Wie Festgebrannten gelben Bremsstaub entfernen ?

Hallo Forum, gibt's es ein Mittel oder einen Weg die gelben Bremsstaubflecken auf den silbernen Felgen zu entfernen oder ist da jeder Kampf zwecklos ?

Schöne Grüße

33 Antworten

@Laberetto das ist bei Dir so, jedoch hat jeder ein individuelles Fahrprofil wie z.B. Ich mit meinem Dienstwagen womit ich ca 80 000 km im Jahr fahre und der nicht jede Woche gewaschen werden kann.
Klar hier sind die Felgen Keramik versiegelt, aber auch das kommt nicht für jeden in Frage und in der Waschstraße werden die auch nicht richtig gereinigt.

MfG Kcee

Zitat:

@kcee schrieb am 1. November 2024 um 11:34:54 Uhr:


@Laberetto das ist bei Dir so, jedoch hat jeder ein individuelles Fahrprofil wie z.B. Ich mit meinem Dienstwagen womit ich ca 80 000 km im Jahr fahre und der nicht jede Woche gewaschen werden kann.
Klar hier sind die Felgen Keramik versiegelt, aber auch das kommt nicht für jeden in Frage und in der Waschstraße werden die auch nicht richtig gereinigt.

MfG Kcee

Wer sagt denn, dass ich jede Woche das Fahrzeug waschen würde und eine Waschanlage ist ein No Go.

Zitat:

@Laberetto schrieb am 01. Nov. 2024 um 09:53:54 Uhr:


Schutzwachs

Wachs auf die Felgen? Wird das nicht zu warm und schmilzt ?

Zitat:

@kaeseritter schrieb am 1. November 2024 um 12:35:20 Uhr:



Zitat:

@Laberetto schrieb am 01. Nov. 2024 um 09:53:54 Uhr:


Schutzwachs

Wachs auf die Felgen? Wird das nicht zu warm und schmilzt ?

Gegenfrage? Schmilzt das Wachs, das man auf den Lack aufträgt auch?.

Ähnliche Themen

Das sehe ich genauso wie @Laberetto ...im Gegensatz zum sehr heißen Lack, wenn er ganztags in der Sommersonne steht, ist so eine Felge nur lauwarm oder etwas wärmer...man kann sie auf alle Fälle anfassen, ohne sich zu verbrennen...das ganze gilt natürlich nur, wenn bremsenmäßig alles im grünen Bereich ist.

Gruß

@Laberetto und @lausitzerMB320 ja stimmt dachte nur im sommer wenn man viel bremst Autobahn usw werden die Felgen ja auch extrem warm

Warum bremst du auf der Autobahn viel?

@Handschweiß
... wahrscheinlich einer, der ...wie viele... überhaupt keinen Sicherheitsabstand einhält und quasi immer so an der Pedalerei hängt, weil er immer bremsbereit sein muss...um in einer Notsituation dem Vordermann nicht zwangsläufig draufzufahren.
Ich bremse auf der Autobahn eigentlich fast nie...wenn der Verkehr ruckartig etwas dichter wird und man zwangsläufig langsamer werden muss, sehe ich das schon von weitem und lasse den Wagen ...so lange es geht... ausrollen, das spart nicht nur Kraftstoff, sondern auch die Bremse und schont meine Nerven, nicht ständig mit plötzlich auftretenden Notsituationen zu rechnen.

Gruß

@Basti55758
Da kann man gerne mal mit Zahncreme und ausgedienter Zahnbürste probieren zu reinigen oder stinknormale Lackpolitur oder Frauchens Ceranfeldreiniger verwenden. Die Flecken an der Speiche könnten auch Teerflecken sein, das bekommt man mit Butter auch mal weg, danach natürlich waschen.
Äußerste Mittel der Hausmittelchen sind Backofenreiniger und/oder Scheuermilch (sandfrei und NICHT mit Glitzischwamm verarbeitet).
Od eben 25€ in Felgenreiniger und billiges Autowachs/Lackversiegelung investieren und gut.

Und zum Thema heiße Felgen: Dass an den Felgen Temperaturen zum Finger verbrennen erreicht werden, bedarf es mehr als 2-3 Vollbremsungen. Die Vorstellung einer Wachsschicht ist als dickes schmelzbares Etwas ist falsch. Auf dem Lack in der prallen Sonne passiert ja auch nichts mit dem aufgetragenen Wachs.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 02. Nov. 2024 um 09:30:58 Uhr:


Warum bremst du auf der Autobahn viel?

Ne war nur so der Gedanke bei ner vollbremsung von 130-140 wirds ja ordentlich warm

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 02. Nov. 2024 um 09:57:43 Uhr:


... wahrscheinlich einer, der ...wie viele... überhaupt keinen Sicherheitsabstand einhält und quasi immer so an der Pedalerei hängt, weil er immer bremsbereit sein muss...um in einer Notsituation dem Vordermann nicht zwangsläufig draufzufahren.
Ich bremse auf der Autobahn eigentlich fast nie...wenn der Verkehr ruckartig etwas dichter wird und man zwangsläufig langsamer werden muss, sehe ich das schon von weitem und lasse den Wagen ...so lange es geht... ausrollen, das spart nicht nur Kraftstoff, sondern auch die Bremse und schont meine Nerven, nicht ständig mit plötzlich auftretenden Notsituationen zu rechnen

Ne es ging nur darum ob die Felgen so heiß werden könnten das wachs schmilzt, kenne keramik versiegelungen für Felgen aber wachs hatte ich das erste mal gehört.

Und da neh vollbremsung ja ordentlich Hitze generieren würde hätte das ja sein können

Zitat:

@kaeseritter schrieb am 2. November 2024 um 10:57:48 Uhr:



Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 02. Nov. 2024 um 09:57:43 Uhr:


... wahrscheinlich einer, der ...wie viele... überhaupt keinen Sicherheitsabstand einhält und quasi immer so an der Pedalerei hängt, weil er immer bremsbereit sein muss...um in einer Notsituation dem Vordermann nicht zwangsläufig draufzufahren.
Ich bremse auf der Autobahn eigentlich fast nie...wenn der Verkehr ruckartig etwas dichter wird und man zwangsläufig langsamer werden muss, sehe ich das schon von weitem und lasse den Wagen ...so lange es geht... ausrollen, das spart nicht nur Kraftstoff, sondern auch die Bremse und schont meine Nerven, nicht ständig mit plötzlich auftretenden Notsituationen zu rechnen

Ne es ging nur darum ob die Felgen so heiß werden könnten das wachs schmilzt, kenne keramik versiegelungen für Felgen aber wachs hatte ich das erste mal gehört.

Und da neh vollbremsung ja ordentlich Hitze generieren würde hätte das ja sein können

Du verwechselst eine aprubt abgebremst es Alurad mit einer Bratpfanne beim erhitzen von Butter und Bastel Wachs. (Achtung ironisch gemeint).

Zitat:

@Laberetto schrieb am 02. Nov. 2024 um 11:6:16 Uhr:


Du verwechselst eine aprubt abgebremst es Alurad mit einer Bratpfanne beim erhitzen von Butter und Bastel Wachs. (Achtung ironisch gemeint).

Wäre es denn egal welches wachs ? Ich habe noch was von soft 99 da welches eigentlich für den fahrzeuglack ist

@kaeseritter
Das klappt. Auf der Felge ist ja auch nur Lack.

Zitat:

@kaeseritter schrieb am 2. November 2024 um 12:25:25 Uhr:



Zitat:

@Laberetto schrieb am 02. Nov. 2024 um 11:6:16 Uhr:


Du verwechselst eine aprubt abgebremst es Alurad mit einer Bratpfanne beim erhitzen von Butter und Bastel Wachs. (Achtung ironisch gemeint).

Wäre es denn egal welches wachs ? Ich habe noch was von soft 99 da welches eigentlich für den fahrzeuglack ist

Ja.Im Vorfeld sauber reinigen "soft99"gleichmäßig auftragen und nach einer gewissen Trocknung mit einem weichen Microfaser Tuch ausarbeiten. Fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen