wie findet ihr den 212er im preis !

Mercedes E-Klasse W212

Hi,

bei meiner suche fällt mir immer wieder der auf !

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4t2cpf1j3xd

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

was glaubt ihr , wieviel sich da noch verhandeln lässt ?

Beste Antwort im Thema

Auch die ständigen neuerungen dieser Baureihe seit 2009 nerven mich sehr, heute gekauft morgen alt, wie beim computer...
ganz schlimm beim w212...
Tagfahrleuchten, KI, Navi, Auspuffblenden, usw... Nervt total...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snoopy001


Das ist sicher auch den geringeren Stückzahlen geschuldet.
Das E-Klasse Coupe/Cabrio sind außerdem keine E-Klasse sonder basieren auf der C-Klasse. Ettikettenschwindel...😁

Etikettenschwindel hin oder her...

Dafür sind sie scheinbar doch Wertstabiler, was mich freut, denn in ca. 4 Wochen muss ich meinen abgeben 😁

Ist ja logisch beiden geringen Stückzahlen.
Freu dich, der 207 ist trotzdem ein schönes Auto🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur


finds aber gut das die da nichts zu verbergen haben , die werden den ja wahrscheinlich eh nach irgendein System los.

hier ist noch einer der mir gut gefällt, ist aber von privat und da hätte ich bange vor, wegen garantie usw. zudem hört der sich am tel. ziemlich unsicher an . antwortet auf fragen die ich gar nicht gestellt habe . und der hatte erst 10000km bei sixt rest bei ihn .

Der Händler ist verpflichtet solche Schäden mitzuteilen.

Der andere Wagen wäre bei mir auch durchs Raster gefallen:
1. Ex-Mietwagen
2. Warum kauft jm. privat ein Fahrzeug und verkauft es dann kurze Zeit später mit maximalem Wertverlust?

Edit: Schau doch mal hier!

ich könnte mir vorstellen, dass sich bei den 4-zylinder-benzinern doch im nachhinein einige käufer angesichts des spritverbrauchs erschrecken und sich daher schnell wieder von ihren autos trennen.

nach der ÄUSSERST positiven erfahrung mit meinem WA-wagen, würde ich mittlerweile auch vor einem sixt-auto nicht zurückschrecken, wenn der preisvorteil hier noch deutlich höher ausfallen würde.
zumal bei abenteuer-auto mal mietwagen "untersucht" worden sind, und es im anschluss rundum kaufempfehlungen für die autos gab.
lediglich den reifen würde ich in dem fall nicht mehr trauen und sie vorsichtshalber wechseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

reifen

ca. 1000 euro beim w212 (gute reifen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen