Wie fährt sich ein Caprice Station???
Hallo alle miteinander.....
Wie das Thema ja schon verrät würde ich gerne wissen wie sich ein Caprice Station so fährt, da ich mir gerne mal einen zulegen würde. Mich interressiert dabei beispielsweise wie das Auto beschleunigt bzw bremst und wie so die Alltagstauglichkeit ist, von wegen Parkplätze und Strassenbreite usw. Schreibt am besten alles was ihr wisst, wäre echt super und ich wäre dankbar.
Gruß
Chris
33 Antworten
nana. die dinger findest du im us car segment am ehesten. das gilt für den station und die limo. auf ebay z.b. laufen ständig welche. aber: erst ansehen, dann bieten.
meinen habe ich übrigens auf ebay ersteigert 🙂
...und die Limousinen sind noch seltener geworden! Vor allem solche in gutem Zustand... traurig, traurig!
wenn mann sucht findet mann eigentlich genügend in vernünftigen Preislagen ( bis auf das allbekannte eur=dm Verhältniss ).
Hab letztens noch in BM einen 87er für unter 3tsd gesehen.
305er kann ich vom Verbrauch nicht beurteilen, aber die Caprice end70er/anf.80er, die ich mit 350er gefahren habe haben um die 20/ bzw. Autobahn gemütlich 12-15 ltr. gebraucht.
Mein Caprice liegt mit 307er zwischen 13 und 18 ltr., mit 403er bei 20ltr.
Beide Motoren sind bis jetzt mit dem TH 200 4R ohne probleme ausgekommen. Burnies bekommt es allerdings nicht zu sehen ( mit 307er zwangsläufig ).
Beide Motoren laufen mittlerweile ohne Zicken in der Abstimmung mit nem Edelbrock-Vergaser, Edelbrock-Spinne und Fächer und 2flutigen Auspuff am besten.
Mit Holley Pro-Jection ( TBI Einspritzanlage ) auf dem 403er habe ich irgendwann die Nerven verloren ( War aber sparsam und hatte Leistung+ ).
Läuft von Fahrwerk am besten mit 225er vorne und 275er hinten ( mit 225er seit 6-7 Jahren,erst ein Radlagersatz in 8 Jahren vorne erneuert ), sowie vernünftigen Dämpfern. Ist dann auch nicht mehr so schwammig und auch Kurververträglich.
Vordere Achsteile sollten pflege bekommen ( reg. Abschmieren etc. )ggf. alles erneuern.
Alles in allem, bevor ich jetzt hier anfange und Romane schreibe ein echt unkompliziertes Fahrzeug und jederzeit zu empfehlen.
Wem der Verbrauch zu hoch ist, sollte sich ´ne Gasanlage gönnen ( Anlage mit Einbau ab ca. 1500 eur. und tanken ab 0,34 in B und ca 0,50 in D / www.autogas-forum.de ).
mfg
zip
Habe lange gesucht bis ich meine Babys gefunden habe. Davor habe ich mit viel Kopfschütteln sogenannte "Liebhaberfahrzeuge" in "sehr gutem" Zustand angschaut: Bei den meisten waren die Türfälze verrottet, der Motor vergammelt und das Interieur verschlissen. Meine verbrauchen so zwischen 12 bis 13 Liter. Ich fahr aber zugegeben sehr sorgfälltig damit herum...ich kann dem "sportlichen Fahrstil" absolut nichts abgewinnen - mir wird nur schlecht, wenns zu schnell geht! Ich liebe das gemütliche cruisen
Andy