Wie fein müssen Einspritzventile zersteuben
Hallo zusammen,
Habe heute die Einspritzventile getestet. Eigentlich hat nur eins schön kegelförmig gesprüht. Die anderen hatten zwar auch "gekegelt", in der Mitte kam aber auch ein Strahl raus. Ein Ventil hat sogar in die falsche Richtung gespritzt. Kann sein, dass diese Metallkappe am Ende des ESV beim rausziehen verrutscht ist. Habe die Kappe wieder draufgeklopft, dann sah es besser aus. Jetzt bin ich nicht sicher ob ich alles tauschen muss.
Die Frage ist nun: 1.) Muss das Spritzbild unbedingt komplett kegelförmig sein oder kann da auch ein kleinerer Strahl drinnen sein? 2.) Wie sensibel sind die ESV, macht das was wenn die eine Kappe runtergegangen ist und wieder festgeklopft wurde?
Hat einer noch vier Ventile rumliegen?
Danke und Gruß!
R.
27 Antworten
Also ich hatte nur so nen 08/15 Ultraschallbad genommen,hab Benzin reingemacht und dann die Ventile reingelegt!Wenn ichs schaffe am WE meine ganzen ESDs zu testen berichte ich dann mal!
Gruß,Matze
So,hatte heute mal alle Düsen getestet die ich so habe und auch die noch im PL drin waren! 2 habe ich gewechselt,das sah net mehr besonders aus! 😁 Auch die alten Düsen die ich mal im Ultraschallbad drin hatte nochmal angeschlossen mit dem Ergebniss das es keine Besserung gab,waren noch genauso beschissen!
Zwischenfrage: Lassen sich die Leitungen (Stahlflex) vom PL an die Düsen vom 9A basteln? Mag die Optik mehr 🙂
Grüße und Danke
reno
Hab jetzt auch so ein Ultraschallbad und überlege jetzt welche Flüssigkeit ich nehmen soll.
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust da mit Benzin rumzuhantieren, so von wegen Benzindämpfe und elektrisches Gerät. Erst letzt Woche hat meine Spülmaschine gebrannt, das reicht mir erstmal 😁
Kann man nicht auch einfach destiliertes Wasser nehmen und danach mit Bremsenreiniger oder WD40 durchpusten? Was meint ihr? Habe schon in der Suche geschaut aber keine befiedigende Antwort gefunden.
Ähnliche Themen
Ultaschallbäder für Teile die von Benzinrückständen befreit werden sollen,haben 1. eine Heizung und das wird ordentlich heiß!!!
und 2. kommt da eine spezielle(teure) Flüssigkeit rein...Benzin wird wohl nicht gehen.
Ich fahr morgen eh zu meinem Moppedteiledealer,den kann ich ma fragen(in dem seinem Bad is bisher noch jeder zugekackte Vergaser sauber geworden)
Das mit dem Spritzbild interessieret mich jetzt aber auch,muß ich bei meim PG auch ma checken.
Ja, frag den mal, würde mich sehr interessieren.
Wenn man solche Ergebnisse hinbekommen würde, wäre das schon ziemlich geil (wenns nicht gefaked ist). Schaut euch mal die gleichmäßigen Einspritzmengen an: http://www.cruzinperformance.com/injsteps.html
Problem ist bei den KE-Jetronic Ventilen, dass man die nicht ansteuern kann um die richtig tief drinnen besser reinigen zu können.
Also ich hatte Benzin genommen und hab das Ding natürlich draußen ins Freie aufn Hof gestellt,logisch! 😉
Ja habe ich mir auch überlegt,man könnte es ja nochmal mit Diesel oder speziellen Vergaserreiniger probieren,der löst doch alles!?
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Also ich hatte Benzin genommen und hab das Ding natürlich draußen ins Freie aufn Hof gestellt,logisch! 😉
Ja habe ich mir auch überlegt,man könnte es ja nochmal mit Diesel oder speziellen Vergaserreiniger probieren,der löst doch alles!?
Genau,
nimm Diesel. Das ist ne gute Idee. Schaut halt, dass im Behälter nicht Dreck oder so drinnen ist. Glaube wenn das mal in die Düsen kommt, sind se sofort Fritte
Grüße
Hier maln Link zu nem Anbieter,der spezielle Mittel für Ultraschallbäder verhöckert.
Hier unter Produkte kucken,da gibts was speziell für Vergaser und Einspritzdüsen und so.
So wies aussieht bekomme ich jetzt sogar ein Ultraschallgerät,wenns klappt wär schon cool.
Boaa...ganz schöne Preise,dann berichte mal!^^
Zitat:
Original geschrieben von HerrKommilitone
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass die bei MFT-Berlin noch dieses ASNU Gerät rumstehen haben...Hatte meine mal dahin geschickt: Ich nutze die VR6 Düsen für meinen 2.0er Block mit Digifant II - Zog danach im allgemeinen VIEL besser durch. Der Spritverbraucht sank auch im weiteren um einen ganzen Liter...
Test, Bad und Ersatzteile incl.:29,00€ <---geht! Haste schnell wieder raus. Details stehen im aktuellen Katalog.
Hallo,
ich bin durch die SuFu hier im Zweier Forum gelandet, viel spuckt die Suche ja nicht über ASNU aus.
Du hast das ja bei MFT machen lassen, wie lange hat es denn gedauert, bis du die ESVs wiederbekommen hast?
Ich spiele mit dem Gedanken das auch mal machen zu lassen, weil meine Einspritzzeiten laut VAG-COM etwas zu lang sind.
Benzindruck passt er läuft auch nicht zu Fett oder zu Mager, nur die Einspritzzeiten sind halt etwas zu lang, irgendetwas stimmt also nicht. Und das Reinigen liegt ja preislich noch im Rahmen und ASNU scheint das beste zu sein.
MFG 1781 ccm
also ich habe meine ESV mit so einem billig Ultraschallgerät gereinigt. in benzin. eine verbesserung konnte man aber nicht sehen. viel kegelförmiger sah es danach auch nicht aus. aber wie gesagt, war mit so nem billigteil.
Hallo,
Wenn man es mit einem „billig Ultraschallgerät“ macht werden sie auch nur von außen sauber nicht von innen, dafür müssen sie Angetaktet werden, das ist das was ich bisher immer gelesen habe, deswegen auch die Suche nach ASNU.
MFG 1781 ccm