wie geht porsche mit dem ankauf von wagen um, wenn man sich einen neuen bestellt?

Porsche

kann man einen guten preis beim porsche zentrum für seinen gebrauchtwagen erzielen wenn man einen neuen porsche kauft?
wie lang sind die lieferzeiten im moment? und kann man 5% nachlass erreichen bei dieser konstellation?
im blickfeld ist ein 997 carrera (preis:78250 euro)
extras sind nur xenon und die werksabholung!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Mit etwas älteren Gebrauchten kann man, entsprechendes Fachwissen und den Hang zum Selberschrauben vorausgesetzt, auch recht glücklich werden.

Ein Bekannter von mir hat sich vor einem halben Jahr einen 911er, 3,6 Liter, 250 PS, Bj. 1991, 2 Vorbesitzer, 165.000 km gelaufen, für 19.000 € gekauft. Der Wagen hat fast Vollausstattung und der Motor ist außen absolut trocken. Bis jetzt (8.000 km selbst gefahren) ist er mit dem Wagen 100%ig zufrieden.

ob man jedoch, wenn man einen 997 in's auge gefaßt hat, auf

einen 964 ausweichen würde, wage ich mal sehr zu bezweifeln... 😉

fahrspaß bringt der "alte" sicher auch (für eine gewisse klientel

sogar bestimmt noch mehr als der 997), aber sonst...?

ansonsten sehe ich es ähnlich wie einige andere hier - privat
einen werksfrischen wagen zu kaufen ist nichts als sinnlose
geldvernichtung. man kann bei ganz jungen gebrauchten
beinahe todsicher seine wunschausstattung finden, also
wozu die 10k€ aus dem fenster werfen, nur um als
erster mit dem auto vom hof zu fahren?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von obiwanangeln


........aber ich glaube die meisten
haben wirklich nen Pflock im Kopf was ihren Wagen angeht.
So ein Auto ist eben nicht nur ein Fahrzeug, sondern auch Hobby, Spass und manchmal noch mehr, egal ob ganz neu, oder gebraucht, oder sogar ganz alt.

Gruß Obiwan

Besser kann man es nicht ausdrücken 😁 😁

mfG
Konni

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


.......also wozu die 10k€ aus dem fenster werfen, nur um als erster mit dem auto vom hof zu fahren?

mfg

Momentan bewegen sich die Vorführer bzw. Einjährigen eher 15 Kilo-Euro unter Neupreis......

das ist immerhin ein Nachlass von fast 15%, wohlgemerkt bei Autos vom PZ !!

Gruß
Konni

Wenn du die Möglichkeit hast den Wagen privat zu verkaufen, dann fährst du definitiv besser damit. Als ich meinen Boxster (neu) kaufen wollte, machte Porsche mir ein Angebot über 15.000€ für meinen BMW E46 Coupe - privat hab ich den Wagen für 18.600€ dann an den Mann gebracht... 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


ob man jedoch, wenn man einen 997 in's auge gefaßt hat, auf
einen 964 ausweichen würde, wage ich mal sehr zu bezweifeln... 😉
fahrspaß bringt der "alte" sicher auch (für eine gewisse klientel
sogar bestimmt noch mehr als der 997), aber sonst...?

Hier is einer! 😁

Ich find der 964 ist eine der schönsten, wenn nicht sogar die schönste 911 Evolutionsstufe von Porsche gewesen. Ich erinner nur mal so an den 964 Turbo S *dahinträum*

Auch bei Porsche nimmt der Komforttrend auch mächtig zu und sooo leicht sind sie nun auch nicht mehr! Ein Turbo wiegt immerhin schon Ausstattungsabhängig mindestens 1,5t! Des ist, meiner Meinung nach, ganz schön viel. Aber der Turbo ist ja auch mehr Gran Tourismo als Sportwagen, insofern relativiert sich des wieder. Wenn man einen Sportwagen in der 911er Reihe sucht findet man ihn beim GT2 oder GT3!

Gruß Tuscan

nabend,

schade das den ursprünglichen ausstattungswünschen des thread erstellers sachzwänge (geld) zu grunde liegen und nicht wirklich der wunsch.

also irgendwie finde ich die idee 911 in nackt ziemlich reizvoll. nette gymmicks sind evt. ganz angenehm aber wenn man diese nicht hat vermisst man die auch nicht sonderlich - oder? leute gehen ins fitnessstudio aber im auto ist manuelle sitzverstellung dann zu schwer? ist doch irgendwie blöd oder?

natürlich nimmt das pz auch fremdfabrikate - von mir schon saab und benze - und die eintauschpreise waren im vergleich zu porsche gebrauchten relativ fair. zwischen dem ankaufsangebot für einen jungen cayenne s vom pz und den dann tatsächlich von mir erlösten preis auf dem freien markt lagen satte 15K!!

aber ich denk mal autohändler sind alle gleich und erzählen die gleichen horror märchen wenn man was in zahlung geben will. auf wiederverkaufswert lege ich pers. auf jeden fall keinen wert mehr - weil es den heutzutage für autos einfach nicht mehr gibt! habe die letzten tage diesbezüglich schon erfahrungen machen dürfen...

ein nackerter 11er wird bei verkauf auf jeden fall als einer der günstigeren 11er in mobile und co stehen und demnach dann auch eher weggehen ohne dem besitzer einen derartigen verlust zu bereiten wie bei den vollausgestatteten mit entsprechendem neupreis.

Man sollte auf jeden Fall den Wagen mit der Ausstattung kaufen, wie gewünscht. Wenns am Geld klemmt muss man eben länger suchen, um ein Optimum aus Alter, Zustand und vor allem der Vertrauenswürdigkeit zu finden. Auch dieses Suchen kostet ja Zeit und eben Geld.

In-Zahlung Nahmen sind immer ungünstiger als Verkäufe, da machen viele Händler wohl auch noch Marge. Und wenn man seinen neuen dann mal sieht, oder gar fährt, gibt man den alten auch mit Bauchweh (wegen eher schlechtem Verk. Preis) her.

Das ist ja alles nichts neues. Würde in Ruhe nach nem Gebrauchten suchen - Vorfreude ist ja auch was feines :-))

@ Spritti: Gruss + Viel Erfolg

aber wie verkauft Ihr denn einen Porsche auf dem freien Markt?

In die Zeitung gesetzt und abwarten?

Und dann geht's los mit dem Schnorrertum: Endlich mal 911er fahren und man muß nicht mal den Sprit zahlen. Daß man gar nicht kaufen kann/will, weiß der Anbieter ja nich...

Vans werden übrigens besonders gerne für Umzüge "ausgeliehen"....

Nee, ich denke, ich geh wieder zum PZ, beim "Umtausch" in vier Jahren.

C.

Zitat:

Original geschrieben von cantus


Und dann geht's los mit dem Schnorrertum: Endlich mal 911er fahren und man muß nicht mal den Sprit zahlen. Daß man gar nicht kaufen kann/will, weiß der Anbieter ja nich...

Man sollte sich die (potentiellen) Käufer auch genau ansehen. Am besten den zu verkaufenden Wagen woanders abstellen und erst einmal ein intensives Gespräch mit dem Kaufinteressenten führen. Da merkt man schon in etwa, woran man ist...

Oder nur Probefahren lassen wenn er die Kohle in Cash dabei hat.

naja, die meisten dürften froh sein wenn überhaupt jemand kommt der probefahren will. die bude wird dir auch für einen P nicht eingerannt...

die zeiten sind schon etwas länger vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen