Wie finde ich herraus ob mein Fahrzeug Niveauregulierung hat ?

Volvo S60 2 (F)

Hallo zusammen,

Ich wollte meinen Volvo S60 Tieferlegen, weil ich ihn zu hoch finde und das Fahrwerk etwas schwammig ist außerdem würde das zur Optik des Heico Bodykits und Auspuff passen, weiß aber nicht welche Federn für mein Auto passen.
Ich habe folgende gefunden:

Alternative 1

Die haben ein ABE also müssen sie schon mal nicht eigetragen werden was ja Behördengänge spart.

Alternative 2

oder die mit Teilgutachten

aber bei beiden steht ohne Niveauregulierung womit ich mir grade nicht weiterhelfen kann !

Beide Federsätze sollen gut sein, ich habe nur angst wenn ich sie mir kaufe das sie nicht passen oder der TÜV schimpft.

Würde mich sehr freuen wenn ich aussage kräftige antworten kriegen könnte.

Vielen Dank im voraus und LG

Dsc-0193
Dsc-0194
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Harreg7 schrieb am 5. Juli 2015 um 20:56:20 Uhr:


Hallo Immanuel118!

Hab eben mal ein Foto gemacht und würde sagen,das dies zur Niveauregulierung gehört und dies zum Regulieren des Niveau verantwortlich ist!

Das ist der Stabilisator.

Nie Niveauregulierung ist "in den Dämpfern". Sind bei VOLVO sogenannte Niveaumaten.
Warum du die nicht mit kürzeren Feder kombinieren kannst ist klar: die Niveaumagen sind auf eine bestimmte Höhe eingestellt. und wenn jetzt die Feder kürzer ist, jeder der NM ein. Da er aber auf eine bestimmte Höhe eingestellt ist, versucht er jetzt sich "aufzupumpen", um die eigestellte höhe zu erreichen.

zu einem guten Fahrwerk gehört neben einder passenden Feder auch immer ein passender Dämpfer. von derartigem billig-Tuning, nur mit kürzeren Federn halte ich gar nichts.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Soweit ich weiß, gab es beim S60 nie eine Niveauregulierung, wohl allerdings beim V60.

FourC gab es bei Beiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen