Wie findet ihr den neuen CLA?
Nach den ersten Bildern war ich skeptisch. Nach den ersten Videos nicht mehr. Ein mega schönes Auto und technisch den Konkurrenten in dieser Klasse meilenweit voraus.
60 Antworten
Zitat:
@jennss schrieb am 8. Juni 2025 um 01:15:43 Uhr:
Der CLA kommt ja auch mit Verbrenner.
Ja, aber was soll ich mit einer 190PS-Wanderdüne?
Zitat:
@Heykio schrieb am 21. März 2025 um 11:29:10 Uhr:
Ich finde den neuen "CLA" nicht gelungen. Habe ich schon oft genug gesagt, aber gerne schreibe ich meine Frustration gerne erneut, Dampf ablassen soll ja helfen.
Meine größten Kritikpunkte:
-CLA DNA ist praktisch nicht mehr vorhanden, der CLA wurde zu einem Tesla Konkurrenten missbraucht und entfremdet
-Dem Verbrenner hat man den gleichen E-Auto Look wie dem EV verpasst, vorne und hinten durchgezogene Leuchtbänder. Hätte ich für den EV absolut okay gefunden, aber nicht für den Verbrenner?!
-Interieur sieht aus wie ein Raumschiff, kaum noch Buttons, kein Schiebedach mehr
Sehe hier den nächsten Ladenhüter von Mercedes kommen. Alte CLA Fans wird es schwierig, mit dieser Vorstellung zu überzeugen und allgemein denke ich nicht, dass dieses Fahrzeug plötzlich den gescheiterten E-Auto Trend in Deutschland wiederbeleben soll. Dafür wird er viel zu teuer sein. Die, die unbedingt E-Auto fahren wollen, werden mMn weiterhin zu günstigen Modellen greifen. Die EQ Reihe ist weltweit gescheitert, das lag sicher nicht an der Technik bzw. Reichweite. Und optisch geht der CLA jetzt keine neuen Wege. Absoluter E-Auto look, lediglich das Blechkleid hat man dieses mal in Ruhe gelassen. Das einzig Positive in meinen Augen.
Immer dieses schlecht machen und alles nur negativ sehe, einfach schlimm. Ich finde das Auto klasse und freue mich schon sehr auf den neuen GLA. Den werde ich kaufen, dass sage ich ohne ihn je gesehen zu haben. Die komplette Reihe wird weltweit super ankommen und auch die gewünschten Stückzahlen erreichen, da bin ich mir ziemlich sicher. Wie gesagt, echt geiles Auto.
@B250etop Ich kann irgendwie bisherige CLA-Kunden verstehen, das dass Auto nicht deren Erwartungen entspricht. Das Auto macht zwar vieles gut, aber auch viele andere Sachen sind eher nichts besonderes. MB hat aber auch klar kommuniziert, dass dieses Fahrzeug für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Die CLA-Form, riesige Displays, viele Lichter uvm. ist dort völlig normal. Es mag also sein, dass der neue CLA dort erfolgreich sein wird, wobei die junge Generation lieber günstige und einheimische Produkte kauft. Der Xiaomi SU7 ist ein schönes und tolles Auto. Warum also unbedingt Mercedes nehmen?
Ich bezweifle aber, dass der neue CLA in Europa erfolgreich sein wird (ist auch nicht der Fokusmarkt). Im A/CLA/GLA-Forum und auch auf vielen bekannten Webseiten tauschen sich Leute kaum dazu aus. Das Interesse ist erschreckend niedrig.
Warten wir mal ab.
Das Ding heißt CLA, ist aber ein völlig anderes Auto. Als Benziner (nur Spielzeugmotoren aus China) noch nicht verfügbar, der E-Antrieb ist eher was für Firmenwagen wegen der 0,25%-Besteuerung, schwierig aber wegen unzureichendem Kofferraumvolumen. Vom E-Antrieb nehme ich persönlich - vorerst - Abstand, da unsere sog. "Energiewende" in den nächsten 1-2 Jahren wegen unzureichender Netzkapazität eh vor die Wand fahren wird. Dann wird vorerst keine weitere PV-Anlage, kein weiteres Windrad und auch keine weitere Schnelladesäule mehr ans Netz gehen. Will nur keiner der laut sagen...wissen tun sie es eigentlich alle...
Ähnliche Themen
Nicht böse gemeint, aber dieses Überhebliche "Spielzeugmotor" klingt schon mega abwertend. Ich könnte es verstehen wenn Du einen V8 Bi-Turbo fährst. Am Ende des Tages ist es auch nur ein ähnlicher Golf GTI Motor den Du hast.
Zurück zum Thema: Die Motoren werden für die meisten reichen als Verbrenner. Abgesehen von Petrol Heads bestellen normale Menschen selten Autos mit 300PS und mehr.
Ich finde den neuen CLA durchaus gelungen. Außen hätte ich bisschen mehr Charakter erwartet. Ist doch sehr Rund geworden, aber auch nicht super schlimm.
Den meisten Absatz wird eh der GLA/GLB machen. Den CLA nimmt Mercedes einfach nur mit, weil es gefühlt kaum Mehrkosten macht, aufgrund der Plattform.
Zitat:
@Merkurhof schrieb am 18. Juni 2025 um 10:26:23 Uhr:
Nicht böse gemeint, aber dieses Überhebliche "Spielzeugmotor" klingt schon mega abwertend. Ich könnte es verstehen wenn Du einen V8 Bi-Turbo fährst. Am Ende des Tages ist es auch nur ein ähnlicher Golf GTI Motor den Du hast.
Das ist richtig. Aber 306PS/400Nm aus 2l mit 1,6 Bar Ladedruck sind was ganz anderes als 190PS max. aus 1,5l. Kommt nicht in Frage.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 18. Juni 2025 um 09:48:34 Uhr:
... da unsere sog. "Energiewende" in den nächsten 1-2 Jahren wegen unzureichender Netzkapazität eh vor die Wand fahren wird. Dann wird vorerst keine weitere PV-Anlage, kein weiteres Windrad und auch keine weitere Schnelladesäule mehr ans Netz gehen. Will nur keiner der laut sagen...wissen tun sie es eigentlich alle...
Ich weiß es nicht - kannst du mir (belastbare) Quellen nennen?
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 18. Juni 2025 um 11:54:41 Uhr:
Ich weiß es nicht - kannst du mir (belastbare) Quellen nennen?
Das sagt keiner offiziell.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 18. Juni 2025 um 11:56:36 Uhr:
Das sagt keiner offiziell.
Sorry, aber leider nur Verschwörungsgeschwurbel. Jeder weiß es, keiner sagt es….bla bla bla
Zitat:
@HuiBu schrieb am 18. Juni 2025 um 12:09:32 Uhr:
Sorry, aber leider nur Verschwörungsgeschwurbel. Jeder weiß es, keiner sagt es….bla bla bla
Die nichts sagen, sind die Chefs der Energieversorger. Andere tun es aber doch. Deswegen sind Leute wie Prof. Vahrenholt, Prof. Ganteför oder Prof. Leukefeld u.v.m. alles rechte Schwurbler, ich weiß.
Kronzeugen mit 1a Ruf und Leumund….die haben Recht, na klar, und nicht etwa die große Zahl ihrer Kritiker.
Man glaubt, was man glauben will, darf die Sinnhaftigkeit aber auch gern mal in Frage stellen….
Sorry, aber ich glaub das ist hier der falsche Rahmen.
Trefft Oder schreibt euch doch privat.
Das führt meist nur zu Schlechter Stimmung
Von meiner Seite ist das Thema durch
Kein Bedarf, das weitergehend am Leben zu halten.
Was ich dazu zu sagen wollte bin ich ganz ohne Hilfe los geworden. Wie im richtigen Leben.
Mittlerweile konnte ich den neuen CLA "in freier Wildbahn" ein paar Mal sehen... wirklich gelungen finde ich ihn nicht. Das Auto scheint mir höher als der C118/X118 zu sein und diese durchgehende Lichtleiste in der Front...musste das sein ? Technisch ist der neue CLA das wahrscheinlich fortschrittlichste E-Auto in dem Preissegment...tatsächlich das erste E-Auto, dass zu meinem Fahrprofil passen könnte (viel Langstrecke). Ich brauche Reichweite und kurze Ladezeiten - beides bietet der CLA. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, mir einen zu leasen und ihn einfach mal auszuprobieren - blöd das der SB erst 2026 kommt.
Lichtleiste ist aktuell in Mode bei allen Herstellern. Finde ich auch nicht gut.
Die Batterien müssen bei den E-Autos ja irgendwo, also Unterboden, untergebracht werden. Daher sind die alle höher als Verbrenner.