Wie Digitaluhr anschließen?

Baotian Speedy Speedy

Hallo hab mir eine Digitaluhr zugelegt. Nun muss ich die am roller verkabeln. Wo nehm ich das Plus her sodass sie nur bei zündung ein geht? Nicht das die die Batterie leersaugt. Vom Zündungskabel?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi8989



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Also hat funktioniert?

Grüße

Forster

Nein hat gefunkt und Sicherung war durch

Dann hast du einen Kurzschluss erzeugt. Vielleicht beim Verbinden mit dem gleichen Kabel an die Masse gekommen?

Hast du ein Messgerät? Wenn ja, dann messe mal bitte folgendes. Schalter ist ausgeschalten. Was für eine Spannung liegt am Roten Kabel zum Minuspol der Batterie an und was liegt am schwarzen Kabel für eine Spannung an?

Dann schalte ein und die gleiche Messung.

Poste bitte dann mal das Ergebnis.

Grüße

Forster

Heißt die Uhr kommt an Dauer "+" und Dauer "-" und an das geschaltete "+".

An meiner Bali war das damals recht verwirrend, da z.B. das geschaltete "+" schwarz war.

Zusätzlich gibts am Zündkabel noch ein geschaltes "-".

Zitat:

Original geschrieben von Forster007



Zitat:

Original geschrieben von Andi8989


Nein hat gefunkt und Sicherung war durch

Dann hast du einen Kurzschluss erzeugt. Vielleicht beim Verbinden mit dem gleichen Kabel an die Masse gekommen?
Hast du ein Messgerät? Wenn ja, dann messe mal bitte folgendes. Schalter ist ausgeschalten. Was für eine Spannung liegt am Roten Kabel zum Minuspol der Batterie an und was liegt am schwarzen Kabel für eine Spannung an?
Dann schalte ein und die gleiche Messung.

Poste bitte dann mal das Ergebnis.

Grüße

Forster

Zündung aus = rot 12 Volt und Schwarz 12 Volt

Zündung ein = rot 12 Volt und Schwarz 0

Zitat:

Original geschrieben von Andi8989



Zündung aus = rot 12 Volt und Schwarz 12 Volt
Zündung ein = rot 12 Volt und Schwarz 0

Hm, nun haben wir hier einen Dreher drin. Endweder ist dein Schalter defekt oder du hast was verdreht. Wenn die Zündung aus ist, darf auf keinen Fall 12V am schwarzen Kabel anliegen. Denn diese Zündung soll ja schließlich ausgeschaltet werden von dem Zündschloss. Die beiden Grünen gehen auf die Masse/Minuspol. Bist du dort vorhin ausversehen dran gekommen? Dann ist der Kurzschluss klar. Das Schwarz/Weisekabel wird auf die Masse im Schalter geleitet, wenn der schalter ausgeschalten ist

Also noch einmal: Nehme die Minusseite der Uhr und halte sie an eines der Grünen kabel oder an die Masse/Minuspol. Nehme die Plusseite der Uhr und halte es an das schwarze kabel und schalte dabei mal. Aber Aufpassen: Nichts anderes berühren, als den Anschluss des schwarzen anschlusses!

Weitere Frage: Ist die Uhr auch wirklich für 12V ausgelegt oder nur für 5V?
Dadurch hätte der Kurzschluss auch entstehen können.

Grüße

Forster

Ähnliche Themen

So, hab da was schönes gefunden:

Schaltplan

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von mrsing48


Heißt die Uhr kommt an Dauer "+" und Dauer "-" und an das geschaltete "+".

An meiner Bali war das damals recht verwirrend, da z.B. das geschaltete "+" schwarz war.

Zusätzlich gibts am Zündkabel noch ein geschaltes "-".

Jap, das ist der Kurzschluss für die Zündbox.

Als besser empfinde ich, die Zündspulen kurzzuschließen, denn dann kann wirklich nichts mehr fließen durch die Spulen. Aber wer weiß, warum die Entwickler das so gebaut haben.

Wobei, das kann auch in der CDI genau so gelöst worden sein! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-)

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


So, hab da was schönes gefunden:

Schaltplan

Grüße

Forster

Ok danke. Werd's morgen nochmal probieren und berichten

Hat wie beschrieben funktioniert 🙂
Noch eine Frage: Die Uhr hat unter anderem die Funktion das sie die Spannung der Batterie anzeigt. Ist es normal das die bei laufenden Motor auf 17 Volt raufgeht?

Nein, aber die Messgeräte dadrin sind auch meist nicht der bringer oder müssten erst noch justiert werden. Dafür müsste irgendwo dann eine entsprechende Schraube dran sein.
Aber messe mal die Spannung genau an den Anschlusspunkten mit dem normalen Messgerät. Wenn da auch 17V angezeigt werden, wovon ich aber jetzt mal nicht ausgehe, dann ist da was anderes im argen.
Aber wie schon gesagt, ich denke, die Uhr ist nur falsch justiert. Dafür einfach das Messgerät halt dort an den Anschlüssen anschließen und das Messgerät in der Uhr auf den gleichen Wert bringen.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Nein, aber die Messgeräte dadrin sind auch meist nicht der bringer oder müssten erst noch justiert werden. Dafür müsste irgendwo dann eine entsprechende Schraube dran sein.

Warum sollte ein Gerät justiert werden, damit man nicht die richtige Spannung anzeigt oder was ?

(an eine digitalen Messgerät eine Schaube zum Einstellen ?)

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Nein, aber die Messgeräte dadrin sind auch meist nicht der bringer oder müssten erst noch justiert werden. Dafür müsste irgendwo dann eine entsprechende Schraube dran sein.
Warum sollte ein Gerät justiert werden, damit man nicht die richtige Spannung anzeigt oder was ?
(an eine digitalen Messgerät eine Schaube zum Einstellen ?)

GreetS Rob

Wieso nicht?

Ich habe bei meiner MZ auch solch eines drin, nur nicht mit der Uhr funktion. Hat übrigens den Grund, dass man die Spannungen über die Kabel wegjustieren könnte, oder hat mit Wärme. Oder den Messbereich entsprechend anpasst, wo das Messgerät dann genauer misst.
Was nun bei der Uhr genau der Fall ist, dafür müsste man die Spezifikationen lesen.
Aber auf so ein Messgerät würde ich mich ehe nicht zu 100% verlassen.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Wieso nicht?

Weils keinen Sinn macht, das Instrument ist eine Uhr und ein Spannungsmesser.

Da wir nicht genau wissen wo der TE das angeschlossen hat, sind alle Aussagen eigentlich eher Vermutungen. (auch kenne ich das Instrument nicht im Detail betreffend der Anschlüsse bzw. Funktionen)

So 'billig' wie das Ding aussieht, kannst da garnichts einstellen, wobei mir der Sinn Deine nächsteN Satzes nicht ganz einleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Hat übrigens den Grund, dass man die Spannungen über die Kabel wegjustieren könnte, oder hat mit Wärme. Oder den Messbereich entsprechend anpasst, wo das Messgerät dann genauer misst.

So ein Voltmeter/Uhr ist kein Universalmessgerät, das ist für 12V ausgelegt und einen Messbereich einstellen wie bei Multimetern gibts da nicht.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Wieso nicht?
Weils keinen Sinn macht, das Instrument ist eine Uhr und ein Spannungsmesser.
Da wir nicht genau wissen wo der TE das angeschlossen hat, sind alle Aussagen eigentlich eher Vermutungen. (auch kenne ich das Instrument nicht im Detail betreffend der Anschlüsse bzw. Funktionen)

So 'billig' wie das Ding aussieht, kannst da garnichts einstellen, wobei mir der Sinn Deine nächsteN Satzes nicht ganz einleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von Forster007


Hat übrigens den Grund, dass man die Spannungen über die Kabel wegjustieren könnte, oder hat mit Wärme. Oder den Messbereich entsprechend anpasst, wo das Messgerät dann genauer misst.
So ein Voltmeter/Uhr ist kein Universalmessgerät, das ist für 12V ausgelegt und einen Messbereich einstellen wie bei Multimetern gibts da nicht.

GreetS Rob

Richtig, du hast keinen richtigen Umschalter. Da aber ein Messgerät nun mal eine Messtoleranz hat und je größer der Bereich, desto größer ist die Abweichung im kleinen Bereich (hatte ich erst letztes Semester in Messtechnik).

Wie ich aber schon schrieb, ich kenne die Uhr nicht und das entsprechende Messgerät dahinter nicht. Aber 17V sind nicht normal. Deshalb soll er ja auch die Spannung mit einem vernünftigen Messgerät messen, dann erkennt man, ob es am Messgerät oder am Roller liegt.

Der Sinn ist, solch einer Justierschraube auch, den Spannungsabfall über die Kabel halt wegzujustieren, wenn man die genaue Batteriespannung messen möchte. Das macht übrigens solch ein großes Messgerät auch, wenn man die geeichten Kabel dazu hat. Nimmst du neue Messspitzen mit längeren Kabeln oder kürzeren, verziehst du damit das Ergebnis.

Wie schon gesagt, der TE muss es mit solch einem Messgerät erstmal kontrollieren und dann könnten wir genauere Aussagen treffen. Alles weitere war eine Vermutung von mir, weil 17V halt dort nichts zu suchen haben. Es kann aber natürlich auch ein Defekt der Uhr/Messgerät vorliegen. Durch den Kurzen z.B. vorgerufen.

Aber gehe auch bitte nicht von aus, nur weil was Günstig ist oder billig aussieht, so manche Funktionen dann auch nicht existieren. Das ist vielleicht oft der Fall, aber muss nicht immer.

Grüße

Forster

achso, der Messbereich muss nicht unbedingt bei 12V liegen, sondern kann auch bei 6V (ok, dann wäre die Uhr hier falsch), 20V, 24V etc. sein. Um die Uhr sozusagen dem breiteren Spektrum zur Verfügung zu stellen und somit weniger Produktionskosten zu haben. Die Uhr muss halt einmal justiert werden. Aber wie schon gesagt, das ist nur eine Vermutung und muss beim TE nicht der Fall sein.

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen