Wie fährt sich.....

Mercedes B-Klasse W246

die neue B-klasse mit sportpaket ??? Ich habe die 245er Serie B200cdi (baujahr 2008 ) und bin mit den fahrleistungen sehr zufrieden. Was ich sehr schätze ist die relativ gute direkte Lenkung und die schnelle Gasannahme. Bei meiner A-klasse 2010 A180cdi mit sportpaket ist es nicht ganz so wie bei der B-klasse, was mich einbißchen nervt. Die ist trotz Sportpaket mehr auf komfort getrimmt, federt weicher und auch die Lenkung und das Gefühl zur Straße ist nicht so gegeben.

Entspricht die jetztige B-klasse mit Sportpaket und mit night-paket eher der alten B-klasse oder der A-klasse????

p.s.Bitte keine Kommentare wie selber fahren, weil ich nicht die Zeit habe und nicht in DE zur zeit bin. Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lino100



die neue B-klasse mit sportpaket ??? Ich habe die 245er Serie B200cdi (baujahr 2008 ) und bin mit den fahrleistungen sehr zufrieden. Was ich sehr schätze ist die relativ gute direkte Lenkung und die schnelle Gasannahme. Bei meiner A-klasse 2010 A180cdi mit sportpaket ist es nicht ganz so wie bei der B-klasse, was mich einbißchen nervt. Die ist trotz Sportpaket mehr auf komfort getrimmt, federt weicher und auch die Lenkung und das Gefühl zur Straße ist nicht so gegeben.

Entspricht die jetztige B-klasse mit Sportpaket und mit night-paket eher der alten B-klasse oder der A-klasse????

p.s.Bitte keine Kommentare wie selber fahren, weil ich nicht die Zeit habe und nicht in DE zur zeit bin. Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.

Hallo,

meinen B200 mit Sportpaket ohne Night Paket aber mit Komfortfahrwerk habe ich bewußt gewählt um nicht diesen brettharten Kontakt zur Fahrbahn zu haben. Trotzdem finde ich, daß ich jede Bodenwelle oder jeden Stein schon merke. Ungewohnt, da ich vorher einen Mazda 6 gefahren bin, ist dieses Gefühl schon. Der Kontakt zur Strasse beim B ist schon sehr viel direkter und bei Schienen poltert es schon gewaltig finde ich. Liegt auch zum grössten Teil an den 225 17" Rädern mit entsprechendem Luftdruck. Dafür liegt der Wagen eben auch gut auf der Strasse. Ich hoffe es hilft Dir was und denke es schreiben noch ein paar mehr etwas dazu. Ansonsten ausprobieren wenn es irgend geht.

LG

Dieter

Ich hab meine ohne Sportpaket, mit 16" Reifen. Fährt sich ausreichend sportlich (deutlich sportlicher als der Zafira, den ich mal hatte, ebenso wie die E-Klasse) und im Hochgeschwindigkeitsbereich auch stabil, im Gegensatz zur E-Klasse.

Deswegen vermisse ich das Sportpaket nicht. Der sportliche Passat (mit 18" Felgen) war von den Fahrleistungen nicht wesentlich überlegen, dafür aber deutlich unkomfortabler auf schlechten Straßen.

Denke, Mercedes hat mit dem Komfort-Fahrwerk, das sich absolut nicht schwamming fährt, einen guten Kompromiss hinbekommen.

Hallo!

Habe einen B200BE mit Spot- und Nightpaket und ich muss sagen bin super zufrieden, Der Wagen fährt sich super in Kurven und auf der Autobahn allerdings ist er in der Stadt wo hier und da die Straßen mal geflickt sind schon echt hart, auch bedingt durch die 18 Zoll Runflat.
Mein Fazit: super sportlich (auch bedingt durch die Direktlenkung), super Straßenlage auch jenseits der 200 km/h allerdings nicht sehr Komfortabel.

mein b200cdi mit sportpaket ist sehr hart, liegt dafür super auf der straße, aber dafür merkt man jede straßenunebenheit....Die A-klasse ist mehr kompromiss, aber das gefällt mir weniger, die Lenkung und besonders das Gaspedal ist viel schwammiger. Die Rückmeldung übers lenkrad kommt sehr spät an und viel mehr gefiltert. erst wenn man das gaspedal durchdrückt passiert etwas.
Ich hoffe mercedes macht nicht wieder einen rückschritt und baut schwammige Schiffsfahrzeuge.

