Wie EOS verkaufen?

VW Eos 1F

Da ich derzeit dabei bin meine EOS zu verkaufen und bereits einen Interessenten habe, frage ich mich, wie ich den Verkaufsprozess am besten organisieren sollte. Was mir primär Kopfzerbrechen bereitet ist die Abmeldung und die Bezahlung. Kann der Käufer das Fahrzeug quasi an meiner Zulassungsstelle anmelden bzw. dort ein temporäres Kennzeichen bekommen oder muss er dies von seinem Wohnort mitbringen? Wie sollte ich die Bezahlung abwickeln, der Käufer ist eher gegen eine Überweisung und schlägt eine Barzahlung vor. Um Falschgeld aus dem Weg zu gehn würde ich quasi das Geld direkt vom Bankschalter aus in Empfang nehmen. Welche Tips und Empfehlungen können mir erfahrene Autoverkäufer geben?

Was mich auch noch etwas beunruhigt, der Käufer möchte das Auto für seine Tante kaufen und quasi den Kaufvertrag mit i. A. unterschreiben. Wie ist hier die rechtliche Situation, ist dies zu Empfehlen oder sollte ich darauf bestehen, dass der Käufer ohne i. A. unterschreibt?

Bereits im voraus besten Dank.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


dann kostet der Wagen immer noch 17500€ und nicht 15000€... Es soll Menschen geben die nicht Vorsteuer Abzugsfähig sind.

für die Mehrzahl dürfe ein 'Cabrio' nicht mehr Vorsteuer-abzugfähig sein 🙂

Das Finanzamt findet diese Konstellationen nicht lustig und schwierig als 'geschäftsnotwendig' zu definieren...

Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Angebot interessieren:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=livdozu1mhaw

Bereits im voraus besten Dank.

Zitat:

Original geschrieben von jogibaerle2000


Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Angebot interessieren:

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=livdozu1mhaw

Bereits im voraus besten Dank.

12.500 km in 3,5 Jahren und dann einen TDI?  Da sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Klingt nicht besonders glaubwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von jogibaerle2000


Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Angebot interessieren:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=livdozu1mhaw

Bereits im voraus besten Dank.

Für 3,5 Jahre alt viel zu teuer * meine Meinung, auch wenn es ein TDI ist. Kann dir verraten, dass wir für unseren Neuen letztes Jahr im End-Effekt weniger gezahlt haben, auch wenn es kein TDI ist.

Momentan gibt es weniger Rabatte auf den EOS, aber teilweise immer noch bis zu 16%:

http://www.intercar-24.de/go.to/modix/now/vw-eos-neuwagen.html

(nur eine Google-Suche * kenne die nicht. Wir haben unseren über einen anderen Dealer gekauft, der gerade keine EOS-Rabatte mehr anbietet).

Aber in Anbetracht dieser Realität ist 23.500 Euro für ein 3,5Jahre altes Auto eher oberste Grenze!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111



Zitat:

Original geschrieben von jogibaerle2000


Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Angebot interessieren:

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=livdozu1mhaw

Bereits im voraus besten Dank.

12.500 km in 3,5 Jahren und dann einen TDI?  Da sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Klingt nicht besonders glaubwürdig.

zu der KM-Leistung kann ich nur zustimmen. Entweder hat er sich den TDI 'just4Fun' gekauft, aber dafür viel zu teuer und im Cabrio offen sowieso zu laut.

Wir haben mit dem kleinen Motor jetzt schon soviele km drauf 🙂

Das Fahrzeug müsste aber schon eine Inspektion gehabt haben * wäre interessant, wie das Inspektionsbuch aussieht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen