Wie finanziert ihr euren Scirocco?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr euren Rocco finanziert? Ich denke mal bei einer normalen Konfiguration kommt man auf einen Listenpreis von 27-32.000 Euro. Aber ich glaube die wenigsten haben 30.000 auf dem Konto liegen und können direkt bezahlen.
Dieses Jahr kam die "Abwrackprämie" vom Staat, viele werden dies nutzen und ihre altes Auto abgeben. Aber wie bezahlt ihr die restlichen ~25.000 Euro (30.000-2.500-2.5000)? Leasing bzw. Ratenabzahlung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hallo84
also ich halte auch nichts von leasing oder finanzierungs klamotten... gerade in diesen zeiten!
wenn ich von manchen höre, die sich n neues auto gekauft haben, weil es grad vom staat was geschenkt gab, und die dafür 5 jahre oder länger abzahlen müssen und kaum noch geld zum leben haben pack ich mir irgendwie am kopp. entweder ich hab das geld oder halt nicht... (ist NICHT auf irgendwelche vorposter bezogen!)
kurz bezug darauf nehmend, da ich eigentlich gar nix zu diesem Thema schreiben wollte weil es eigentlich niemanden angeht, wie ich mein neues Auto finanziere (nicht als Kritik an "euch allen" verstehen, bin nur kein Freund davon, Geldangelegenheiten im Internet zu publizieren!)
was hallo84 da schreibt kann ich nicht vollständig unterschreiben auch wenn irgendwas wahres dran ist. ich wollte mir eigentlich erst in 2 Jahren gedanken um ein neues Auto machen. Da hätte ich die Kohle wahrscheinlich fast komplett bar zur Verfügung gehabt. Jetzt kam allerdings die Prämie vom Staat und ein günstiger familiärer Umstand dazu (--> familiärer Umstand: werde mein altes Auto unkompliziert und für nen guten Kurs los, der Empfänger hat dafür sein Auto verschrottet... und ich kassier die Prämie) und so wurde der Autokauf - gerade der eines Sciroccos - für mich aufeinmal unheimlich attraktiv. Und auch wenn ich finanziere: Ich habe mir ausgiebigst Gedanken darüber gemacht, wie ich das finanziere und vorallem auch finanziell absichere. Will heißen: Plant man das vernünftig ist das alles möglich und ganz und gar nicht dumm!
Just my 2 cents...
47 Antworten
Habe mein Mercedes CLK320 Cabrio in Zahlung gegeben.
Die Rechnung ging fast auf...
Listenpreis: ~25000€
Umweltprämien: 5000€
Rabatt: 11,5 %--> ca. 2500€
_________________________________
17500,- kostet mich der Rocco
Meine Finanzierung:
5000 privat gespart (4 Monate Firmenfahrzeug während der wartezeit 😁 ) 9000 über 60 Monate a 150€ bei einer bestimmten Person im Famielienkreis geliehen 😉
3500 Schlussrate nach 5 Jahren
ps. vor 2 Monaten kam die Kurzarbeit auch in meiner Firma; und ich bin heil froh, das ich dass Geld NICHT von einer Bank hab.......
Mein Finanzierungsplan sieht so aus:
31.500 Listenpreis
- 3.150 10% Rabatt
-12.000 Audi A3
___________________________
16.350
Bis jetzt 8.000 gespart. Bestellen will ich im Okt.09 und Auslieferung soll im April 2010 sein (nach dem Winter). Bis dahin muss ich die 16.350 zusammen haben. Ich will keine Ratenzahlung bzw. einen Kredit von der Bank...
33.000 LP
- 2.500 Abwrack Staat
- 2.500 Abwrack VW
- 4.000 Prozente
und dann cash außer tasch 😉
Ähnliche Themen
Ich zahle Bar. Habe seit 2008 auf ihn gespart.
Es macht um so mehr Spaß einen Wagen zu fahren der mit eigenem Geld bezahlt ist. War wirklich eine nette Art der Vorfreude zu sehen das man es bald gescahfft hatte und ich bestellen konnte.
