Wie findet ihr den neuen CLA?
Nach den ersten Bildern war ich skeptisch. Nach den ersten Videos nicht mehr. Ein mega schönes Auto und technisch den Konkurrenten in dieser Klasse meilenweit voraus.
60 Antworten
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 21. März 2025 um 12:07:24 Uhr:
Sehe ich nicht so. Der CLA ist glasklar als Nachfolger erkennbar. Er ist technisch top. Design Innen/Außen ist immer Geschmackssache, mir gefällt er.Für Leute, so wie ich, die Reichweite berufsmäßig benötigen endlich ein bezahlbares Auto. Das MB teurer ist als andere Marken ist / war schon immer so. Aber gerade die Leasingraten für DW-Fahrer sind super, deutlich unter VW/BMW und Co.
Wie oft er sich am Ende weltweit verkauft und ob er Top/Flop wird ist abzuwarten.
Was haben bitte durchgezogene Leuchtbänder und ein E-Auto Look in einem Verbrenner CLA zu suchen? Als E-Auto ist das völlig okay, aber doch nicht als Verbrenner?!
Aber ich diskutiere hier überwiegend mit Firmenwagenfahrer, das sind keine CLA-Fans. Von daher prallen da 2 Welten aufeinander.
Es ist vollkommen irrelevant ob ich das Auto privat oder als Dienstwagen bekomme. Am Ende ist auch ein Dienstwagen eine persönliche Entscheidung und muss von mir bezahlt werden. Es ist kein Geschenk meines Arbeitgebers. Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen, weiterhin gibt es unfassbar viele Varianten wie Firmen damit umgehen.
Jeder Modellwechsel wird kritisiert. Insbesondere in Foren. Durchgezogen Leuchtbänder, Icon Glove bei BMW egal ob i7 oder 120 sind aktuell "Trend" und finden sich quer Beet in vielen Autos, egal ob Verbrenner, Hybrid oder Elektro.
MB ist bei den EQE und EQS Modellen zu progressiv gewesen. Nun schwenkt MB ein bissel um, was ich persönlich gut finde. Und wie gesagt, Design ist subjektiv.
Zitat:
@Heykio schrieb am 21. März 2025 um 15:30:21 Uhr:
Was haben bitte durchgezogene Leuchtbänder und ein E-Auto Look in einem Verbrenner CLA zu suchen? Als E-Auto ist das völlig okay, aber doch nicht als Verbrenner?!
Ist das nicht einfach der Look dieser Zeit? Ich würde das nicht dem Antrieb zuordnen.
Ich finde EQE und EQS eigentlich gar nicht hässlich. Aber im Vergleich zu BMW hat Mercedes wohl recht wenig Rabatt gegeben, oder? Ich denke, das macht den Unterschied im Erfolg aus.
j.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 21. März 2025 um 17:58:43 Uhr:
Es ist vollkommen irrelevant ob ich das Auto privat oder als Dienstwagen bekomme. Am Ende ist auch ein Dienstwagen eine persönliche Entscheidung und muss von mir bezahlt werden. Es ist kein Geschenk meines Arbeitgebers. Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen, weiterhin gibt es unfassbar viele Varianten wie Firmen damit umgehen.Jeder Modellwechsel wird kritisiert. Insbesondere in Foren. Durchgezogen Leuchtbänder, Icon Glove bei BMW egal ob i7 oder 120 sind aktuell "Trend" und finden sich quer Beet in vielen Autos, egal ob Verbrenner, Hybrid oder Elektro.
MB ist bei den EQE und EQS Modellen zu progressiv gewesen. Nun schwenkt MB ein bissel um, was ich persönlich gut finde. Und wie gesagt, Design ist subjektiv.
Ich Fahre meinen CLA selbst als Dienstwagen. Geht auch gar nicht um die Kosten hier, aber Firmenwagenfahrer sind in der Regel keine Enthusiasten, ich bin es und daher weiß ich, dass Autos völlig anders wahrgenommen oder gewertschätzt werden, zumindest ist das die Regel.
In unserem Unternehmen fahren fast alle CLA, 95% kennt nicht einmal den Unterschied zwischen den verschiedenen Lines und konfiguriert das Auto so, dass es nur ja wenig kostet. Ich weiß schon, dass die sich wie wilde Tiere auf den neuen CLA stürzen und das feiern werden.
Das ist nicht wertend gemeint, aber mir geht es halt darum, dass das einfach 2 verschiedene Welten sind. Wenn dir das Auto gefällt, wunderbar, aber den CLA Fans wird das Auto zum Großteil übel aufstoßen. Die beiden Autos, alt und neu, haben völlig verschiedene Zielgruppen und das hat Mercedes natürlich in Kauf genommen. Man will komplett neue Kundenstämme ansprechen.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade den „alten“ CLA bestellt.
Paar Anmerkungen zum neuen:
Konfigurationsmöglichkeiten: Ich hoffe das man den neuen CLA genauso individuell konfigurieren kann wie den alten. Ich finde es einfach tot langweilig, wenn man nur noch 3 Farben plus 2 Pakete wählen kann. Sage nur Tesla.
Ich saß erst vorgestern in einem CLA vorfacelift mit einer mageren Ausstattung, wo der Besitzer allerdings super happy war.
Bin eher der Typ, niedrigen Start was die Preise angeht und wenn man mehr will, soll man es auch bestellen. Und nicht von Anfang an volle Hütte.
800V: Finde ich super! Hoffe das man dann in 10-20 Minuten ordentlich was rein laden kann. Für mich sind 30 Minuten einfach zu lang. Habe einfach keine Lust so lange irgendwo auf der AB rum zu lungern. Aber ist nur meine persönliche Meinung.
Kein SUV: endlich ein E Auto was kein SUV ist. Und normal aussieht. Man mag es kaum glauben, aber es gibt auch Menschen die kein SUV wollen oder ein Auto was auf biegen und brechen anders aussehen muss.
Display Landschaft: ich finde es richtig toll. So cool wie die analoge Zeit auch war umso mehr freue ich mich auf die Display Flut. Allerdings nur wenn es zügig und ordentlich läuft. Ich hatte mal einen der ersten Golf 8 und das war eine Katastrophe.
KI: Bin sehr gespannt auf die KI Funktion. Was man genau damit machen kann.
VMAX: wenn ich mich nicht verlesen habe, soll selbst das Basis Modell 210 schaffen. Finde ich super! Was mich an den bisherigen Mercedes Modellen gestört hat, die VMAX von 160. Sorry, das geht eher nicht. Und bevor jemand kommt, man kann doch eh nicht schnell fahren. Bitte einmal außerhalb vom Feierabend oder Urlaubszeit auf die AB fahren. Da sind Geschwindigkeiten von 200 locker zu halten. Was ich eher nicht brauche diese komischen 0-100 Werte. Ob das Auto 7 Sekunden oder 3 Sekunden braucht. Was soll ich damit im Alltag? Zum LKW überholen reichen locker die 7s auf der Bundesstraße.
Das sind meine Gedanken diesbezüglich. ??
30 min passt doch, du machst nach 400km ne pause und musst nur 50% laden in 15 min und ich denke so wird das hinhauen bei 800 reichweite außer man fährt wirklich 180 dann kommt man bestimmt nur 400km mit ner vollen ladung.
Das mit 200kmh ist sehr wahrscheinlich orstbezogen denn in NRW kannste allerhöchstens morgens 3-5 uhr 200 fahren.
Mit dem aufladen sehe ich auch so. Wobei mir eher das zwischen Laden wichtig ist. Halber Akku in 10-15 Minuten wäre einfach top.
Ich glaube der Bloch hatte mal in einem Video erzählt dass der CLA bei dauerhaft 210 km/h so 200 km weit kommen würde. Das fände ich super. Bin einfach nicht der typische 130 km/h Fahrer. Eventuell kommt das irgendwann.
Komme selbst aus NRW. Einfach mal in der Woche so ab 20 Uhr oder besser 22 Uhr auf die A2 oder A44 drauf fahren. 200 ist dann gar kein Problem. Vor allem auf der A2 auf der dritten Spur nicht.
Zitat:
@Merkurhof schrieb am 31. März 2025 um 20:20:42 Uhr:
Ich glaube der Bloch hatte mal in einem Video erzählt dass der CLA bei dauerhaft 210 km/h so 200 km weit kommen würde. Das fände ich super.
Schon der erste Taycan mit Allrad (WLTP um die 440 km?) hat bei Nextmove bei Zielgeschwindigkeit 200 km/h 178 km geschafft. Am Ende waren es aber nur 179 km/h Schnitt, glaube wegen Start und Ende.
https://www.youtube.com/watch?v=iKrO4DNvyzo
Ich denke, der CLA wird bei Dauertempo 210 km/h deutlich mehr als 200 km schaffen.
j.
Deshalb ist der kommende CLA für mich das erste Elektroauto, das ich als langstreckentauglich ansehe. Aber auch 200 km Reichweite bei ca. 200 ist nicht sooo berauschend. Ein Elektroauto kannst du nicht leerfahren, da muss immer eine gute Reserve im Akku sein, falls z.B. an einer anvisierten Ladestation nicht geladen werden kann (aus welchem Grund auch immer).
Mit einem E-Auto fährt man auch keine 200km/h, wenn man längere Strecken zurücklegen will. Das, was mit der Geschwindigkeit gut gemacht hat, wird durch das mehrfache Laden wieder „aufgefressen“. Da interessiert eher, wie viele km man mit einer Kompromissgeschwindigkeit von 130km/h bei jedem Wetter schafft, bzw. um wieviele km das mit einem 20-30min Stopp verlängert werden kann.
Ne sorry, sehe ich anders. Ich fahre doch nicht jeden Tag mehrere Hundert km. Allerdings gibt es viele Tage wo ich zwischen 100 und 200km fahre. Und da möchte ich eben nicht mit 130 fahren. Verstehe nicht warum man genötigt wird 130 zu fahren bei freier Strecke. Anscheinend sieht es auch Mercedes ein, dass die Kunden keine Lust auf 160 haben. Sonst hätten sie den neuen auch auf 160 gedrosselt. Und als AMG soll der wohl 240/250 schaffen. Finde ich super!
Auch sehr gut bei der Reichweite ist der Lucid mit 960 km nach WLTP. Ich würde aber die Version mit kleinem Akku beim Lucid vorziehen. Damit hat er Fußgaragen und man sitzt hinten besser als bei der Version mit großem Akku (wenig Sitzhöhe). Beim kleinen Akku sind es immer noch über 700 km nach WLTP.
200 km/h kann man ja durchaus mit den E-Autos fahren, aber wer macht das durchgehend über 200 km? Da kommt doch fast immer mal eine begrenzte Strecken, auf 80 oder 120 km/h. Daher ergeben sich mit dem CLA in den meisten Fällen bestimmt immer über 300 oder 400 km. Im Alltag dürfte er zumeist bei 500 bis 600 km liegen, denke ich.
j.
Zitat:
@Merkurhof schrieb am 31. März 2025 um 20:20:42 Uhr:
Mit dem aufladen sehe ich auch so. Wobei mir eher das zwischen Laden wichtig ist. Halber Akku in 10-15 Minuten wäre einfach top.
Ich glaube der Bloch hatte mal in einem Video erzählt dass der CLA bei dauerhaft 210 km/h so 200 km weit kommen würde. Das fände ich super. Bin einfach nicht der typische 130 km/h Fahrer. Eventuell kommt das irgendwann.Komme selbst aus NRW. Einfach mal in der Woche so ab 20 Uhr oder besser 22 Uhr auf die A2 oder A44 drauf fahren. 200 ist dann gar kein Problem. Vor allem auf der A2 auf der dritten Spur nicht.
ja ne minute und dann zieht da wieder einer mit 100 auf die dritte spur dann beschleunigt man wie ein wilder auf 200 und da kommt der nächste, das ist mir viel zu nervig außerdem fahre ich auch meist zu sinnvollen zeiten zb Freitag nachmittag ab nach hamburg schönes we verbringen, bei tim mälzer futtern gehen und spazieren oder demnächst nach bremen zur werksbesichtigung und in rathauskeller essen gehen oder mal samstag vormittag zum shoppen nach Münster aber halt nie um so merkwürdige zeiten wie 22 uhr nachts los fahren. Oder zur Mosel um mal ne andere richtung zu erwähnen, an köln vorbei, kannste vergessen egal um welche zeit man da lang fährt, stau stau stau, ebenso wenn ich nach holland fahre genauso bescheiden und überall nur 120 erlaubt.
Diese Site veröffentlicht systematisch Bilder von CLA.
https://piyopiyo246.github.io/pic/mb_img_cla.html
Schauen Sie doch mal rein.
Auf dieser Site werden in chronologischer Reihenfolge Bilder von Mercedes-Benz-Personenwagen der Nachkriegszeit angezeigt. Ich erstelle diese Site, weil ich Mercedes liebe und ein wenig über seine Geschichte erfahren möchte. Mir persönlich gefällt das Design des CLA, weil es nicht auffällig ist. Sein Gesicht sieht etwas kompliziert und unruhig aus.