Wie fest soll man das Rad bei einem Honda Bali SJ50 Roller festzihen?
Durch einen reifenwechsel musste kch die Räder abmontieren jetzt weis ich abdr nicht wie fest ich sie zihen soll... kann mir bitte jemand helfen? Danke jm vorraus 🙂
LG Erik
19 Antworten
Zitat:
@hanfiey schrieb am 15. Juni 2016 um 11:26:04 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 15. Juni 2016 um 10:43:23 Uhr:
Selbst wenn die nur die hälfte der angebenen Kraft aufbringen,reicht es immer noch für die popeligen Schrauben.Viele schaffen nicht mal das wenn es Akkubetrieb ist, meiner für die Steckdose bekommt keine einzige Radmutter gelöst und taugt nur für die Vario. Es kommt da natürlich auf die Qualität an.
Die von Makita werden sogar im Stahlbau genommen und da sind noch ganz andere Schrauben.
Was die kosten braucht man wohl nicht zu erwähnen.😛
Ich habe keine Probleme ,12V 0815 Schrauber ,jedes Jahr Radwechsel PKW.
Solltest dir vielleicht mal nen neuen zulegen.
Es gibt allerdings auch welche die beim Zudrehen die 100 NM nicht überschreiten ,also begrenzt sind .
Das hat aber mit dem Drehmoment der Radmuttern beim PKW zu tun.
Die werden mit ca.115nm angezogen und dann mit Momentenschlüssel nachgezogen.
Ob das auch umgekehrt so läuft ist mir nicht bekannt ,wenn das so wäre lässt sich das bei dir vielleicht noch ändern.
Das war übrigens der 220V Schrauber letztens von Lidl,den wollte ich mir eigentlich zulegen ,war aber schon weg.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 15. Juni 2016 um 11:51:58 Uhr:
Ich habe keine Probleme ,12V 0815 Schrauber ,jedes Jahr Radwechsel PKW.
Solltest dir vielleicht mal nen neuen zulegen.
Es gibt allerdings auch welche die beim Zudrehen die 100 NM nicht überschreiten ,also begrenzt sind .
Das hat aber mit dem Drehmoment der Radmuttern beim PKW zu tun.
Die werden mit ca.115nm angezogen und dann mit Momentenschlüssel nachgezogen.
Ob das auch umgekehrt so läuft ist mir nicht bekannt ,wenn das so wäre lässt sich das bei dir vielleicht noch ändern.
Das war übrigens der 220V Schrauber letztens von Lidl,den wollte ich mir eigentlich zulegen ,war aber schon weg.
Ich habe den UNITEC, der macht tatsächlich beim anziehen dicht bei 100. Ich hab das Teil nur für die Vario besorgt. Für Radmuttern taugt der überhaupt nichts. Der Hesselink 230V Elektro Schlagschrauber PIW-1000 ist dafür gut kostet aber fast das doppelte. Über Makita und Metabo brauchen wir nicht reden, da liegen Welten zwischen, auch im Preis. Meine Makita Stichsäge kostet mal eben 300 Euro in der einfachsten Ausführung. Die Metabo sind fast noch besser und kosten ein drittel weniger (die Motoren werden in DE Hand gewickelt).
Ähnliche Themen
Habe auch einen billig Mannesmann Schlagschrauber, wird eigentlich nur für die Vario und das Rad hinten benutzt und bisher immer einwandfrei, auch das Lösen der noch von Werk angezogenen hinteren Radmutter hat der damals einwandfrei hinbekommen. Beim festschrauben gebe ich hinten dann noch ein Schlag mehr als nötig nach Anleitung und gut ist. Ach und das ganze an der Rollerbatterie, obwohl ein Auto direkt nebenan steht, hat das bisher immer gereicht.
Aber ein guter Drehmomentschlüssel ist natürlich besser, sowas kostet dann aber auch wieder nen Haufen Geld, und 150 NM zu kontern hinten bedarf eines 2 Mann Einsatzes.