Wie Erhaltungsladegerät anschließen?

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

über Winter möchte ich an meine Sporty einen Erhaltungslader anschließen, da selbst im Sommer nach 6 Wochen Standzeit schon nichts mehr zu machen war.
Der Bock steht in der Garage und die Steckdose ist direkt nebendran. Würdet ihr die Batterie ausbauen oder kann man den Lader auch "so" anschließen - also wie ein Überbrückungskabel mit + an Batterie und - an Motor?

Danke,

Joe.

Beste Antwort im Thema

Scheiss blöde Bemerkung.......ich hab's langsam ernsthaft satt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Und das erkennt jemand der sich gerade erst angemeldet hat natürlich auf den ersten Blick....🙄

Shice Fake-User!!!

Zitat:

Original geschrieben von joe110980


Hallo zusammen,

über Winter möchte ich an meine Sporty einen Erhaltungslader anschließen, da selbst im Sommer nach 6 Wochen Standzeit schon nichts mehr zu machen war.
Der Bock steht in der Garage und die Steckdose ist direkt nebendran. Würdet ihr die Batterie ausbauen oder kann man den Lader auch "so" anschließen - also wie ein Überbrückungskabel mit + an Batterie und - an Motor?

Danke,

Joe.

6 wochen batterielaufzeit im sommer sind zu wenig. entweder deine battaerie ist kaputt, oder du hast einen verbraucher, der unnötig strom zieht.

Ansonsten würde ich auch den preiswerten louis lader mit fest angebrachtem ladekabel verwenden. das kannst du auch nehmen, umweitere geräte zu betreiben.

Zitat:

Original geschrieben von joe110980


Hi,

Also, Moped-Elektrik dranlassen oder nicht?
Wenn ich das richtig lese, dann lasst ihr einfach alles dran?

Joe.

Hai Joe,

so ist es. Batterie eingebaut lassen. Gibt keine Probs. Und falls du eine Alarmanlage mit Sirene hast, kannst du dann auch sicher sein, dass der Akku von der Sirene immer frisch ist.

Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von Hotwrap


Ich hoffe ich habe den Fredersteller jetzt richtig verstanden.
Du stellst Dein Moped über Winter in die Garage u. willst logischerweise ein Ladegerät/ Trainer anschließen.

Ich habe mir dieses orangene Teil von Lois (das für 39,90) gekauft u. die eine Hälfte der Ladekabel dauerhaft ans Moped (also auch in der Saison) angeschraubt. Die Ladekabel haben einen Zwischenstecker u. den verbinde ich im Winter mit den anderen Kabelhälften vom Ladegerät. Batterie bleibt im Moped und alles ist in Sekunden ab und angesteckt.

zwar keines von louis aber genau so ist es bei meiner auch montiert...

Ähnliche Themen

....
Ja, son Aufladegerät wär gar nicht schlecht für meine Sporty.

Ciao,
lucky

hab heut mittag nochmals genau nachgeschaut...
habe das optimate 3
beschreibung: www.optimate-sp.com/omiii-sp_de.pdf
gruss
driver bs

Moin
hier mal eins von ner andren firma,
einbauanleitung
die meisten geräte ham ein kabel für direktanschluss an die batterie mit stecker dabei,
das wars, anstecken fertich , auch im eingebauten zustand der Batterie im fahrzeug,
no probs.
ach ja die Frage :
Wie anschliesen?
plus auf plus und minus auf minus.😉
die kabel werden festgeschraubt und bleiben für immer am fahrzeug.

Moin.

Wie der Vorposter schon schrieb, c-txxx XS3600 hab ich an allen meinen KFZ, auch die mit Gelbatterien !!!!
Von der Fa. gibts auch nen Adapter der ebenfalls dauerhaft an der Batterie bleibt,mit ebenfalls Wasserdichtem Stecker, der mittel 3 LEDs den Zustand der Batterie anzeigt.
Wenn rot angezeigt wird, kommt Gerät einfach dran.

Grusse
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen