Wie Fahrrad transportieren?

Audi A2 8Z

Hallo zusammen!

Wie transportiert Ihr Eure Fahrräder mit dem A2? Wenn ich mein MTB hinten reinbringen möchte muss ich mindestens das Vorderrad abnehmen und außerdem versau ich mir den Innenraum.
Gibt´s für den A2 Heckträger? Wahrscheinlich wegen dem Spoiler nicht, oder? Was gibt´s für Möglichkeiten von Dachträgern? Weiß auch jemand, wass das etwa kostet?

32 Antworten

Tja das ist das Problem, während man den eigentlichen Träger noch recht günstig bekommen kann (z.B. auch über ebay) kostet das A2 Montagekit leider 259,00 Euro.

Die genauen Preise kann man unter www.paulchen-system.de finden.

Das ist ja dann relativ uninteressant. Gibt´s da keine günstigere Alternative?

Fahrrad-Heckträger

Moinsens, der A2-Owners-Club in England hat ein nettes Bild von einem Heckträger, auch andere, bebilderte Tipps sind dort zu finden!! Also, mal reinschauen!!
www.audi-a2.co.uk/tips.htm/bike

Der Link geht leider nicht

Fahrradtranspot

Leite die Diskussion mal in ne andere Richtung !

Heckträger passen immer nur auf ein Modell, Vor- und Nachteile habt ihr ja schon diskutiert.

Ich hab´s erst mal mit dem Org.-Dachträger versucht, samt Thule Fahrradträger.
Nachteil: extrem Hoch, kippelig.
Wenn jemand den Org.-Grundträger will, gebe ich für 100.-€ ab, kostete neu 149.-€, 1 mal benutzt !

Jetzt gehe ich folgenden Weg:
Anbau einer abnehmbaren AHK, nach langem Verhandeln für 660.-€ incl. Einbau.
Dann kann ich per Anhänger viele Transportprobleme lösen.

Und vor allem:
Dann lässt sich ein Thule AHK-Fahrradträger montieren für bis zu vier Räder,
der vor allem auf jedes andere Fhz. mit AHK passt !
Gutes beladen, kaum Mehrverbrauch, ....
Der Träger kostet noch mal um die 400.-€

Was haltet Ihr von dem Weg ?

AHK wird heute montiert.

Gruß
de-windig-klaus

Eigentlich halte ich viel von diesem Weg, aber der Preis dafür :-0 !

...Link geht nicht..

Der korrekte Link lautet natürlich:
http://www.audi-a2.co.uk/tips.htm#bike

Sicherlich ist es etwas nervig immer die hinteren Sitze zu demontieren, obwohl es einfach geht. Trotzdem ist meiner Meinung nach die Variante, die Räder im Fahrzeuginnenraum mitzuführen am besten. Ich habe die Kofferraumfolienschutzmatte von Audi drin, welche sich bis vor zu den Vordersitzen auslegen lässt. An der Rückseite der Vordersitze kommt eine Hundeschutmatte aus der Norma für ein paar Euro. So bleibt alles sauber. Natürlich müssen die Vorderräder raus und das Rad mit Spanngummis über die Ösen oder Rücksitzlehnenrasterung verzurt werden. So fahren wir immer zu zweit mit sauviel zusätzlichen Gepäck (nur Taschen) in den Urlaub. Da unser A2 noch eine Alarmanlage hat, bleiben die Räder auch manchmal über Nacht drin und werden nur mit einer Decke abgedeckt. Ist meiner Meinung nach sicherer als in einer nicht abgeschlossenen Garage vom Hotel zu lassen.

Das Teil,das im englischen A2 Owners Club abgebildet ist sieht stark aus. Nur- wo gibt es das zu kaufen und was kostet das? Wer kann dazu was sagen?

Der Heckklappenträger ist ein original Audi Zubehör.
Artikel-Nr.: 8Z0 071 104
Preis : auf Anfrage (so stehts im Zubehör Katalog des A2)

Gibt´s vielleicht ne Möglichkeit davon mal Bilder zu sehen?
Auf der Audi-Homepage steht davon nämlich nix.

Auf extremen Langstrecken ist das Bike im Auto gut aufgehoben. ( wenn man noch genug Platz dafür hat )
Der org. Audi Heckklappen Biketräger macht einen guten Eindruck. ( siehe England link). Er kostet Euro 395.- + 16% Tax. Leider ist Er im Moment noch nicht lieferbar.

Da zahl ich dan lieber 136.- € + 89.- € für Dachträger + Fahrradhalter.

Ein Kollege hat den Dachträger mit Fahrradhalter.
Ich bin nicht davon überzeugt. Auf meineen 35Euro universal Heckträger sitzen die Fahrräder stabiler. Der stützt sich aber auf der Scheibe ab. Bis jetzt gings ein Jahr gut. Am besten hat mit ein Träger auf der Hängerkupplung gefallen. Die fällt aber leider für den 1.2L aus. Wenn der org. Audi Heckträger irgend wann mal beim Händler steht schaue ich mir die Konstruktion mal an. ( Ob es die vielen Euros wert ist).
Die Paulchen Konstruktion macht auch einen guten Eindruck, kostet ebenfalls viel. Für mich ist es wichtig das ein Träger unkompliziert + schnell !! montierbar ist. So viel für jetzt, Gruß -C-.

Was hast denn da für einen Heckträger? Strapaziert der nicht den Spoiler?

Kannst mir vielleicht mal Bilder davon schicken?

Deine Antwort