Wie genau Entdrosseln?
HI Leute,
hab mir überlegt meine Kawa zu entdrosseln.
Wie läuft das nun genau ab?
Entdrosselung kann ich selbst machen.
Muß ich danach noch zum TÜV, oder so?
Oder kann ich es einfach so umtragen lassen bei der Zulassung?
Und zum Schluß bei der Versicherung den Leistungunterschied angeben, oder?
Danke
PS: Was kann ich von meiner Kawa erwarten nach dem Entdrosseln?
30 Antworten
Also ich hab auch ne 97er GPZ500S, die ist offen - also 60PS - ab 7000 U/min geht die erst richtig gut, da kommt nochmal richtig Biss beim beschleunigen. Ich bin zwar noch keine gedrosselte gefahren, aber ich kann mir vorstellen, daß da über 7000 U/min nicht mehr viel geht!
Wenn man die nur bis 6000 U/min dreht verrussen ja die Kerzen😁 nee Spass beiseite, es kann nix passieren wenn man den Motor bis 9-10.000 U/min dreht, dafür ist das Ding ausgelegt, der rote Bereich beginnt ja erst bei 10.500 U/min und die Kawa-Techniker haben sich ja dabei auch was gedacht!!
M.E. lohnt sich das entdrosseln allemal, weil die Beschleunigung um Klassen besser ist (ist ja klar 34:60PS).In der Endgeschwindigkeit ist das auch deutlich spürbar, meine geht locker auf 190km/h (lt Tacho) und dreht dabei im 5.Gang so knapp 9500 U/min mit der gedrosselten schafft man meines Wissens vielleicht grade so 150km/h.
Also das entdrosseln lohnt sich auf jeden Fall, auch in puncto Sicherheit beim überholen usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPZ 500s entdrosseln' überführt.]