Wie findet ihr das Angebot? Suche nach einem W222

Mercedes S-Klasse W222

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Noch eine Frage, haben eigentlich alle W222 die Doppelverglasung oder ist das Sonderausstattung - das wäre mir schon ein wichtiges Extra, zusammen mit der Burmester

39 Antworten

Herrlicher Beitrag, jetzt weiß ich auch warum der Verkäufer mir von dem neuen Beifahrersitz erzählt hat. Ich hatte mich schon gewundert, wie der Beifahrersitz verschlissener sein konnte, als der Fahrersitz. Hoffentlich sind im Fahrzeug keine Affenhaare. Nicht, dass ich auch noch so anfange zu reden, wie der nette Herr. Wenn ich solche Umsätze haben würde, könnte ich mir auch einen EQS vorstellen, allerdings stehen bei uns in der Nachbarschaft schon 2 davon rum.
Jedenfalls macht es das Inserat für mich seriöser und ich glaube nicht, dass da irgendwas an dem Wagen vertuscht wird. Ein Elektroauto mag technisch besser/moderner sein, allerdings hat es für mich nicht den Charakter wie so ein V12. Ich weiß, der Moderator wird mich dafür rügen, aber diese ganzen neuen Elektrobomber strahlen für mich sowas "Neureiches" "Schaut her, ich will die Welt retten" aus, was mir überhaupt nicht gefällt. Nur meine Meinung, nicht böse sein...

@PeterMilbrecht fahr mal so einen E-Bomber, dann ist alles was brummt Mist. Das Fahrerlebnis ist unschlagbar, und nicht nur im EQS! Ruhe, unaufgeregt, günstig, Beschleunigung unübertroffen, und trotzdem unangestrengt, stinkt nicht, verliert und braucht keine Betriebsstoffe, steuerfrei, günstige Versicherung, THG Prämie, modernste Technik, macht keinen Krach………..

Ich war auch sehr skeptisch, habe mir dann, zum Probieren, einen Smart EQ ForFour gekauft. Die beste Idee überhaupt. Die betagte aber vollfunktionierende S-Klasse, steht seither nur noch in der Garage und muss hin und wieder ans Ladegerät, damit sie für längere Touren betriebsbereit ist, weil für Autobahn ist der Smart natürlich nicht das richtige. Aber wenn die S-Klasse mal nicht mehr reparierbar wäre, kommt KEIN Verbrenner mehr ins Haus.

Das ging mir auch schon so nach meiner ersten Fahrt mit einem E-Velo in der Stadt.

Ein V12 und dann auch ABC machen jedem Gebrauchtkäufer Angst, der 1000€ auch nur einmal umdrehen muss. Ich glaube aber, gerade diese Autos sind satt ausgestattet, gut gehalten und nicht verbastelt worden von wannabees. Also eigentlich genau das Richtige. Mehr ist besser als viel, Probefahrt vorbehalten.

Zitat:

@maxtester schrieb am 11. Januar 2024 um 16:06:12 Uhr:


Ich muss schon staunen wie Billig der EQS ist und den 600 würde ich nicht kaufen, eine S Klasse ohne 4 Matik macht auch keinen spaß.

Warum sind denn alle so scharf auf 4Matic? Ich sehe da gar keinen Mehrwert, wenn man nicht jeden Winter auf Schnee unterwegs ist oder man ständig einen Ampelstart hinlegt. Ich hätte lieber einen ohne 4Matic. Ist für mich nur Mehrgewicht und Mehrverbrauch ohne großen Nutzen

Ähnliche Themen

Ich finde den Allrad eigentlich auch eher unwichtig bis nervig. Ich hatte zwar schon mehrere Autos mit Allrad, Phaeton, X5, W222, RangeRover L322, L405, E400d 4Matic, den Touareg meiner Gattin - aber wirklich gebraucht hab ich ihn nie. Im Revier habe ich noch einen Lada Niva stehen, aber den benutzen meine Söhne mehr als ich. Den Pferdeanhänger hat meine Tochter sogar mit ihrem Clubman problemlos ziehen können (gut da helfen auch die zwei PS im Anhänger mit!).
Na klar hab ich mich schon ein paar mal mit den Heckschleudern im Wald festgefahren, aber das war auch nur weil ich zu faul war ein paar Meter zu laufen - der Traktor vom Nachbarbauern hat geholfen.
Wenns trocken ist bleibt man eigentlich auch mit Heck oder Frontantrieb nicht stecken.

Als alter BMW und Jaaaaag Fahrer weiß ich natürlich, dass man es mit Heck ordentlich krachen lassen kann, aber aus dem Alter bin ich raus. Generell behaupte ich, dass man bei dem heutigen Verkehraufkommen, nicht mehr als 160PS benötigt.

Fahre seit Weihnachten den 13 jährigen Insignia vom Schwiegervater mit knapp 200k auf der Uhr - mehr Auto braucht man eigentlich nicht, wenn man ehrlich zu sich selbst ist - Automatik, Klima, Sitzheizung, Xenon, AHK

Ich finde das eine gute Wahl, als letztes Auto. Und der M275/279 Motor is der absolute Hammer! Ich habe den im C215, ist natürlich ein ganz anderes Auto als ein V222. Ich würde (in deiner Situation) auch ein 600er vorziehen, nur wegen seiner exclusivität und das solche Motoren nicht mehr gebaut werden. Das war für mich auch ein durchschlagender Grund um eben ein V12 zu kaufen.
Mir hat 4Matic auch noch nicht gefehlt, auch nicht beim S500 die ich früher auch Winters gefahren bin.
EQS auf keinen Fall. Das ist ein Erste Serie Versuch.
Für Schlechtwetter, Kurzstrecken, usw. hast den Insigna.

Mein Tipp: Mach eine Probefahrt und starte den Motor mit geöffneten Fenstern, das Startgeräusch vom M275 ist absolut einzigartig. 🙂

Sobald er warm ist, fährt er sich wie ein Elektroauto, welches sich in 5min tanken lässt.

Enorme Kraft und keinerlei Vibrationen , es ist mit nichts vergleichbar. Der V12 ist für mich das absolute non plus Ultra.

Wenn du lieber ein spritzigeres Auto suchst, M276 Bi-Turbo oder M278 insbesondere ersterer ist sehr leichtfüssig , wenn es sportlich und krawallig sein soll M176 oder M177. Mir persönlich gefallen auch die Diesel sehr gut, insbesondere der OM656 läuft butterweich.

Gruss
Swissbob

P.S. Ich bin seit über 4 Jahren auch elektrisch unterwegs, und freue mich seitdem noch mehr, wenn ich bei schönem Wetter meinen grossen Verbrennungsmotor bewegen kann 🙂

@PeterMilbrecht ist der der S 600 doch nicht geworden oder noch am grübeln?

Die Preise purzeln jedenfalls von alleine.

Hier ein Beispiel:

S 560 L auf Mobile

Am 19.11.23 wurden 63.960€ aufgerufen, seit gestern nur noch 56.499€.
Ankaufspreis bei Wirkaufendeinauto übrigens bei 44.000€.

Silber ist nicht unbedingt mein Favorit. Aber wenn das Auto nicht verkauft wird und der Preis weiterhin so von alleine fällt überlege ich es mir 😁

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Preise demnächst mächtig fallen werden. Es ist einfach unrealistisch, dass 5 jährige Luxuskarossen noch 50% vom NP kosten. Ich habe früher BMW 7er oder Cayenne als Jahreswagen mit 50% Nachlass bekommen. 5-jährige noch so 20-30% vom Neupreis. Viele werden sagen ich spinne, aber ich weiß, dass damals einem die Händler hinterhertelefoniert haben selbst wenn man ein "freches" Angebot gemacht hat.
Noch sind die Händler "arrogant/ignorant" aber man sieht ja wie lange manche Autos drinstehen. Gerade die Vertragshändler tauschen ihr Inventar alle paar Wochen aus. Ich weiß jetzt nicht wie es mit der S-Klasse oben aussieht, aber mir ist bei einigen BMW Händlern aufgefallen, da werden Autos komplett rausgenommen und neu inseriert, dann für ein paar Tage sogar noch teurer als das Inserat und dann kommt der "mächtige Nachlass" auf den ursprünglichen Preis....

@PeterMilbrecht

Da hast du recht, ich habe immer unter DAT einkaufspreis gekauft.

Meine S Klasse, neupreis 160000 für 18000.

alle die in den Letzten jahre überteuert gekauft habe werde es beim Verkauf merken.

Übrigens braucht man nur versuchen, seinen bei MB inzahlung zu geben, die zahlen auch heute nicht über DAT EK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen