wie faehrt man einen v70 d5 am besten ein?

Volvo S60 1 (R)

na endlich!!! spaetestens am donnerstag soll mein v70 d5 nun zugelassen werden. zeit wird's! werde auf jeden fall mal versuchen herauszubekommen, wofuer volvo da so lange gebraucht hat. ob denen das papier ausgegangen ist? oder die druckertinte? das auto steht fast zehn tage auf dem hof des haendlers und kann nicht zugelassen werden. das muss man sich mal vorstellen im zeitalter der telekommunikation.

aber was soll's, die vorfreude ueberwiegt ab jetzt!

trotzdem stellen sich mir natuerlich gleich noch ein paar fragen. ... und da ich leider nicht mit motoroel im blut geboren wurde und selbiges auch nicht in der muttermilch hatte, bin ich unter anderem auf eure ansichten zum thema "wie faehrt man einen v70 d5 ein?" angewiesen. ihr koennt ruhig mit den ganz einfachen dingen anfangen. ist das sowas wie mein erstes auto, dass ich einfahren werde.

also: soll man den motor die ersten kilometer schonen? wenn ja, wie lange? oder gleich mal bis zum anschlag treten? oelwechsel nach 1.000 kilometern? oder ist das schnee von gestern? gibt es irgendwas wichtiges zu beachten? oder laeuft da automatisch ein elektonisch gesteuertes einfahr-programm ab?

schreibt mir eure "DOs and DON'Ts" und was euch sonst noch so einfaellt. bin sehr gespannt! ach ja: schon mal danke im voraus.

31 Antworten

Zitat:

@Elchpower70 schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:18:47 Uhr:


Ich rate noch dazu den Dieselfilter gleich mit auszuwechseln. Durch den Biodieselanteil könnte sich eine Rapspflanze durch die Kraftstoffleitung ranken. 😁

Scherz beiseite, dann mal Glückwunsch zu der Fahrleistung, denke der TE dürfte seinen D5 auch inzwischen eingefahren haben😛

nach 14 jahren gehe ich da mal von aus😁
vlt ist er ja schon im auto himmel oder in afrika gelandet...

Der Wagen ist leider dieses Jahr einem (ansonsten ungefährlichen) Verkehrsunfall zum Opfer gefallen. :S

Lieb Gruß
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen