Wie beweise ich das ich mein Tacho nicht manipuliert habe?

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen!Habe meinen Passat 1,9TDI Variant am 06.01.2011 verkauft mit 207tkm nach Buttstädt.Die Person die ihn kaufen wollte schickte 2 Kollegen die den Wagen in seinem Auftrag abholen sollten.Komme aus Moers.Den einen Kollegen habe ich nie gesehen.Der andere stellte sich als Herr Jung vor mit Perso. Er schaute sich das Auto an und füllte den Kaufvertrag aus und gab mir das Geld.2 Wochen später war das Fahrzeug immer noch nicht umgemeldet,ich rief ihn an und fragte was das solle.Antwort😁er ist doch schon längst umgemeldet:Musst Himmel und hölle in Bewegung setzen das der Wagen zwangsabgemeldet wird.Wurde dann nach 3 Wochenvon einem Alexander John angerufen der angebliche echte Käufer.Der wollte einen Kaufvertrag auf seinem Name weil man ihm sonst seine Kennzeichen abkratzen wollten und das Finanzamt würde auch Ärger machen ohne einen Kaufvertrag auf seinem Name.Habe ihm dann den Kaufvertrag zurückgesandt unterschrieben im guten Glauben.Habe dann in Erfurt bei der Zulassungsbehörde mich erkundigt und diese teilte mir mit:Völliger Blödsinn.Am 2 Feb. bakamm ich eine Brief von der Polizei wegen Waren betrugs,hätte angeblich den Kilometerstand vor dem Verkauf verändert?Ich bin aus allen Wolken gefallen.Ich weiss noch nicht einmals wer mich anzeigt wei ich nochnichteinmal weiss wer das Auto hat.Weil ein Kaufvertrag braucht man nur wenn man das Auto über die Grenze bringen will.Ich glaube mittlerweille das es ein Händler war und ihn Weterverkauft hat und ihn noch selber runtergedreht hat.Wie beweise ich das Gegenteil?MFG Frank

Beste Antwort im Thema

Hi!

Bei VW gibt es für jedes Fahrzeug eine Historie. Wenn der Wagen bei VW im Service ist, werden Datum, Kilometerstand und ausgeführte Arbeiten gespeichert. Diese Historie kann jedes VAG-Autohaus einsehen. Beim Freundlichen kann man Dir vielleicht helfen.

By the way: Meines Wissens muß in Deutschland die SCHULD bewiesen werden, nicht die UNSCHULD.

Du hattest doch schon einen (rechtskräftigen) Kaufvertrag gemacht!? Vielleicht war es etwas "blauäugig", einen zweiten zu machen für ein Auto das schon verkauft ist...

ICH würde mir eine Rechtsberatung besorgen, diese ist auch ohne Versicherung bei ADAC-Mitgliedschaft kostenlos.

Viel Glück!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo!Über mobile.de und Ebay.Mit ca.207000.War wirklich ein tolles Auto mit Brabusfelgen bestückt.Mfg.Frank

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Worüber das Du den Wagen angeboten?

Über ne Börse?

Das der "Zwischenhändler" krumme Dinger dreht scheint klar, der Perso war evtl. gefälscht.

Hallo!Haben heute ein Brief bekommen von einer Anwaltskanzlei aus Thüringen,aber mit falschen Vornamen und auf einer Frau.Der Wagen lief aber auf meinem Namen.Den Namen habe ich noch nie gehört.Wir haben den Brief nicht aufgemacht und werden ihn unbekannt zurückschicken.Bestimmt auch wieder so ein Trick.MFG ICE T

Das Problem bei Mobile.de, Autoscout und wie sie alle heissen ist das FREMDE LEUTE bei dei DIR auftauchen. Also die, mit denen Du nichts am Hut hattest.

Ich hab mal den KA meiner Freundin dort verkauft und der Händler hat mich sofort angerufen und mich nach einem PASSWORT gefragt.

Also wenn jemand bei mir das Auto abholen will soll ich nur mit dem reden wenn er mir das Passwort sagt, welches wir vorher ausgemacht haben. Der wollte am Tag X kommen

Es kam dann auch einer, 1Tag vor Tag X der es nicht wusste, das ist gang und gebe, da kommt sonstwer und behauptet: ja ich bin hier um das Auto abzuholen...

Im Endeffekt kommen da eh irgendwelche "ausländische Studenten" die sich paar € dazuverdienen wollen. Die kriegen vorher natürlich gesagt PREIS DRÜCKEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Das Problem bei Mobile.de, Autoscout und wie sie alle heissen ist das FREMDE LEUTE bei dei DIR auftauchen. Also die, mit denen Du nichts am Hut hattest.

Ich hab mal den KA meiner Freundin dort verkauft und der Händler hat mich sofort angerufen und mich nach einem PASSWORT gefragt.

Also wenn jemand bei mir das Auto abholen will soll ich nur mit dem reden wenn er mir das Passwort sagt, welches wir vorher ausgemacht haben. Der wollte am Tag X kommen

Es kam dann auch einer, 1Tag vor Tag X der es nicht wusste, das ist gang und gebe, da kommt sonstwer und behauptet: ja ich bin hier um das Auto abzuholen...

Im Endeffekt kommen da eh irgendwelche "ausländische Studenten" die sich paar € dazuverdienen wollen. Die kriegen vorher natürlich gesagt PREIS DRÜCKEN!!!

ich verstehe da etwas nicht... wenn ein anderer kommt und das Auto mitnehmen will.. dann soll er das doch machen wenn das Auto vorher von mir abgemeldet wurde und er den Preis zahlt den ich haben will oder nicht ??

Hauptsache das Auto ist Stillgelegt und er zahlt das Auto bar ...

Ähnliche Themen

--> Die einfachste und beste/Sicherste Methode <--

1. Fahrzeug inserieren auf einen Wunschnamen ( Herr Sndfh Maeurhaoh)
Dieser Name taucht nirgens auf Adressdaten auf falls ihr das schonmal gemerkt habt, der Name taucht nur auf wenn ihr euch gewerblich angemeldet habt. Wenn Ihr euch privat angemeldet habt dann sieht der Interessent nur die Tel Nr.

2. Verkauf nur gegen Bargeld !
(Mit ich zahle dir gleich die Hälfte an und bringe dir das Geld erst nächsten Montat, aber dass Auto nimm ich gleich mit) solchen Personen gleich mal die Kalte Schulter zeigen.

3. Bei Übergabe Geld auf echtheit prüfen

4. Auto stilllegen , wenn noch nicht geschehen. Und erst dann übergeben.
Privatkäufer die behaupten keine rote Kennzechen zu bekommen was auch tatsache ist, sollen Übergangskennzeichen beantragen kostet ein Anruf bei der Versicherung bez. der EVB Nummer und ca. 16 Euro für 2 Überführungskennzeichen.

5. Das Thema Kaufvertrag !
Ich bin nicht scharf auf einen, Grund wofür?
Klar gibt es hier Vor und Nachteile, meine pers. Meinung die Nachteile überiwiegen.
Wenn es jemand deutlich verlangt muss er es begründen.

Meine Autos die ich fahre sind keine Neuwagen, das heißt keine Neuwagen und keine Gebrauchtwagengarantie, und auch sonst absolut keine Garantie auf jeglichen Sachen.
Da Privatverkauf, wie gesehen so gekauft so hart es sich auch anhört.

Manche behaupten dass Sie für die Anmeldung einen Kaufvertrag benötigen, absoluter quatsch.
Ich habe in meiner Laufzeit ca 12 Autos gefahren und nicht 1 mal wurde von mir der KV verlangt.

6. Auto im abgemeldeten Zustand übergeben, was danach passiert kann dem Verkäufer egal sein, den er hat ab dem Zeitpunkt der Übergabe
->keine Bindung an einer Abmache mit dem Verkäufer
->kein Versprechen abgeben/unterzeichnet was er einhalten muss (Garnatie od jegliches)
->keine Haftung für irgendwas.

Gesetzlich ist es festgelgt dass auch Privatverkäufer an eine 6 Mon Gewährleistung gebunden sind
(Gewärleistung bedeutet wenn ihnen etwas nachgewiesen werden kann das Sie beim Verkauf einen Mängel verschwiegen haben der nachgewiesen werden kann das der Verkäufer es zum Zeitpunkt der Übergabe wusste, muss laut §BGB das Auto zurückgenommen, Nachlass, Nachbesserung usw ...... getätigt werden.)

Stellt sich die Frage was bindet den Verkäufer an diese Gewährleistung?
Meine Antwort der Kaufvertrag

Deswegen, die Begründung Sie kaufen ein ca. 7 Jahre altes Auto von Privat.
Ihnen steht es zu und das erlaube ich Ihnen, Sich das Auto von einem Fachmann (Tüv, Küs Dekra) das Auto überprüfen zu lassen, somit sichern sie sich aus der Sichtprüfung ab, der Rest ist die Probefahrt was ich Ihnen auch nicht verweigere, damit hat der Käufer die praktische Erkenntniss. Danach hat der Käufer genung Sicherheit und bekommt von mir KEINEN KAUFVERTRAG !!

Das ist meine Meinung, oh man soviel wollte ich jetzt aber garnicht schreiben 🙂🙁
Wenn man dies Befoltg hat man keine Haftung und braucht sich keine Gedanken zu machen dass irgend ein Brief angeblich von einem Rechsanwalt in Haus flattert.

MFG

Die Gewährleistung / Garantie kann man als Privatverkäufer ausschließen. Das Auto meiner Schwägerin haben wir mit dem ADAC Vertrag verkauft. Dort lässt sich alles schön ankreuzen und die für die Privatverkäufer wichtigen Infos sind drauf.

nein, die Gewährleistung ist gesetzlich auch für Privatverkäufer für 6 Mon gestgelegt. Du kannst es versuchen auszuschließen jedoch wenn es hart auf hart kommt, wirst du etwas besseren belehrt.

Habe einen Bekannten der bei einem Händler ein PKW gekaft hat, wo der Händler aus dem Vertrag die Garantie rausgestriechen hat. 3 Mon später hab es Komplikationen mit diesem Fahrzeug, als der Bekannter beim Händler antanzte und auf höffliche Art und Weise versuchte die Mängel repariert zu bekommen, stieß er auf eine deutliche Abfuhr mit der Begründung es gebe keine Garantie, und er solle doch sein Vertrag durchlesen.

Dank Rechtsschutz ist der Stand der Dinge heute so dass er die Gerichtsverhandlund gewonnen hat und die Reparaturrechnung samt der Gerichskosten auf den Verkäufer abgewelzt wurden.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von og-lg-227


nein, die Gewährleistung ist gesetzlich auch für Privatverkäufer für 6 Mon gestgelegt. Du kannst es versuchen auszuschließen jedoch wenn es hart auf hart kommt, wirst du etwas besseren belehrt.

Habe einen Bekannten der bei einem Händler ein PKW gekaft hat, wo der Händler aus dem Vertrag die Garantie rausgestriechen hat. 3 Mon später hab es Komplikationen mit diesem Fahrzeug, als der Bekannter beim Händler antanzte und auf höffliche Art und Weise versuchte die Mängel repariert zu bekommen, stieß er auf eine deutliche Abfuhr mit der Begründung es gebe keine Garantie, und er solle doch sein Vertrag durchlesen.

Dank Rechtsschutz ist der Stand der Dinge heute so dass er die Gerichtsverhandlund gewonnen hat und die Reparaturrechnung samt der Gerichskosten auf den Verkäufer abgewelzt wurden.

MFG

ja aber soweit ich weis gilt das bei gewerblichen Verkäufern... die können die Garantie nicht ausschließen auch wenn die das Vertraglich festnageln... dies ist unwirksam

aber von Privat an Privat kann man die Sachmängelhaftung ausschließen..

Gruß

Hallo Ice T,

wie ging das aus? Oder gibt es noch nichts neues?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Aydin1



Zitat:

Original geschrieben von og-lg-227


nein, die Gewährleistung ist gesetzlich auch für Privatverkäufer für 6 Mon gestgelegt. Du kannst es versuchen auszuschließen jedoch wenn es hart auf hart kommt, wirst du etwas besseren belehrt.

Habe einen Bekannten der bei einem Händler ein PKW gekaft hat, wo der Händler aus dem Vertrag die Garantie rausgestriechen hat. 3 Mon später hab es Komplikationen mit diesem Fahrzeug, als der Bekannter beim Händler antanzte und auf höffliche Art und Weise versuchte die Mängel repariert zu bekommen, stieß er auf eine deutliche Abfuhr mit der Begründung es gebe keine Garantie, und er solle doch sein Vertrag durchlesen.

Dank Rechtsschutz ist der Stand der Dinge heute so dass er die Gerichtsverhandlund gewonnen hat und die Reparaturrechnung samt der Gerichskosten auf den Verkäufer abgewelzt wurden.

MFG

ja aber soweit ich weis gilt das bei gewerblichen Verkäufern... die können die Garantie nicht ausschließen auch wenn die das Vertraglich festnageln... dies ist unwirksam

aber von Privat an Privat kann man die Sachmängelhaftung ausschließen..

Gruß

Genau so ist es. Nur Privatverkäufer können die Gewährleistung/Sachmängelhaftung im Vertrag ausschliessen, Gewerbetreibende nicht.

Hi !Werde mich melden wenn ich alles preigeben darf.Nur soviel😁ie haben den km Stand runtergedreht um 70000km.Gruss ICE T.

Zitat:

Original geschrieben von ICE bT


Hi !Werde mich melden wenn ich alles preigeben darf.

Ja, bitte tu das. Verfolge die Sache mit großem Interesse.

Hallo Zusammen!Also bin jetzt schlauer.Die haben an dem Wagen den Tachostand verändert,wohl direkt als sie wieder im Osten waren .Den sie sind sofort am nächsten Tag zum Tüv oder Dekra gefahren und haben neuen Tüv gemacht(Obwohl noch 8Mon Tüvfrei),mit dem neuen kilometerstand.Aber im Osten der Tüv.Haben ihn wohl auch schon im Internet gesetzt mit einer falschen Handynummer und falscher Emailadresse auf meinem Namen.Und haben sich dann als mich ausgegeben.Ein Händler aus der Ecke hat den Wagen dann gekauft und hat wohl im Auto den alten Tüvbericht gefunden mit der Echten Km Stand.Der Wiederrum hat dann meine Frau angezeigt,weil ja angeblich diese den Wagen übergeben hat.Nur leider hat meine Frau einen anderen Vornamen und war zur dieser Zeit arbeiten.Und zum zweiten würde ich nie zum Tüv in den Osten extra fahren.Der Händler hat sich mittlerweile 3x entschuldigt für die Anzeige und dem Brief vom Anwalt.Aber der Freund und Helfer(Polizei)läßt nichts von sich hören.Habe aber eine Anzeige gemacht wegen falscher Beschuldigung.MFG Frank

Hallo IceT,

echt der Hammer, da traut man sich ja fast nicht mehr, ein Auto zu verkaufen. Sieht ja aber aus, als würde sich nun alles aufklären. Nur die Betrüger sind sicher nicht so leicht greifbar. Obwohl sie ja nicht zu den Hellsten gehören.

Danke für das "Update".

Grüße und ein gutes Ende der Sache

Lauppfrosch

Deine Antwort
Ähnliche Themen