Wie bewertet ihr dieses Angebot
Guten Abend, Gemeinde.
Wir interessieren uns für einen T5 und haben diesen hier näher ins Auge gefasst.
http://suchen.mobile.de/.../174529143.html?...
Es gibt ein Kind und zwei Hunde im Haus, wobei ein Hund sehr groß ist. Daher ist der T5 für uns erste Wahl. Ich gehe davon aus, dass es ein ausgereiftes Modell ist, wobei ich nicht die rosarote VW-Brille aufhabe.
Bin in Sachen T5 Neuling und habe in aller Kürze noch kein Gefühl für Preis- Leistung entwickeln können.
Ansonsten kenne ich auch die typischen Schwachstellen dieses Fahrzeuges nicht, ich frage mich daher, worauf ich bei der morgigen Besichtigung zu achten habe. Vielleicht fällt euch ein, worauf meine Blicke zu richten sind.
Daher meine Frage an euch: ist das Angebot mittelmäßig? ist es in dieser Auspreisung ok?
Vielen Dank für ein paar Hinweise!
LG
Ernie
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der 2.5er hat die Stirnräder und die sorgen eben dafür, dass sich der Motor wie eine Kettensäge mit Getriebeschaden anhört. Der 2.0 TDI ist, wie oben schon geschrieben, deutlich leiser.
Die Stirnräder sind übrigens auch kein Garant für Langlebigkeit. Gab schon genug Meldungen, wo es damit ebenfalls Probleme gab, nur dass es dann den ganzen Motor zerrissen hat.
Da haben wir doch was ! 😉
Die Stirnräder sollen es also diesmal sein. *lächel*
In diesem Forum hier tummeln sich ja wirklich viele T4 und T5 Fahrer, da kann man bezüglich des absolut unauffälligen Stirnradantriebs beim 2.5 TDI wohl kaum eine Aussage treffen.
Selbst im diesbezüglich etwas kompetenteren http://www.t5-board.de/board/forum.php gibt es keine Meldungen zu Schwierigkeiten in dem Bereich !
Und sag mal Rolling Thunder, Motorräder sind doch schon nichts mehr für dich, was machst du denn dann mit Kettensägen ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Leistungstechnisch ist der 2.0 TDi dem 2.5er in jeder Situation überlegen. Er ist nur eben gleichmäßiger und leiser, wirkt also subjektiv zahmer, ist aber objektiv eben schneller.Zitat:
Original geschrieben von ChrisCaravelle
Ach, nochwas wichtiges grundsätzliches:
Bis Anfang Bj. 2010 wurde noch der "alte" 2,5Ltr. 5-Zylinder mit 174 PS gebaut.
Das ist nochmal eine Grundsatzüberlegung. Einige meinen, der wäre einfach haltbarer als der kleine doppelt aufbelasene 2,0Liter-4-Zyl. nun. Hat außerdem keinen Zahnriemen (teurer Wechsel bei 120 tkm)
Zahnriemen-Wechselintervall liegt übrigens bei 210tkm und nicht bei 120tkm.
Was ?
*lach*
Mein 2.5 TDI ist z.B. meinem 2.0 TTDI im unteren Drehzahlbereich deutlich überlegen, obwohl mein T5.1 schwerer ist als mein T5.2. Bedingt durch mehr Hubraum, mer Zylinder und die kräftigere PD Einspritzung baut der 2.5 TDI unten herum deutlich mehr Druck als der 2.0 TTDI auf, obwohl der 2.0 TTDI zwei Turbolader hat. Allerdings kommt der 2.0 TTDI oberhalb von ca. 3000 Umdrehungen drehfreudiger heraus, da kann man sagen, da kommt noch was. 🙂
Das wundert mich, da doch die Drehmomentkurve klar für den 2.0 TDI spricht...
Du zeigst Werte für einen 2.5 TDI mit 128 Kw, ich fahre einen 2.5 TDI mit 96 Kw .
Am AXD und BNZ (2.5TDI 96 Kw) ist ein kleinerer und damit schneller ansprechender VTG Turbolader verbaut, das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich ist daher nicht mit dem AXE und BPC (2.5TDI 128 Kw) vergleichbar.
Meine Fahrzeuge stehen für eine Probefahrt bereit.