Ein aktuelles bsp. Auch in der letzten autobild wird der GLK 250 kritisiert, dass das Gaspedal nicht gut am Gas hängt.

Ähnliche Themen

Also ich fahre B200CDi mit Sportpaket (Tierlegung und hartem Fahrwerk) und Night-Paket (18Zoll-Felgen). Das ist ja so gar nicht mehr bestellbar. Aber ich bin froh über diese Kombination, habe 7.000km damit gefahren und bin begeistert. Er liegt auf Landstraßen und der Autobahn herrlich stabil, durch die Direktlenkung zieht er durch schnelle Kurven wie auf Schienen. Ja, man spürt jede Unebenheit, aber lieber ein kurzer heftiger Schlag als diese ewige Geschaukel eines weichen Fahrwerks. Aber das ist Geschmackssache wie du schon gelesen hast. Ich bin 34 und ohne Rückenprobleme und mag ein sportlich straffes Fahrverhalten, mit zunehmendem Alter und gesundheitlichen Problemen kann und wird sich meine Meinung sicherlich auch ändern.
Aber derzeit würde ich die Kombination jederzeit wieder bestellen.

wieso nicht bestellbar??? das ist dann das gleiche wie bei meiner A-klasse zur alten b-klasse....Gasannahme und lenkung viel zu weich und indirekt trotz sportpaket...so ein scheiß! bin auch selber erst 32 und mag diese weichgespülten benz nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Lino100



wieso nicht bestellbar???

Das Sportpaket gibt es jetzt bei der B-Klasse doch nur noch mit Komfortfahrwerk und nicht wie ich es habe mit dem harten Sportfahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Lino100


und mag diese weichgespülten benz nicht.

Deswegen hab ich die harte Variante bestellt und darf sie fahren!

na super....das ist genau das, was ich meine. Na toll, ein dicker Minus Punkt und ich kann mir schon denken, wie sich das jetzt anfühlt bzw fährt. Warum nimmt man jemand die Option bzw die Wahl, das verstehe ich nicht!

Moin

Ich denke Mercedes möchte die "Jungen Hüpfer" in
die A-Klasse locken.Klein,stark,schwarz.😁😁😁😁😁

Turn

Die neue A-Klasse ist nicht zu verachten, aber als Familienvater mit 2 Kindern ist die A-Klasse nichts. Da ist B besser und dennoch sehr sportlich. Ich bin begeistert, wie bereits schon zu lesen war!

stimmt nicht ganz,das Komfortfahrwerk gibt es in zwei Varianten.
Einmal mit Tieferlegung und Direktlenkung und einmal ohne Tieferlegung und normaler Lenkung. Ich probiere mal Version 1.aus.😉
Kann dann ab nächste Woche auch berichten.

VG. Mahri

Zitat:

Original geschrieben von Mahri


stimmt nicht ganz,das Komfortfahrwerk gibt es in zwei Varianten.
Einmal mit Tieferlegung und Direktlenkung und einmal ohne Tieferlegung und normaler Lenkung. Ich probiere mal Version 1.aus.😉
Kann dann ab nächste Woche auch berichten.

VG. Mahri

Ja, früher gab es aber die Varianten auch mit dem Sportfahrwerk! Jetzt gibt es nur das Komfortfahrwerk! Ich hoffe, dass das nicht irgendeinen Hintergrund hat und es Probleme/Bedenken mit dem Sportfahrwerk gab/gibt!

Ich wiederum bin froh,dass es das harte Sport-FW nicht mehr gibt.
Ich hatte es ja zwischendurch schon "abgewählt". Nach Änderung in Komfort-FW mit Tieferlegung,habe ich wieder "zugeschlagen".😎

VG. Mahri

Ich bin heute 200 km mit Komfortfahrwerk mit Tieferlegung gefahren. Es ist definitiv nicht zu hart. Zwar kein schweben, aber ich im Vergleih zu z.B. VW Toran doch noch bequemer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen