wie gefällt euch die neue Desingrichtung bei Lotus?

Rover

wie gefällt euch die neue Desingrichtung bei Lotus? Die sie nun anscheinend durchziehen wollen.

seht euch mal den 340r die Elise mk2 und den M250 an. da gibt es doch eine ähnilchkeit.

30 Antworten

noch was .

soweit mir bekannt ist ist doch der exige aus der modellpalette geflogen , da er keine gültige abgasnorm mehr erfüllt hat.
was ist denn mit ner neuen variante mit nem ordentlichen motor ??
honda s2000 oder clio sport motoren.???

das mit dem exige ist mir neu, aber kann ich mir gut vorstellen, obwohl ich in einem Test gelesen habe, der tester hat auch daran gezweifelt, dass der exige die Normen bestanden habe.

zu thema rover motoren. Das von wegen alu ist nur die offizielle version. in wircklichkeit muss Lotus die motoren von rover beziehen, bevor Rover von BMW übernommen wurde, haben Rover und Lotus ein Abkommen gemacht, das mit dem neuen Range Rover zu tun hatte.
Aber weil Rover dann an BMW ging und die den Range zu grossen teilen entwickelten, wurde die Sache zimlich verwirrend, so dass ich das hier jetzt nicht auswendig auf plappern kann. aber es ist einfach so, dass Lotus die motoren von Rover nehmen musste.
Wie lange oder wie viele Modell rheien lang weis ich nicht.

PS "new edge Desing" dies ist der Name von Ford seinem Face Liftin (KA Puma Coucar etc). Lotus hat soviel ich weis keinen Namen für die neue Desing richtung.

Gut, auch eine meinung von mir, jedenfalls bin ich vorbelastet und hatte den "alten" Elise mit 122 ps.
Ich weiss nicht was damals in mich gefahren ist das ich dieses Auto wieder verkauft habe, ich denke der Herr hat mich damit bestraft das der neuer Elise so aussieht wie jetzt.
Da wir das Geld in einen peugeot 206 CC gesteckt haben muss ich jetzt wieder fleissig sparen, dann suchen, und dann wieder diesen wunderschönen "alten" Elise kaufen, diesmal aber vielleicht mit den stärkeren (auch Rover natürlich) Motor.

Servus Leute!

Sieht richtig gut aus wie schon lange nicht mehr. Trotzdem glaube Ich wäre Lotus in GM Händen besser aufgehoben als als Entwicklungsabteilung für die malaysische Marke Proton herzuhalten.

P.S. Hat jemand von euch Ahnung ob der M250 2005/06 als Esprit Nachfolger auf den Markt kommt, oder weiterhin eine Studie bleibt? Hab nämlich gehört das dann ein Nachfolger kommen soll.

Ein treuer Opel-Lotus Fan.

Ähnliche Themen

der m250 war nei als esprit nachfolger gedacht, sondern als neues modell zwischen elise und esprit. Ob er nun in serie geht weis wohl niemand so genau, aber ich schätze eher nein.

der esprit nachfolger sähe etwa so aus:

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=372405

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=372412

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=372416

stimmt sieht dem m250 ähnlich (trapezförmiges endrohr etc..)
hier der thread zu den bildern
http://www.motor-talk.de/t69270/f53/s/thread.html

Hallo!

Also mir gefällt die neue Elise viel besser als die alte, zumindest vom Design her. Ich hätte aber auch lieber andere Motoren drin, der Vorschlag von wegen Audi/VW gefällt mir gut.
Und wenn schon Elise MK2, dann in schwarz, bzw dem genialen blau.
Aber sie könnte schon noch was günstiger sein. 32,500 € sind in der Standardversion doch noch zuviel. Der Preis wäre nur ab 200 PS gerechtfertigt :-) .
Noch zu den drei Bildern: Bis auf die Frontpartie haben die Designer wohl zuviel an Ferrari gedacht (Testarossa läßt grüßen).

wieso testarossa?? die rücklicher haben extreme ähnlichkeit mit ferarri, aber mehr mit 360 550 und F50. zum testarossa seh ich jetzt keine ähnlichkeit (lamellen design etc) oder meinst du die zwei "bügel" und der motor dazwischen was der esprit auch hat??

Testarossa war eher spontan gesagt. Zumindest Ferrari trifft es gut, vielleicht ist die Farbe aber auch einfach unglücklich gewählt.

@reni:
Nennst du ein Auto der Marke Lotus eigentlich dein Eigen? Habe schon ein paar deiner Themen gelesen, haben alle was mit Lotus zu tun. Finde ich klasse, denn jetzt weiß ich, dass ich nicht alleine mit meiner Elise-Manie bin.

Chris

ist ja toll, ich habe grad bemerkt, dass du ja auch ein 86'er baujahr bis. hehe ich auch. und damit währe wohl auch schon geklärt, dass ich bei bestem wille mir noch keinen Lotus leisten kann 😉

PS noch 384 tage bis führerschein

Das ist mein Lotus, klar ist nicht die Bohne ein Lotus, aber als die damals ´bei Lotus noch so ausgesehen haben, das war wenigstens noch was ausgefallenes!
Tom

wird der esprit irgendwann eingestell???

zumindest beim produktionszeitraum (über 20 jahre) kann der käfer-slogan gelten

er läuft ..und läuft .... und läuft

das neue desigen geht so...

Der bisher bekannte Esprit ist bereits eingestellt, zur Zeit gibt es nur den Elise. Meines Wissenstands zur Folge kommt nächstes Jahr noch ein neuer Exige mit einem 1.8 Turbo Motor aus dem Toyota Celica der dann auch in den USA verkauft wird, aber auf den neuen Esprit muß man noch warten und zum Erscheinungstermin für den M250 kann Ich auch noch nichts genaues sagen bzw. schreiben, vielleicht weis RENI da mehr.

1,8 ltr ist richtig, aber nix Turbo, ist der Motor aus dem Celica TTS, 1,8 ltr mit 192 PS.
Die Gründe für den Motor sind wohl in der Abgasqualität zu suchen.
Mir persönlich hätte der Motor aus dem Honda Integra Type-R besser gefallen, der ist wohl etwas bissiger.

nein die produktion des esprit ist noch nicht eingestellt, zuzeit wird der typ my2002 produziert (der mit den runden heckleuchten) soweit ich weis wird dann erst ende 2004 schluss sein.
zum m250, aus dem wird leider wohl nichts 🙁

Stimmt ist kein Turbo deswegen sah der Celica 1.8 ja auch gegen das Astra Coupe Turbo auch so schlecht aus. 😁

@Reni

Also bei deinem Wissen über Lotus
kann man nur staunen. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen