimm sie raus und bau es wieder zusammen.
Gruß
Patric
1. Benzinhahn auf "off" drehen und anschließend abschrauben.
2. Zange nehmen, die Schelle vom Benzinschlauch hinter dem Benzinhahn lösen, Lappen drunter legen weil ein bisschen Benzin rausläuft und den Schlauch abziehen (welches Schlauchende ist egal, nimm das was besser rausgeht, bei mir ist es das hintere)
3. Sitzbank abnehmen und alle Tankschrauben lösen, dann den Tank abnehmen.
4. Unter dem Tank sitzt der Luftfilterkasten. Alle schrauben vom Luftfilterkastendeckel lösen, den Deckel abnehmen und am besten an die Seite hängen (da ist noch ein Schlauch dran, an dem kann er hängen)
5. Luftfilter raus
6. Die 4 Stecker rausziehen und vom Luftfilterkasten lösen (sind nur gesteckt)
7. Unteren Teil vom Luftfilterkasten losschrauben und rausnehmen (sind bei mir 2 Schrauben)
8. Jetzt guckst du direkt auf den Vergaser. Da kannst du alle Kabel und Schläuche dranlassen, sofern sie dir beim Schrauben nicht im weg sind. Du musst jetzt den Vergaser lösen. Der ist mit 4 Schellen um die Zylinder untendrunter befestigt. Nimm dir einen kleinen Imbus, fass drunter, ertaste die Schrauben an den Schellen (sehen kann man die nur sehr sehr schlecht) und löse sie. Aber nicht zu weit losdrehen, damit sie nicht aus den Schellen rausfallen.
9. Jetzt musst du evtl. mit ein bisschen Kraft den Vergaser nach oben ziehen, bis er sich löst.
10. Wenn du ihn jetzt hochhälst, siehst du in den 4 Öffnungen wo er dringesteckt hat Metallscheiben mit einem Loch drin. Das sind die Drosselscheiben. Nimm sie raus.
11. Bau alles wieder zusammen
Ähnliche Themen
also meine war damals recht "billig" gedrosselt, nämlich nur durch Gasschieber mit einer Bohrung drin.
Diese konnte man anschließend mittels zweier Ringe wieder ganz leicht verschließen 🙂
Danke, ich werd mich mal daran probieren.
Hey!
Den Benzinschlauch nach dem Hahn abziehen! Das Unterdruckventil schliesst nämlich bei stehedem Motor die Kraftstoffzufuhr und es läuft kein Benzin mehr durch den Hahn, was sich positiv auf die Sauberkeit der Arbeit auswirkt 😉
MFG Anybody
LAch,der Beitrag ist ca zwei Jahre alt,aber dennoch Danke,für den TIp.
Hallo zusammen,
wollte meine GPZ BhJ. 1991 mal test weise entdrosseln,
laut information des Vorbesitzers muss man dazu nur drosselplättchen zwischen vergaser und motor herrausnehmen, das wars.
Im Fahrzeugschein steht bei mir :
"LEISTUNGSREDUZIERUNG DURCH EINBAU VON VERGASERSCHIEBER, LAENGE 51, 4 MM U. REDUZIERSCHEIBE, Bohrung 21 mm, dicke 41mm.
reicht es jetzt wenn ich die reduzierscheiben fott tue, oder nich ? wenn ja wie ? danke schonmal :-*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPZ 500s entdrosseln' überführt.]
Aha, erwischt!
Blut geleckt?
Das kommt also dabei raus wenn jemand mit ner offenen Kilo- FZR voraus fährt!😉
Du bist doch ganz gut mitgekommen.
Ich würd mal sagen, dass Du andere Schieber brauchst.
Hab ich aber leider auch nicht. Meine GPZ- Gaser sind auch auf 34 PS ausgelegt.
Schönes Foto!😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPZ 500s entdrosseln' überführt.]
Hey Kurven König ;D
also ich hab nochmal mit dem vorbesitzer telefoniert, ich musste echt nur 2 distanz ringe rausnehmen ..
schon probegefahren, sehr geil geht jetzt ab 8000 touren erst so richtig ... hach ist das schön 😉
lg müssen nochmal zusammen fahren 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPZ 500s entdrosseln' überführt.]
Also ich wollte meine auch demnächst entdrosseln.
Wie genau ist den der Unterschied, zwischen der gedrosselten und der nicht gedrosselten?
Ich drehe meine kaum höher als 7000Umdrehungen, weiß nicht ob sich da dann das entdrosseln lohnt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPZ 500s entdrosseln' überführt.]
Der Unterschied wird der sein, dass sie im oberen Drehzahlbereich - also wahrscheinlich über 7000 U/min - mehr Leistung hat. Ob das bei dir Sinn macht, JoeBlack, solltest du einfach mal ausprobieren 😉
Grüße
André
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPZ 500s entdrosseln' überführt.]
also ich habs jetzt gemacht, es ist ziemlich geil ... und relatif einfach dazu ... hat mich für beide distanzringe ca 30 minuten gekostet.... mit raucher pause 😉
also ich dreh meine gern was höher als 7000, und es hat sich vor allem der anzug ab ca 7,500 geändert, in den ersten drei gängen greifen ab 8000 da einige NM mehr als vorher ....vom gefühl her 😉 naja und in den andern gängen ist der durchzug besser, wobei du recht hast, also bis 5000 ist es wie vorher. lg ...
ps: warum drehst du denn nicht höher ? ;D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPZ 500s entdrosseln' überführt.]
Ich fahre meist in der Stadt oder Landstraße und da bin ich selbst wenn ich die Gänge nur bis 6000Umdrehungen ziehe, recht schnell auf der gewünschten Geschwindigkeit.
Denke werde es mit dem entdrosseln lassen, da dies ja auch Geld kostet und man danach mehr Versicherung zahlt, bei mir fast doppelt so viel.
Hab aber mal gehört, dass wenn man sie entdrosselt und man ungefähr genau so fährt, wie vor der Entdrosselung, dass dann der Verbrauch runter geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPZ 500s entdrosseln' überführt.]