Wie findet ihr das Angebot ?

Mercedes V-Klasse

https://www.kleinanzeigen.de/.../3004989132-216-8805

26 Antworten

Ich denke, dass ist dem TE bekannt, denn nach meinem Verständnis ist er der Anbieter.

Für mich insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Entscheidend wäre für mich, ob die Ausstattung so einigermaßen passt. Das einzige, wo ich mich meinem Vorredner @HHH1961 anschließe, ist der relativ niedrige Kilometerstand. Hier würde ich nochmal nachhaken, ob das durch hauptsächlich Stadtverkehr oder eher sporadische längere Fahrten zustande kam. Bei Kurzstreckenverkehr und vielleicht doch nicht ganz passender Ausstattung würde ich mich eher für ein Auto mit mehr Kilometer und besserer/passenderer Ausstattung zum etwa gleichen Preis entscheiden.

Hallo, ohne die 2. Schiebetür solltest du es dir genau überlegen. Man muss jedes Mal einmal ums Auto herumlaufen, wäre auf Dauer recht nervig!

Gruß Jürgen

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 18. Februar 2025 um 13:47:45 Uhr:


Ich denke, dass ist dem TE bekannt, denn nach meinem Verständnis ist er der Anbieter.

Meinst du? Würde ja ein ganz anderes Licht auf die Frage werfen.. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@andiberndi schrieb am 18. Februar 2025 um 13:51:28 Uhr:


Für mich insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Entscheidend wäre für mich, ob die Ausstattung so einigermaßen passt. Das einzige, wo ich mich meinem Vorredner @HHH1961 anschließe, ist der relativ niedrige Kilometerstand. Hier würde ich nochmal nachhaken, ob das durch hauptsächlich Stadtverkehr oder eher sporadische längere Fahrten zustande kam. Bei Kurzstreckenverkehr und vielleicht doch nicht ganz passender Ausstattung würde ich mich eher für ein Auto mit mehr Kilometer und besserer/passenderer Ausstattung zum etwa gleichen Preis entscheiden.

Das bringt doch nix....kein Verkäufer wird freiwillig zugeben, dass er nur zum Bäcker und zurück gefahren ist. Dann sind es auch viel zu viele Variablen: Auch ein kalt getretenes Langstreckenauto mit Ausreizen der 40.000km Öl Interval willst du nicht haben. Ich fahre auch viel Kurzstrecke, dafür kommt bei mir das Öl jährlich neu.

Ich würde mir das letzte AU Protokoll zeigen lassen, wenn die Partikelanzahl hoch fünfstellig oder sechsstellig ist, dann schon mal Geld für DPF Tausch zurücklegen. Bei Bj 2019 und 60t km sollte das aber hoffentlich noch kein Thema sein...

Zitat:

@tilomagnet schrieb am 18. Februar 2025 um 14:41:18 Uhr:


Das bringt doch nix....kein Verkäufer wird freiwillig zugeben, dass er nur zum Bäcker und zurück gefahren ist. Dann sind es auch viel zu viele Variablen: Auch ein kalt getretenes Langstreckenauto mit Ausreizen der 40.000km Öl Interval willst du nicht haben. Ich fahre auch viel Kurzstrecke, dafür kommt bei mir das Öl jährlich neu.

Ich würde mir das letzte AU Protokoll zeigen lassen, wenn die Partikelanzahl hoch fünfstellig oder sechsstellig ist, dann schon mal Geld für DPF Tausch zurücklegen. Bei Bj 2019 und 60t km sollte das aber hoffentlich noch kein Thema sein...

Das sehe ich anders. Wenn man mit dem Verkäufer reden kann oder der Händler vertrauenswürdig ist, kann man oft schon sehr viel über das Fahrprofil herausbekommen und was heißt "kalt getretenes Langstreckenauto". Wenn es ein Langstreckenauto ist und spätestens einmal im Jahr nach 40.000 km ordnungsgemäß der Ölservice gemacht wurde, gegen ein solches Auto hätte ich nichts. Die Regeneration des DPFs wurde sicher fast immer zu Ende ausgeführt und vor allem die Anzahl der Kaltstarts, die dann ewig nicht auf richtige Betriebstemperatur kommen, wäre sehr stark reduziert. Aber jeder muss selbst entscheiden. Es gibt genügend Beispiele für Vitos/V_Klassen über 400.000 km Laufleistung und nur alle 40.000 km Ölwechsel.

Zitat:

@tilomagnet schrieb am 18. Februar 2025 um 14:41:18 Uhr:


Das bringt doch nix....kein Verkäufer wird freiwillig zugeben, dass er nur zum Bäcker und zurück gefahren ist. Dann sind es auch viel zu viele Variablen: Auch ein kalt getretenes Langstreckenauto mit Ausreizen der 40.000km Öl Interval willst du nicht haben. Ich fahre auch viel Kurzstrecke, dafür kommt bei mir das Öl jährlich neu.

Ich würde mir das letzte AU Protokoll zeigen lassen, wenn die Partikelanzahl hoch fünfstellig oder sechsstellig ist, dann schon mal Geld für DPF Tausch zurücklegen. Bei Bj 2019 und 60t km sollte das aber hoffentlich noch kein Thema sein...

Kein Problem..Bitte schön

Zitat:

@andiberndi schrieb am 18. Februar 2025 um 16:59:15 Uhr:


... wenn man mit dem Verkäufer reden kann oder der Händler vertrauenswürdig ist, kann man oft schon sehr viel über das Fahrprofil herausbekommen ...

Aber der

@mbstern

erzählt ja nix!

also mal zu der Laufleistung...
erstmal haben wir 2 Autos... für Kurzstrecken wird das 2. Auto benutzt, wenn überhaupt, denn 2000m kann ich laufen oder des Fahrrad benutzen ... dann gab es ja noch sowas wie Corona wo ich beruflich bedingt viel Rufbereitschaft hatte... also das Auto wurde nicht viel bewegt ... Dann gibt es ja noch Urlaub wo wir auch den Bus benutzen, ab Richtung Allgäu (ca 80-100Km) abstellen und Urlaub genießen und nach knapp 2 Wochen wieder einsteigen ... dort wird das Auto dann 2 Wochen nicht benutzt , logisch Urlaub ...
Grundsätzlich wird so gefahren das der Motor auch warm gefahren wird, bin auch kein Digitalfahrer...
Der TÜV war sogar überrascht das der Wagen so gute Werte hat , ist er garnicht so gewohnt weil viele Kurzstrecken fahren oder auch die Regeneration ständig unterbrechen ..
Die Abgaswerte wurden ja bereitgestellt und da ist nichts zu sehen von erhöhen Werten ..
Es wurde ja auch erwähnt das der Motorrad nicht gepflegt sei, also bitte .. Die Plastikteile kann ich putzen und bei der Witterung sehen die nach 25Km wieder so aus ... und wer den Motor vorm verkauf reinigt hat wohl ehr was zu verbergen (könnte ich einfach mal behaupten) auch wer viel fährt tritt den Motor bestimmt viel oder fährt viel zu viele Kurzstrecken ..
Ich hoffe damit konnte ich eine Kommentare befriedigen ...

Man kann den KM-Stand nicht immer auf Kurzstrecke schieben. Unser V300 hat nur 10 000km gelaufen nach 1,5 Jahren und hat dabei nicht eine einzige Kurzstrecke gesehen. Bei jeder Fahrt wurden min. 80 Grad Öltemperatur erreicht und Start-Stop war seit Auslieferung immer ausgeschaltet. Dennoch habe ich jetzt einen Ölwechsel machen lassen. Vielleicht übertrieben, aber was solls. 🙂

Zitat:

@mbstern schrieb am 19. Februar 2025 um 08:02:07 Uhr:


also mal zu der Laufleistung...
erstmal haben wir 2 Autos... für Kurzstrecken wird das 2. Auto benutzt, wenn überhaupt, denn 2000m kann ich laufen oder des Fahrrad benutzen ... dann gab es ja noch sowas wie Corona wo ich beruflich bedingt viel Rufbereitschaft hatte... also das Auto wurde nicht viel bewegt ... Dann gibt es ja noch Urlaub wo wir auch den Bus benutzen, ab Richtung Allgäu (ca 80-100Km) abstellen und Urlaub genießen und nach knapp 2 Wochen wieder einsteigen ... dort wird das Auto dann 2 Wochen nicht benutzt , logisch Urlaub ...
Grundsätzlich wird so gefahren das der Motor auch warm gefahren wird, bin auch kein Digitalfahrer...
Der TÜV war sogar überrascht das der Wagen so gute Werte hat , ist er garnicht so gewohnt weil viele Kurzstrecken fahren oder auch die Regeneration ständig unterbrechen ..
Die Abgaswerte wurden ja bereitgestellt und da ist nichts zu sehen von erhöhen Werten ..
Es wurde ja auch erwähnt das der Motorrad nicht gepflegt sei, also bitte .. Die Plastikteile kann ich putzen und bei der Witterung sehen die nach 25Km wieder so aus ... und wer den Motor vorm verkauf reinigt hat wohl ehr was zu verbergen (könnte ich einfach mal behaupten) auch wer viel fährt tritt den Motor bestimmt viel oder fährt viel zu viele Kurzstrecken ..
Ich hoffe damit konnte ich eine Kommentare befriedigen ...

Ist das Fahrzeug unfallfrei? Wenn ja, würde ich das schreiben, wenn nein musst Du es spätestens beim Verkauf angeben. VG

@mbstern Hättest ja zumindest schreiben können, dass du nicht kaufen sondern verkaufen willst 😉

Ich denke der Preis passt.. aufgrund der genannten Gründe würde ich vermuten, dass es ne Weile dauert bis sich ein Käufer findet. Nach meiner eigenen Such-Erfahrung vor wenigen Wochen würde ich fast sagen du landest unter 40tsd am Ende.
Es muss ja einer kommen, der zb bewusst keine 2. Schiebetür möchte und dafür aber auch etwas weniger zahlt. Du weißt aber auch selber, was du für den Wagen neu bezahlt hast..
Bei einem Neuwagen zahlst du halt für jedes Extra, bei einem Gebrauchten verschwimmt das ganze und du bekommst teilweise mehr fürs gleiche Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen