wie definiert ihr muscle-cars ?

moin,

inspiriert durch den tread von einsachturbo, würde ich gerne mal von euch wissen wie ihr ein muscle-car definiert.
die amerikaner haben da auch alle eine andere meinung.

Ich denke das mit dem 64er gto alles begann und 1972 mit den neuen abgasgesetzten alles zu ende ging.

für mich gibt es drei kategorien:

  • fullsize muscle
  • intermediate muscle
  • pony cars

zu den fullsize muscle gehören meiner meinung nach der

  • chevrolet impalla/ nur die ss version
  • ford galaxie/ ab 390cid motoren
  • pontiac catalina 2+2/ ab 400cid motoren
  • plymouth fury/ nur die 426 wedge und hemis

zu den intermediate muscle

und zu den pony cars

  • amc javlin/ nur big blocks oder amx version
  • chevrolet camaro/nur die ss oder z28 versionen
  • dodge challenger/ nur die rt und ta version
  • ford mustang/ nur die gt und boss versionen
  • mercury cougar/ nur die gt versionen
  • plymouth barracuda/ nur die cuda und aar modelle
  • pontiac fire bird /nur mit 400cid motoren

und dann gibt es noch die fahrzeuge die schwer zuzuordnen sind:

bin ja mal auf eure meinungen gespannt.

chevrolet el camino hinzu
oldsmobile toronado hinzu
plymouth fury hinzu
dodge coronet berichtigt

85 Antworten

🙂

moin,

bin wieder da,
gestern habe ich den ganzen abend keine verbindung zum provider bekommen. 😠

@swinger
bin ich immer gleich beleidigt ? 😁
ich habe den doppelpost gar nicht bemerkt, und heute gleich gelöscht, sorry.
und, was mach ich jetzt?.....was lustiges...äh......ball zurück....ähh....mir fällt nicht ein....vielleicht später.

@ "muscle CARMEN"😁

Du bist also der meinung, daß Du ein muscle car hast...!?
Dann wollen wir Dich mal in der Meinung lassen.
Aber Du mußt zugeben, daß der Stand der Motortechnik in deinem Fall eigentlich NICHT wirklich dazugezählt werden kann. Was in dem Motor teilweise so drin ist, ist wohl nicht der Stand der Möglichkeiten von 1968. Deshalb hast du einfach nur eine "alte Streetmaschine" umgebaut zum "Muscle-Custom" mit classischem Erscheinungsbild 😁 😁 😁 😉

@ swimger: hallo superman..

@ claus: .....auch gut, aber spaß machts doch! aber das mit der streetmachine nimmst du zurück!!

Ähnliche Themen

..na gut - ich nehm´s zurück 😉

Ich wollte Dich ja nur ein wenig "hochnehmen".
Dein Calimero ist sicher auch ein Muscle Car - und so schwer es mir fällt - eine recht geile Karre! Nur der "WaPu-Verbrauch" wird langsam etwas enorm.
Was die Motorisierung angeht - manchmal stelle ich mir schon die Frage, wer von uns (z.B. im Interpark 🙂 ) die Nase vorne hätte - aber irgendwann finden wir das raus. Dein "Kleiner" schiebt schon ORDENTLICH an...

😁 wenn zwei sich streiten freut sich der dritte 😁

hallo Uwe

1. wir streiten doch "nie nicht" ! 😉
2. ob sich der 3. freut - auch das werden feststellen.

der alte 440er muß ja nicht der letzte sein 😁...

Ich vermute ja, daß der Uwe heimlich und leise im Hinterzimmer einen Motor auf die Beine stellt und dann irgendwann auf einmal der Barracuda vorne ein paar cm tiefer hängt. Für solche Überraschungen ist der Uwe immer gut...

So liebe leute, da ich diesen Thread damals recht interessant fand, wollte ich ihn für euch nochmal aus der Versenkung holen.
Sei es um ihn zu ergänzen, Fragen zu stellen, oder um ihn einfach nochmal nachzulesen.
🙂

Und wo wir gerade dabei sind, was ist ein SPORTSCAR? 😁

Swinger

Ach Swinger (kicher) Du und deine Fragen...
Sportscar ist wohl etwas weitläufiger als muscle, oder?
Als all American Sportscar zaehlt z.B. die Corvette obwohl sie in den 80er "weichgespült" wurde und von der Leistung wohl eher .... lassen wir das besser.
Soweit mir bekannt wurde die Corvette selbst in den wilden späten 60er und frühen 70er NICHT als muscle bezeichnet, sondern war schon immer ein Sportscar. Muscles waren wohl eher die braven Limos, Coupes und Pick-ups denen man mit Hubraum und Vergasern "etwas" Leistung eingeflösst hat. DAs war schon immer ein Trend in den USA, Turbo Buick, Pontiac TransAm GT/A (ok Sportscar), Chevelle, Charger, Duster, Nova SS etc. etc..

-T

Zitat:

Ach Swinger (kicher) Du und deine Fragen...

Na, dass Board düpelt seit den letzten 4 Tagen wieder etwas vor sich hin.

Ich dachte mir das braucht einfach wieder nen bischen Wind in den Selgeln. 🙂

Was nen Muclecar und nen Sportscar ist, haben wir ja eigentlich schon im Verlauf dieses Threads geklärt.

Bei Amerikanischen Fahrzeugen mag der Begriff "Sportscar" ja auch passen. (2 Sitzer mit viel PS für den Straßenverkehr). Da gibt es auch keine Compromisse.

Bei europäischen Modellen kommt diese Bezeichung meiner Meinung nach ins Wanken. (Sportscar = Sportwagen)

Nen BMW Z3 hat auch nur 2 Sitze, genauso wie ein Ferrari.
Dennoch würde nie jemand behaupten sie fahren in der gleichen Klasse. 🙂

Deshalb die neue Frage 😁 : Was macht einen ROADSTAR zum ROADSTAR und den Unterschied zum Sportwagen?

Swinger

Wo ist eine Viper einzuordnen ?

Also ist dieses nun bauart abhänging bzw jahrgang?

Gehört den der chrysler Es turbo zu einer ganz anderen klasse?

Hatte eigentlich auf pony getippt.
Was isser den `nu?

Also bitte. 🙂

Die Viper ist nen Sportscar.

Zitat:

Original geschrieben von Swinger


.....Deshalb die neue Frage 😁 : Was macht einen ROADSTAR zum ROADSTAR und den Unterschied zum Sportwagen?

Swinger

was zum Himmels Willen ist ein ROADSTAR? oder meintest du Roadster 😉

@ '67 barracuda: Hehe Ja ich meine RoadSTER.
(Und keine Angst, ich habe mir schon eine Anschlussfrage einfallen lassen.)

Swinger

Deine Antwort
Ähnliche Themen