Abwrackprämie und Rabatt kamen da natürlich entgegegen. Alles in allem knapp 8.000€ auf den Listenpreis. Bleiben noch um die 21.400€.
27.760,00 LP
- 2.760,00 Prozente
- 4.000,00 Altfahrzeug
den Rest bar auf den Tisch geknallt, 😉
30.000 Liste
3.000 Rabatt
=
27.000€
14.500€ Gebrauchtwagen
=
12.500€ Rest. In Bar bezahlt
Alles auf bzw. abgerundet. ist schon so lage her, hab am 01.07.08 Bestellt
Meiner kostet:
Liste: 25.700€ (122er)
- 14% Rabatt: 22.100€
Hoffe für meinen Leon noch zwischen 5 und 6 Tausend € zu bekommen. Muss dann also noch ca. 17 TEUR drauflegen
nr bares ist wahres 😁
also ich halte auch nichts von leasing oder finanzierungs klamotten... gerade in diesen zeiten!
wenn ich von manchen höre, die sich n neues auto gekauft haben, weil es grad vom staat was geschenkt gab, und die dafür 5 jahre oder länger abzahlen müssen und kaum noch geld zum leben haben pack ich mir irgendwie am kopp. entweder ich hab das geld oder halt nicht... (ist NICHT auf irgendwelche vorposter bezogen!)
Und diejenigen unter uns,die finanzieren ,werden sich hier wohl weniger zu Wort melden...
Hier scheint es ja nur Barzahler zu geben, da sieht man mal wie gut es Deutschland geht 😁
Alle haben sie 30.000€ rumliegen, nice...
ja es gibt halt welche die mit geld umgehn können 😁
... nein spaß
aber ehrlich gesagt wer sich nen rocco kauft hat schon bisschen geld aufer tasche... is ja kein billig japaner auto für 7.000€
Laut Liste etwas über ca.29.000€
2500€ Abwrack
2500€ VW
2200€ VW
ges. 7200€ für meine alten Passat 14Jahre alt, da konnte ich nicht Nein sagen.
Bezahlung Bar.
Aber ich kann meinem Vorredner leider nicht recht geben(hallo84). Wenn man z.B wie ich oder auch andere über 7000€ noch für seinen alten
Wagen bekommt würde sich auch eine Finanzierung rentieren.
Bei VW über deren Leasing würde ich das aber niemals tun, habe mir das mal so ausgerechnet, viel zu teuer.
Wenn man aber bei den Zinsen einen guten Kredit bekommt, warum sollte man das nicht machen ? Wenn jemand mal angenommen
10.000€ Bar hat und sich den Rest bei einer Bank holt finde ich das vollkommen in Ordnung, es darf natürlich nicht soweit gehen das man zum Leben dann kein Geld mehr hat.
Man muß da vieles berücksichtigen, neuer Wagen weniger Steuern, weniger Verbrauch, weniger Werkstatt.
Ein PKW ab ca. 160.000km fängt dann meistens an mit den Problemen und wenn man einen Wagen hat wie den VR6 ist das reparieren sowas von unwirtschaftlich das ich z.B sofort auf den Deal eingegangen bin.
Man kann das nicht immer verallgemeinern, wie nur Bar zahlen ect. Man sollte auch bedenken das es Menschen gibt die nicht in der Glücklichen Lage sind 20.000€ Bar auf den Tisch zu legen !
Wirtschaftskrise hinn oder her, ein arbeitsloser bekommt immer eher einen Job mit einem PKW als jemand der keinen Wagen hat.
Trotzdem gebe ich dir recht, es muß überschaubar bleiben und darf nicht soweit gehen das man nichts mehr zu Essen ect. hat.
Gruß Ron
Listenpreis 24930,-
2500,- Abwrack
2500,- VW
2800,- Nachlaß
= 7800,-
Rest von 17130,- wird bar bezahlt.