wie faehrt man einen v70 d5 am besten ein?

Volvo S60 1 (R)

na endlich!!! spaetestens am donnerstag soll mein v70 d5 nun zugelassen werden. zeit wird's! werde auf jeden fall mal versuchen herauszubekommen, wofuer volvo da so lange gebraucht hat. ob denen das papier ausgegangen ist? oder die druckertinte? das auto steht fast zehn tage auf dem hof des haendlers und kann nicht zugelassen werden. das muss man sich mal vorstellen im zeitalter der telekommunikation.

aber was soll's, die vorfreude ueberwiegt ab jetzt!

trotzdem stellen sich mir natuerlich gleich noch ein paar fragen. ... und da ich leider nicht mit motoroel im blut geboren wurde und selbiges auch nicht in der muttermilch hatte, bin ich unter anderem auf eure ansichten zum thema "wie faehrt man einen v70 d5 ein?" angewiesen. ihr koennt ruhig mit den ganz einfachen dingen anfangen. ist das sowas wie mein erstes auto, dass ich einfahren werde.

also: soll man den motor die ersten kilometer schonen? wenn ja, wie lange? oder gleich mal bis zum anschlag treten? oelwechsel nach 1.000 kilometern? oder ist das schnee von gestern? gibt es irgendwas wichtiges zu beachten? oder laeuft da automatisch ein elektonisch gesteuertes einfahr-programm ab?

schreibt mir eure "DOs and DON'Ts" und was euch sonst noch so einfaellt. bin sehr gespannt! ach ja: schon mal danke im voraus.

31 Antworten

hallo murcs,

die volvos werden alle vom werk aus bereits mit synthetischen motorölen ausgeliefert. somit ist es auch nicht notwendig einen ölwechsel vor 20000 kilometern zu machen. die heutigen fertigungstoleranzen geben hierzu keinen anlaß mehr.

hi murcs
was genau fachtechnisch der unterschied zwischen normalem und syntetischem oel ist, weiss ich auch nicht. soweit ich weiss, ist das syntetische viel "feiner" und für den motor besser zu verarbeiten.
aber schlussendlich muss ich auch gestehen, dies auf ausdrückliche empfehlung des volvo-werkstattchefs gemacht zu haben, da er meint, dass bei chip-getunten motoren dieses besser sei.

gruss
gianni

synthetisch

also mein haendler meint, es sei ohnehin sythetisches oel drin. ... und dieses muesse heutzutage nicht vor 20.000 km bzw. einem jahr gewechselt werden. die ersten tausend kilometer besser nur bis 160 sachen und danach "immer gib ihm!" der wagen solle moeglichst von anfang an so bewegt werden, wie man ihn haben moechte. bloss nicht besonders schonen ...

jaja, ihr koennt daraus schliessen, dass mein - uebrigens blauer (!!!) - v70 d5 automatik direkt vor der haustuer oder genauer unter'm schlafzimmerfenster steht. aber glaubt ja nicht, der fahrzeugbrief sei inzwischen angekommen. nein nein! zugelassen bis naechsten dienstag. wollen wir hoffen, dass bis dahin alles geregelt ist. dem haendler war's ganz unangenehm - volvo deutschland vermutlich weniger.

was soll's. die erste runde heute nachmittag hat jedenfalls schon mal ziemlich viel spass gemacht. alle eindruecke vom probefahrt-wochenende haben sich bislang bestaetigt. jetzt gucke ich mal ins handbuch. vielleicht habe ich ja irgendwas noch nicht entdeckt.

Einfahren

Junge Junge hier läuft ja ein Film!!

Also gerade heutzutage, wo die Abstände von Kolben zur Zylinderwand immer geringer werden(wegen Kompressionn, Abgasverhalten,Leistung...) würde ich den Wagen auf jeden Fall die ersten 1000km schonen und nicht über 3000U/min drehen und vor allem nicht unter Last fahren, Also Gaspedal so max. um 50% durchtreten.
Der Motor wird es später mit niedrigem Ölverbrauch danken!!!
Ab 1500km kann man dann LANGSAM steigern bis zur Höchstdrehzahl.
Bis der Motor seine volle Leistung hat gehen sowieseo nach einige Tausend km ins Land.

Gute Tipps zum Einfahren gibt es auch unter www.autobild.de

Dann mal viel Spaß

Ähnliche Themen

na, ich seh' schon

fragt man drei experten, bekommt man mindestens vier verschiedene antworten. aber was soll's. die wahrheit liegt mit sicherheit mal wieder in der mitte. also: weiter so. hat noch jemand 'nen vorschlag fuer mich und alle angehenden volvo-einfahrer parat?

Experten

Zitat:

Original geschrieben von murcs


fragt man drei experten, bekommt man mindestens vier verschiedene antworten

MINDESTENS 4 murcs, MINDESTENS!

Fahr das Auto doch einfach vom ersten Tag an wie Du willst. Geb gas wenn Du willst. Und wenn es für Dein Gewissen taugt dann fahr halt die erste Zeit ein bisschen behutsamer...

Aber selbst wenn was passiert... mensch... auf Dein neues Auto hast Du 2 Jahre lang Garantie... und NACH den 2 Jahren hast Du sicher keinen Motorschaden weil Du die Kiste falsch eingefahren bist.

Also ich würd mir einfach keinen Kopf drum machen und einfach losfahren... losfahren und Spass haben!

Frohes schaffen noch!

ist doch klar

abgesehen von deinen sehr hilfreichen tips zum thema reifen und bremsen, swedecruiser, gehen die meinungen zum fahrverhalten und ersten oelwechsel einfach so weit auseinander, dass man zwangslaeufig eine eigene meinung entwickeln muss. habe ja die ersten paar hundert kilometer schon runter, und manchmal juckt der gasfuss schon. insofern musst du dir keine sorgen machen: ich komme schon auf meine kosten.

uebrigens - falls ihr es ueberhaupt noch ertragen koennt - ist mein v70 nach wie vor nur kurzzeit zugelassen. heute zum zweiten mal. diesmal gab's wohl stress bei der zulassungsstelle. wollten eine ident-pruefung machen. der wagen steht aber schon vor meiner tuer. morgen wird wohl ein zweiter versuch gestartet, bis ende der woche werden die das wohl hinkriegen. ein unsinn, gell?

???

Warum der ganze Streß? Wieso fährst Du nicht das tollste Schiff, das der Händler rumstehen hat, bis Deiner korrekt mit Papieren ausgestattet ist. Ich würde ihn den auch noch tanken lassen. Spart Dein Geld, macht ihm Druck da er sein Auto wieder braucht.

Ein paar Wochen Coupe oder Cabrio fahren ist doch auch ganz schon. ;-))

CU

BK

nun ja

ich fahre doch das tollste schiff, das er da hatte!!! mal ehrlich, letztlich faehrt der wagen ja nicht schlechter wegen des kennzeichens. vielleicht bin ich einfach nur zu nett, aber der haendler hat so schon genuegend nerv mit der zulassung des autos - glaube ich zumindest. so richtig lustig findet er es auf jeden fall auch nicht mehr. fuer mich allerdings hat das schon eine gewisse komik. sowas bloedes kann man sich einfach nicht ausdenken. oder?

ausserdem:

... hat sich das thema inzwischen erledigt. nach 17 tagen!!! das ist doch sicherlich rekord. oder? wer bietet mehr?

mal sehen *s* mir stehts ja noch bevor ....

naja ...

das wuensche ich dir wirklich nicht! eher schon, dass dein wagen nur sechs statt zehn wochen braucht, und dann gleich zugelassen werden kann.

hoff ich auch 🙂

anfang august haben die volvorianer ja verdientermaszen 2 wochen betriebsferien.

also ich habe jetzt die 400.000tsd km jetzt fast erreicht. könnte ja langsam mal darüber nachdenken das öl mal auszutauschen, metallabrieb müsste ja so langsam mal raus.
dann kann ich jetzt ja auch endlich mal richtig reintreten😉

Ich rate noch dazu den Dieselfilter gleich mit auszuwechseln. Durch den Biodieselanteil könnte sich eine Rapspflanze durch die Kraftstoffleitung ranken. 😁

Scherz beiseite, dann mal Glückwunsch zu der Fahrleistung, denke der TE dürfte seinen D5 auch inzwischen eingefahren haben😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen