1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorradbekleidung und Ausrüstung
  5. Wie eng muss die Kombi sitzen ??

Wie eng muss die Kombi sitzen ??

Hallo aus Hamburg,

ich habe mir gerade eine Kombi im Dainese-Shop in HH gekauft, in der ich mich sehr wohl fühle: ich bekomme die Hose ohne Probleme zu und kann die Jacke zumachen und danach noch atmen.
Sergio aus dem Dainese-Shop sagt: "Soll schon eng sitzen, aber du musst auch noch atmen können..."

Ein anderer - von mir sehr geschätzer Verkäufer aus einem Fachgeschäft bei Bremen wollte mich unbedingt in einen Dainese Anzug Größe 52 quetschen: Die Hose saß wie ein Paar Würstchen, die Jacke bekam ich definitiv nicht zu. Zitat:" Hungern, bis die Jacke passt - es muss so eng sein, wie es überhaupt nur geht..."

Was meint ihr ?

Ich fahre jetzt einen Supersportler, okay, da muss alles eng sitzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Klamotten so eng sein müssen, das die Krampfadern durch das Leder erkennbar sind, oder ??

Dank und Gruß Kai

Ähnliche Themen
39 Antworten

hallo darf ich auch eine frage dazwischen werfen.
werde mir jetzt die tage auch eine kombi holen war heute anprobieren...

und da stellte sich mir das problem ich hab ne scheiss figur.

ich bin 177 cm groß und recht schlank um die hüfte hab aber breite schultern und brust(fitnesstudio :-(( )
und meine arme sind recht lang

ich hatte eine 50 er hose war viel zu locker .
aber die 48 er saß perfekt obwohl sie an den knieprotektoren was zu weit unten war.und sie zwickte im schritt.gut das ist nit das problem.

aber wie sieht es mit den ärmeln aus die jacke saß eigentlich gut alles shcön eng.und konnte mich noch gut bewegen.
aber wenn ich die arme austrecke geht sie zu den knöcheln.

muss die jacke direkt an der hand anliegen ich meine da kommen ja noch handschuhe drüber.....

wäre nett ein paar meinungen zu hören

lieben gruß

Moin,

wenn Du lange Handschuhe trägst sollte das kein Problem sein. Da das ganze aber wohl insgesamt nicht so perfekt sitzt solltest Du mal eine andere Marke testen. Die Anzüge unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller teilweise deutlich im Schnitt.

Gruß

Kai

hallo

habe jetzt gekauft
habe eine schöne kombi bekommen.
handschuhe , helm und auch stiefel

und der händler hat noch einmal alles billiger gemacht.bei jedem teil 10 € runter. das nenne ich super . obendrauf gab er mir 4 pflegemittel mit dazu.
echt klasse der laden..

aber eine frage habe ich nun noch.
die kombi ist extrem steif und wann wird sich das ändern?wann wird sie was weicher?kann ich was tun um es zu beschleunigen?

+

lg domi

Ja, du musst da reinpinkeln. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von derspezi78


Ja, du musst da reinpinkeln. 🙂

😁

Das mit der Steifigkeit gibt sich noch ein wenig...(auch ohne reinpinkeln...)😉

MfG

Hi

Du kannst die Kombi direkt vor dem ersten Tragen ja schonmal einfetten, dann kann das schonmal einziehen.

Wurde mir mal von meinem Händler empfohlen... habs auch gemacht und warte jetzt auf die erste Fahrstunde ;-)

Grüße
David

Hey Leute,

ich, M, 193 cm, 80 Kg, habe endlich etwas gef.unden.
Denke ich jedenfalls.
Ein äußerst freundlicher Online Händler hat mir zur Anprobe eine Harro Kombi geschickt, die offenbar schon einige Jahre bei ihnen im Lager oder Regal hing.
Jedenfalls ist sie nicht aus den letzten Kollektionen, so viel ist sicher.

Optisch passt sie jedoch perfekt zu meinem hoffentlich bald erfüllten Traum einer 916 (rot/schwarz und eben keiner dieser modernen Power Ranger-Anzüge).

Nun passt sie auch noch und ist ausgesprochen günstig.
Allerdings passt sie so gut, dass ich mich kaum bewegen kann.
Habe mich mangels Motorrad nur mal auf mein Mountainbike geschwungen, was natürlich deutlich höher ist, aber das ist schon eine anstrengende Übung.

Da ich noch keine Lederkombi gehabt habe, bitte ich Euch mal um Erfahrungswerte bezüglich nachträglicher Ausdehnung des Leders. Ich bekomme alles geschlossen, am Hals drückt nichts, nur auf den Schultern etwas durch die vorhandene Spannung, die sich aber durchaus ertragen lässt.

In gebückter Haltung ist es auch in Ordnung, nur bequem ist es eben nicht…

Wenn mir nun einer sagt, dass sich eine neue Lederkombi genau so anfühlen sollte, dann kann ich morgen dort anrufen und bezahlen…

Viele Grüße

Tim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

Denke bei der stabilität die der anzug haben muss, weitet sich da nichts.
Zumal sicherfahren auch heisst sich in seiner ausrüstung wohl zufühlen. wenns zwickt und kneift lenkt es nur vom fahren ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

naja,

in einer sache hast du recht, er sollte nicht zu eng sitzen denoch nicht schlabbern, bei mir war es auch so ein fall

habe einen angehabt der war total eng hat voll gedrückt usw, da dachte ich mir nimm mal eine munner grösser, ja war schön und gut alles, heute sage ich mir wennich auf der autobahn bin " hätt ich mir doch bloss einen nummer kleiner genommen"

also das ist so eine sache, bei mir hat es sich etwas eine gute nummern grösse gedähnt.
mal im sommer komplett nass machen und ab auf die autobahn der passt sich dann an , mein händler sagte da früher mal " man muss aussehen wie eine pell wurst "

also ich sage da, der wird sich nach der zeit bisschen ausdähnen , so war es bei mir

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

Leder weitet sich nicht.......Leder schrumpft!

Vor allem in den Wintermonaten! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

Es kommt auf die Unterkonstruktion der Lederkobpi an, ob und wieviel sie sich weitet!
An sonsten, wie folgt: (Körperschweiß) unter Feuchtigkei , Hitze und Druck lässt sich Leder verformen "Dehnen"!!! Schau mal auf den Raststätten, wenn die Biker von Ihren Maschinen steigen, wie die Aussehen, Der Hintern und die Knie sind total ausgebeult !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

... er ist ja ein Großer Schlanker ... da kommt der Bauch erst später 😁
Leder "leiert" ein wenig aus. Oft getragene Schuhe geraten dann aus der Form. Es kommt aber vor allem auf die Qualität des Leders an und auf die Konfektionierung - also wo und wie verlaufen die (stabilisierenden) Nähte u.s.w.
Deshalb wird Dir für Deine Kombi per Ferndiagnose keiner eine Prognose geben können.

Aber schau mal hier ....

http://www.lederzentrum.de/tip/fibel/motorrad.html

.... oder in meinem blog.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

Um Schuhe zu weiten, gibts ein "Hausmittel".
Ob das allerdings bei ner Lederkombi angeraten ist. Naja!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

Ich habe seit einigen Monaten einen Dainese mit Stretcheinlagen, der weitet sich schon etwas. Anfangs fand ich ihn etwas knapp aber jetzt habe ich kein problem mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

Grundlegend muss dir das Ding schon passen - wenn Du dich nichtmal aufrecht hinstellen kannst... ohne Schlüsselbeinbruch... ist das nix.
Geht z.B. das Armabbiegen "streng" - aber bitte nicht mit Schmerzen im Gesicht - ist´s ok, das "beult" sich aus. Bedenke aber... hast Du das Teil nur alle hl. Zeiten an und auch noch kurz... dauert das.
Lass das Teil mal länger an und in Fahrhaltung... schläft dir dabei was ein, hast Du danach irgendwo richtige Druckstellen... ist das Teil sogar gefährlich.
Also nicht "schöndenken" - die längste Zeit schaust Du das Teil nämlich nicht an... Du hast es an 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Um wie viel weitet sich Leder?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen