Wie fährt ihr euer Auto ??

Mercedes C-Klasse W202

Da es hier zurzeit kein richtiges Gesprächsthema gibt, muss ich mal eins in die Welt setzen!

Wie fährt ihr euren Benz und zwar mein ich, früh schalten oder doch drehen lassen, sportlich oder wie ein Opa ??

Wie ist das für den Motor, wenn man den ab und zu mal hochdreht?
Wird da Öl verbrannt?
Wie ist das auf Dauer??

danke

gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


@_RGTech: Kann es wirklich sein, dass der C240ig sooo zum "Opa" fahren erzieht? *zwinker* :P

Was brauchst du eigentlich bei der Fahrweise auf 100 KM?

Nö, die Fahrweise hab ich mir beim C180 angewöhnt und seither keinen Grund gesehen das zu ändern... wär ich direkt von meinem 90PS-Golf umgestiegen, wär das bestimmt anders 😉

Mein Verbrauch liegt bei 11,5 bis 12 Litern - die täglichen 2x5km Kurzstrecke treiben halt. Wenn ich zwischendurch nicht noch woandershin fahre (Wochenende...), komm ich da im Winter auch mal auf fast 14 Liter... aber andererseits bin ich in den Ferienwochen wie früher wieder nach Stuttgart gefahren (je ca. 40km) und lag mit 9,8 Litern ziemlich auf dem Niveau des 180ers. Jetzt muss ich nur noch irgendwann ne Urlaubsfahrt mit Tempomat machen 😁

ich fahre meinen in der kaltlaufphase sehr zurückhaltend und drehe nicht über 2000 touren, ist dann die betriebstemperatur (10 minuten nachdem die wassernadel die 80 grad marke erreicht hat) erreicht, rufe ich auch ab und an volle leistung ab und drehe bis 4000 5000 touren, das hat den effekt, dass das motoröl nicht so sehr verwässert und der kat durchgeblasen wird. bis jetzt hab ich kein ölverbrauch und auch sonst läuft der motor wie eine eins....

Hi,
C280 R6, die ersten Kilometer ganz sorgfältig, nie über 3000. So nach 15 km, kann man dann mal was zugeben. ausgedreht wird er fast nie, schalte wenns schnell gehen muss so bei max. 5500 Touren, das reicht locker meist. Ansonsten fahr ich ihn schonend, aber wenn mich mal was kitzelt oder mich einer ärgert dann bekommt er Feuer frei!!!
Bin zufrieden und finde Abwechslung beim fahren muss sein, tut auch der Maschine nur gut, wenn sie freigeblasen wird. Aber an die Verkehrsregeln halte ich mich trotzdem ;-)

Grüße ALEX

Da ich nen Diesel fahre, kann ich gar nicht Brüllen 😉
Deswegen cruise ich überwiegend. Schalte grundsätzlich bei 2,5 ....

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen 200 D sehr schonend, vor allem, wenn die Betriebstemperatur noch nicht erreicht ist.
Wenn er dann einige Zeit warm ist, wird niemals über 3000 Umdrehungen geschaltet.
Je höher nämlich gedreht wird, um so größer ist der Verschleiß. Das ist einfach ein physikalisches Gesetz.

Fahre wie der Großteil hier vor allem bei kaltem Motor sehr schonend. Scheue mich aber auch nicht davor wenn der Motor warm ist die Drehzahl zu nutzen die er mir bietet. Das beschränkt sich dann aber auf wenige Situationen, in denen etwas mehr Beschleunigung gefragt ist (z.B. bei einigen Autobahnauffahrten). Über 4000 U/min dreh ich allerdings - beim beschleunigen - nicht, da ist der Nutzen dann ohnehin nicht mehr gegeben. Drüber geht's dann nur ab und zu bei flotter Autobahnfahrt, bei der die kleine 2,2l Maschine inzwischen sogar ziemlich agil ist.

Muß sagen, der 220 D ist ohnehin ein lustiger Motor, für einen Diesel dreht der irgendwie ungewohnt hoch (regelt erst bei 5300 U/min ab), da muß man aufpassen das man nicht anfängt den automatisch wie einen Benziner zu drehen 😉

Fahre bei kaltem Motor so gut es eben geht schonend... wenn ich zB mit kaltem Motor bei meinem Freund losfahr muss ich schon nach 5 Minuten auf die Autobahn, da fahr ich dann natürlich schon zügig. Aber kommt ja nicht jeden Tag vor. Ansonsten dreh ich ihn eigentlich nur mal hoch wenn an der Ampel hinter mir irgend so n "Möchtegern" steht ^^ oder dann eben auf der Autobahn. Ab und zu auch wenn ich grad einfach nur Lust dazu hab.
Runterschalten tu ich eigentlich ziemlich spät, fahr bei uns die 40er Zone im 5.Gang (fahr da so zwischen 45-50 km/h) des geht recht gut (geht ganz leicht bergab). Und sonst schalt ich halt runter um abzubremsen...

Verbrauchen tu ich au net viel, kann mit der halben Tankfüllung um die 450 km fahren (vie Autobahn).

Deine Antwort
Ähnliche Themen