Wie bezahlt man heute ein Auto?
Wie bezahlt man heute ein Auto beim Händler?
Das frage ich weil ich gerade an den Kauf meines Neuwagens vor 12 Jahren zurück denken muss. Ich bin ja der Typ der auf Bargeld steht und ich habe auch kein Problem mit 20000€ oder 30000€ durch die Gegend zu laufen bzw. von der Bank zum Händler
Damals war der Händler nur ganz geschockt das ich die 14000€ in bar dabei hatte. Er meinte nur das man das so nicht mehr macht...
Jetzt mal meine Frage wie das heute so läuft? Wobei den nächsten werde ich wieder bar bezahlen. Wenn der Händler die Kohle nicht will hat er Pech.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Ich habe meine Premiumfahrzeuge der gehobenen Klasse bis jetzt immer aus der Portokasse bezahlt.
Du bist so geil 😁 Du solltest bei deinen Angebereien auch erwähnen, aus welcher Portokasse du dich noch bedient hast 🙂 Habe einfach nochmal ein Zitat von dir angehängt. Hat übrigends nix mit Neid zu tun, (falls das gleich von dir kommen sollte) gebrauche ich aber den Begriff "Portokasse" muss mein Vater mir nix dazu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Nein, das gibt es nicht. Papa hat noch was drauf gelegt.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ein A5 für 12.000€? Gibt es sowas? 😉
75 Antworten
Bei Kreditkarte entstehen für den Zahlungsempfänger nicht unerhebliche Gebühren. Daher werden wohl die wenigsten Händler die Zahlung per KK akzeptieren.
Ich habe meine Autos abgeholt, eine Rechnung bekommen und die Summe dann überwiesen. In der heutigen Zeit mit soo viel Bargeld rum zu laufen, finde ich mehr als leichtsinnig. Besonders wenn man es gerade von der Bank geholt hat. Bei meiner Bank bekomme ich sowieso nur 2 000,- Euro, größere Summen müssen vorher angemeldet werden. Allerdings bin ich bei meinem Freundlichen schon 39 Jahre Kunde.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Bei Kreditkarte entstehen für den Zahlungsempfänger nicht unerhebliche Gebühren. Daher werden wohl die wenigsten Händler die Zahlung per KK akzeptieren.
In anderen Ländern geht's doch auch, wieso ist Deutschland bloß so rückständig?
Mit gratis Internet im Hotel war es genauso, als ich 2006 zum 1. Mal in China war, da war kostenloses Internet auf dem Zimmer selbstverständlich, aber in D? Da durftest du extra zahlen... na ja, mittlerweile ist es auch meist kostenlos mit dabei. Hat nur ein paar Jahre länger gedauert.
Aber ich schweife ab.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
In anderen Ländern geht's doch auch, wieso ist Deutschland bloß so rückständig?
... und wovon leben die Kartengesellschaften in den anderen Ländern? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kartengesellschaften anderswo ihre Dienste für lau anbieten ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Ich würde eher sagen, in anderen Ländern rechnet man vielleicht eher damit, dass jemand sein Auto mit KK bezahlt und es wird daher von vornherein mit einkalkuliert. In D ist es eher unüblich.
Ich habe letztes Jahr bereits das 2. Auto vom BMW Händler "bar" per Überweisung gekauft.
Also hab ich mir den Zahlschein geben lassen, bin direkt zur Bank zur Überweisung, Stempel auf den 2. Beleg und mit dem von der Bank gestempelten Beleg zurück zum Autohaus und direkt Papiere und Schlüssel bekommen.
Wüsste auch keine Probleme bei dieser Methode, der Händler hatte sowieso kein Problem damit und es klang sogar so, als würden auch alle anderen nicht-finanzierten Autoverkäufe so ablaufen.
Das Risiko liegt zwar beim Händler, aber was sollte denn in dem Fall sein? Wir hattaen ja bereits einen unterschriebenen Kaufvertrag mit allen meinen Daten, er hatte eine Kopie meines Führerscheins gemacht etc.
Ein Betrug wäre hier nur sehr schwer möglich, wenn das Geld nicht beim Händler ankommt ist die Bank Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Mein Händler war ob des Bargelds auch etwas erstaunt. Daraus schliesse ich, dass Überweisung oder andere Zahlungsmethoden wohl gebräuchlicher sind.
Habe bisher alle meine Autos bar bezahlt, inklusive der Corvette als teuerste Anschaffung.
Das da einer erstaunt war, kann ich mich nicht erinnern.
Manche Themen kommen eben nie aus der Mode. Falls jemand von euch noch mehr Wortmeldungen zum Thema Barzahlungen lesen möchte: Hier sind welche aus 2012.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich habe meine Premiumfahrzeuge der gehobenen Klasse bis jetzt immer aus der Portokasse bezahlt.
Du solltest, wenn du so auf die Kacke haust, vielleicht erwähnen, wer das Befüllen deiner Portokasse übernommen hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Du solltest, wenn du so auf die Kacke haust, vielleicht erwähnen, wer das Befüllen deiner Portokasse übernommen hat. 😁
Ich durch harte Arbeit, im Gegensatz zu manch Anderem hier im Forum.
Selbst wenn mit meine Eltern die Fahrzeuge finanziert hätten (darauf wolltest du doch hinaus), wäre nichts negativ daran.
An Neidern erkennt man, dass man alles richtig gemacht/das richtige Auto gekauft hat...
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Ich habe meine Premiumfahrzeuge der gehobenen Klasse bis jetzt immer aus der Portokasse bezahlt.
Du hast echt Statussymptome...versuch´s mal mit Dacia-Werbung als Therapie.
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Ich habe meine Premiumfahrzeuge der gehobenen Klasse bis jetzt immer aus der Portokasse bezahlt.
Du bist so geil 😁 Du solltest bei deinen Angebereien auch erwähnen, aus welcher Portokasse du dich noch bedient hast 🙂 Habe einfach nochmal ein Zitat von dir angehängt. Hat übrigends nix mit Neid zu tun, (falls das gleich von dir kommen sollte) gebrauche ich aber den Begriff "Portokasse" muss mein Vater mir nix dazu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Nein, das gibt es nicht. Papa hat noch was drauf gelegt.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ein A5 für 12.000€? Gibt es sowas? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Noodles90
Du bist so geil 😁 Du solltest bei deinen Angebereien auch erwähnen, aus welcher Portokasse du dich noch bedient hast 🙂 Habe einfach nochmal ein Zitat von dir angehängt. Hat übrigends nix mit Neid zu tun, (falls das gleich von dir kommen sollte) gebrauche ich aber den Begriff "Portokasse" muss mein Vater mir nix dazu geben.Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Ich habe meine Premiumfahrzeuge der gehobenen Klasse bis jetzt immer aus der Portokasse bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Noodles90
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Nein, das gibt es nicht. Papa hat noch was drauf gelegt.
An anderer Stelle hat er sein Alter verraten: 21.