wie geht porsche mit dem ankauf von wagen um, wenn man sich einen neuen bestellt?
kann man einen guten preis beim porsche zentrum für seinen gebrauchtwagen erzielen wenn man einen neuen porsche kauft?
wie lang sind die lieferzeiten im moment? und kann man 5% nachlass erreichen bei dieser konstellation?
im blickfeld ist ein 997 carrera (preis:78250 euro)
extras sind nur xenon und die werksabholung!
25 Antworten
Re: wie geht porsche mit dem ankauf von wagen um, wenn man sich einen neuen bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
kann man einen guten preis beim porsche zentrum für seinen gebrauchtwagen erzielen wenn man einen neuen porsche kauft?
wie lang sind die lieferzeiten im moment? und kann man 5% nachlass erreichen bei dieser konstellation?
im blickfeld ist ein 997 carrera (preis:78250 euro)
extras sind nur xenon und die werksabholung!
Ich würde für den Preis wohl eher zum CaymanS (evtl.auch zum Boxster S, wenn es ein Cabrio sein darf) mit guter Ausstattung greifen. Der ist nicht langsamer und mit den richtigen Extras vielleicht noch netter?
Die Porsche Händler stellen sich tendenziell nur Porsche auf den Hof--und auch das nicht immer gerne.
Bei Barzahlung sind bei einem Carrera Coupé (nicht S) 5% als Obergrenze drin.
Prinzipiell hat Porsche bei meinen gebrauchten Porsches immer nur den Händlerankaufspreis geboten. Da bekommt man bei Privatverkauf deutlich mehr.
Für den 997 Coupe würde ich Dir folgende Mindestausstattung empfehlen:
Xenon, Navi, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, 19`` Carrera S Felgen, Einparkhilfe
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Die Porsche Händler stellen sich tendenziell nur Porsche auf den Hof--und auch das nicht immer gerne.
Angekaufte Fremdfabrikate müssen sich die Händler ja nicht unbedingt auf den eigenen Hof stellen. Die werden dann eben bei Händlern anderer Fabrikate untergebracht.
Ähnliche Themen
Re: Re: wie geht porsche mit dem ankauf von wagen um, wenn man sich einen neuen bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Ich würde für den Preis wohl eher zum CaymanS (evtl.auch zum Boxster S, wenn es ein Cabrio sein darf) mit guter Ausstattung greifen. Der ist nicht langsamer und mit den richtigen Extras vielleicht noch netter?
wenn dann soll es ein coupe werden! und denn 911 finde ich von der größe passend! cayman und boxster sind ein wenig klein!
Zitat:
Original geschrieben von 996targa
Prinzipiell hat Porsche bei meinen gebrauchten Porsches immer nur den Händlerankaufspreis geboten. Da bekommt man bei Privatverkauf deutlich mehr.
Für den 997 Coupe würde ich Dir folgende Mindestausstattung empfehlen:
Xenon, Navi, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, 19`` Carrera S Felgen, Einparkhilfe
xenon ist auf jeden fall pflicht! das andere finde ich nicht ganz so wichtig für einen sportwagen!
es wird nebenbei ja ein firmenwagen gefahren deswegen reicht die austattung um den wagen am wochenende und in der freizeit zu fahren! natürlich würde ich gerne mehr austattung nehmen aber leider reicht das budget dafür noch nicht! hoffe das noch weitere wagen von porsche folgen werden!
Wenn die Kohle limitierend ist, wäre dann nicht ein (wenig) Gebrauchter die bessere Alternative ?
Auch bei Porsche dürfte der Wertverfall momentan eher höher liegen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
xenon ist auf jeden fall pflicht! das andere finde ich nicht ganz so wichtig für einen sportwagen!
es wird nebenbei ja ein firmenwagen gefahren deswegen reicht die austattung um den wagen am wochenende und in der freizeit zu fahren! natürlich würde ich gerne mehr austattung nehmen aber leider reicht das budget dafür noch nicht! hoffe das noch weitere wagen von porsche folgen werden!
Ich würde Dir das nicht empfehlen, das Problem wird vor allem der Wiederverkauf sein. Autos mit Minimalausstattung sind in der Regel sehr schlecht verkäuflich.
Wenn ich mir momentan ein Modell des aktuellen 911 zulegen würde, würde ich am ehesten nach einem Vorführer oder jungen Gebrauchten schauen, da gibt es momentan wirklich gute Angebote am Markt.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich mir privat nie einen neuen Wagen holen würde, das wäre mir schlicht zu teuer. Selbst für die Firma werde ich das nächste Mal einen jungen Gebrauchten in Betracht ziehen.
Gruß
Konni
Mensch Konni,
läuft das Baugewerbe nicht mehr wie es soll?
Oder wirst Du nun älter und vernünftig?😁
Aber Du hast recht, wenn man nicht das Gefühl braucht
der erste gewesen zu sein, ist ein junger gebrauchter
in jedem Fall günstiger und nicht schlechter.
Irgendwann werden uns dann allerdings die Gebrauchtwagen ausgehen, wenn keiner mehr Neuwagen kaufen will,
oder Porsche ( sowie alle anderen Hersteller) muß seine Preispolitik mal überdenken.
Gruß Obiwan
@Konni
war nicht bös gemeint!
Ward Ihr schon am Salzburgring, und wenn , hast Du Ihn abgeledert??
Zitat:
Original geschrieben von obiwanangeln
Mensch Konni,
läuft das Baugewerbe nicht mehr wie es soll?
Oder wirst Du nun älter und vernünftig?😁
Aber Du hast recht, wenn man nicht das Gefühl braucht
der erste gewesen zu sein, ist ein junger gebrauchter
in jedem Fall günstiger und nicht schlechter.Irgendwann werden uns dann allerdings die Gebrauchtwagen ausgehen, wenn keiner mehr Neuwagen kaufen will,
oder Porsche ( sowie alle anderen Hersteller) muß seine Preispolitik mal überdenken.Gruß Obiwan
@Konni
war nicht bös gemeint!
Ward Ihr schon am Salzburgring, und wenn , hast Du Ihn abgeledert??
@OBI
Ich werde nicht alt, nur reifer 😁 und ich hoffe doch, dass ich schon einigermaßen vernünftig bin ?!?
Und wenn´s nach der allgemeinen Lage der Baubranche ginge, dürfte ich nicht mal mehr Porsche
fahren.
Ne, ich war nur erstaunt bis erschrocken, mit welchen Preisen vergleichbare Autos wie meiner als Vorführer oder junge Gebrauchte angeboten werden, da überlege ich mir den nächsten Neukauf zweimal.
Salzburgring ist erst am kommenden Samstag. Und abledern? Würde ich bei Björn nicht machen, er soll sein Auto selber waschen 😁 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Ne, ich war nur erstaunt bis erschrocken, mit welchen Preisen vergleichbare Autos wie meiner als Vorführer oder junge Gebrauchte angeboten werden, da überlege ich mir den nächsten Neukauf zweimal.
Mit etwas älteren Gebrauchten kann man, entsprechendes Fachwissen und den Hang zum Selberschrauben vorausgesetzt, auch recht glücklich werden.
Ein Bekannter von mir hat sich vor einem halben Jahr einen 911er, 3,6 Liter, 250 PS, Bj. 1991, 2 Vorbesitzer, 165.000 km gelaufen, für 19.000 € gekauft. Der Wagen hat fast Vollausstattung und der Motor ist außen absolut trocken. Bis jetzt (8.000 km selbst gefahren) ist er mit dem Wagen 100%ig zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Wenn die Kohle limitierend ist, wäre dann nicht ein (wenig) Gebrauchter die bessere Alternative ?
Auch bei Porsche dürfte der Wertverfall momentan eher höher liegen.
Gruss
ja wenn dann wohl ein vorführwagen! aber hab ein bisschen angst vor einen gebrauchtwagen! gerade bei einem porsche! weiss ja nicht wie der vorbesitzer mit dem wagen umgegangen ist!
der wagen soll ja auch einige jahre aushalten! ein 911er ist irgendwie kult und ich finde das selbst die ganz alten modelle noch was haben.
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
ja wenn dann wohl ein vorführwagen! aber hab ein bisschen angst vor einen gebrauchtwagen! gerade bei einem porsche! weiss ja nicht wie der vorbesitzer mit dem wagen umgegangen ist!
der wagen soll ja auch einige jahre aushalten! ein 911er ist irgendwie kult und ich finde das selbst die ganz alten modelle noch was haben.
Dann erwäge doch die Alternative, Deinen
Traumwagenbeim PZ zu kaufen, da kannst Du, wie schon mehrmals angesprochen, für Gebrauchte bis maximal 9 Jahren eine Garantie "dazukaufen".
Gruß
Konni
ich nu wieder,
wie Konni schon richtig festgestellt hat kannst Du das Risiko einen GW zu kaufen durch Kauf bei PZ minimieren.
Die Garantie von denen deckt fast das gleiche ab wieabWerk.
Ein Jahreswagen hat ja noch Restgarantie, die Du dann
verlängern kannst.
Insgesamt spricht, gerade bei Porsche, sehr viel für einen
GW, mehr Geld kannst Du nicht sparen und vor allem hast Du dann ein Auto mit guter Ausstattung und kein budjetbedingtes
Kassengestell mit schlechter Chance auf Wiederverkauf.
Der Faktor Farbe und Zubehör bestimmt immer mehr den
Fahrzeugwert und auch das generelle Interesse an einem Modell. Nicht zu vergessen, Porschefahrer sind zum grossen Teil Individualisten, die auch wenn die Kanne noch so alt ist
halt eben einen Porsche und nichts anderes haben wollen.
Sicher sind auch bei Porsche einige "ich hab das Geld ich muß es zeigen" Owner unterwegs, aber ich glaube die meisten
haben wirklich nen Pflock im Kopf was ihren Wagen angeht.
So ein Auto ist eben nicht nur ein Fahrzeug, sondern auch Hobby, Spass und manchmal noch mehr, egal ob ganz neu, oder gebraucht, oder sogar ganz alt.
Gruß Obiwan