Wie fährt man einen Drehschemel Anhänger Rückwärts ???

Ich habe da so meine Probleme mit den Teil.......Wäre schön wenn mir einer Tipps&Hilfe geben könnte
Wenn ich ihn nach hinten schiebe sehe ich im Spiegel das er mir hinten links z.b ausbricht was soll ich dagegen machen ?

Beste Antwort im Thema

4-5 Tage....*gröhhhl*

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der eine lernt so der andere so. Mir hat geholfen Gedanklich den LKW auszublenden. Nimm dir mal in der Halle einen Hubwagen und schieb den durch die Gegend, das ist dein Anhänger. Und wo fährt der hin? Genau, Griff-Hubwagen=Deichsel!

Statt auf die Ecken des Anhängers zu gucken guck lieber auf die Vorderräder, daran erkennst du ob die Deichsel noch so steht wie du fahren willst, also gerade wenn du geradeaus rückwärts fahren willst. Und dann lenkst du "einfach" so dass die Deichsel passend steht.

Mit das so vorzustellen hat es deutlich einfacher gemacht als "Lenkrad so dann Anhänger so" oder "Ecke geht nach links dann lenk nach was weissich".

Ansonsten üben, üben, üben ... das hat vermutlich keiner von heute auf morgen gekonnt.

Lernen Lernen Lernen, und wichtig langsam fahren.
Über mich haben alle gelacht in meiner Firma, wieso fährst du so langsam Rückwärts tja weil ich da einfach die Zeit habe wenn der Hänger ausbricht zu korrigieren. Und das ist genau auch der Knackpunkt.

Ebenso wenn du den Hänger um ne Kurve schieben willst z.b 90° Kurve dann achte darauf das der Hänger mit dem Arsch schon richtung Kurve steht, dann gibst du ihm mit der Deichsel vlt noch nen kleinen Drücker, und fährst mit der Zugmaschine einfach nur noch dem Hänger hinterher.

Ich hab den Führerschein auf einem Tridem zug gemacht. Nach der Ausbildung die Firma gewechselt, mit Ansage noch nie Drehschemel gefahren 1. Woche Sattel dannach wurde ich auf nen Drehschemel gesteckt und ins kalte Wasser geschmissen, gleich mal 3 Baustellen man musste überall Rückwärts raus. Ich lebe noch der Lkw auch und nix Kaputt so lernt mans am besten!

Und lieber am Anfang etwas stärker einschlagen, denn wenn du an eine Rampe fährst kannst du die Lenkung hinterher immernoch ein Stück öffnen, aber nachträglich den Hänger noch weiter rumdrücken wird nur was mit Übung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen