Wie berechne ich grob welches Auto ich mir leisten kann?
Hallo zusammen,
Ich bin 30 Jahre alt und möchte mir nächstes Jahr meinen Traum von einem PS starken Auto verwirklichen. (RS3 oder M140i)
Mein Einkommen schwankt ziemlich stark, in der Regel bleiben mir aber 1000€-3000€/Monat über nach Abzug meiner Fixkosten. Ich würde für das Auto ab sofort sparen und das Geld auf ein extra Konto legen.
Welche Anzahlung, Kreditlaufzeiten und Schlussrate haltet ihr für sinnvoll bei einem Jahreswagen mit 45'000 brutto Listenpreis? Wenn ich jetzt ein Jahr lang ca. 2000€ pro Monat spare, hätte ich 24000€ für die Anzahlung angespart. Abzüglich unerwarteter Ausgaben würde ich sicherheitshalber von 20'000€ ausgehen, im schlechtesten Fall von 10'000.
Freundliche Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stay_classy schrieb am 14. August 2020 um 17:21:02 Uhr:
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 14. August 2020 um 08:54:00 Uhr:
Lustig. Man verdient einen Haufen Kohle, gehört im Einkommen zu den oberen 5% und schafft es nicht diese simple Frage für sich zu beantworten.Ist komischerweise ein MT Phänomen, dass die Leute alle 5k netto haben aber null erspartes :-D
Bei MT triffst du die Leute
- mit den höchsten Einkommen
- der niedrigsten Sparquote
- der besten Geldanlage
- den höchsten moralischen und ethischen Ansprüchen (vor allem an andere)
- dem besten Sachverstand in finanzieller, technischer und sonstiger Hinsicht
- denen ständig Unrecht seitens der Obrigkeit oder anderer Verkehrsteilnehmer oder Autoverkäufer erfährt
- die eine blütenreine Weste haben
- die ein Auto grundsätzlich zu teuer verkaufen wollen
- die ein Auto grundsätzlich zu billig einkaufen wollen
67 Antworten
Lustig. Man verdient einen Haufen Kohle, gehört im Einkommen zu den oberen 5% und schafft es nicht diese simple Frage für sich zu beantworten.
Man sollte das mit seinem Steuerberater besprechen, dafür bezahlt man ja die Beratungspauschale.
Es ist nämlich meist so, dass das Finanzamt völlig überraschend absurd hohe Beträge haben möchte. Und zwar relativ sofort, also innerhalb eines Monats. Bei 20 bis 30 t€ kein Pappenstiel, aber man hat bei Ärzten auch schon 50 t€ auf einen Schlag gesehen.
Der Steuerberater weiß, was noch so kommt. Deshalb bespricht man die Finanzplanung am besten mit ihm.
Zitat:
@Goify schrieb am 14. August 2020 um 08:28:06 Uhr:
Ich will nur verhindern, dass er in vier Jahren dann jammert, weil ihm der Motor hochgegangen ist, da er offensichtlich das falsche Fahrzeug gekauft hat.
Dann würden so ziemlich alle Leasingkarren mit 10tkm/a explodieren. So ein Auto geht nicht wegen etwas Kurzstrecke kaputt.......
Kurze Strecken und der Motor...
hier wird in jeden Thread gejammert, wie schnell die Dinger da kaputt gehen.
Kennt jemand von euch einen, dessen Motor durch Kurzstrecke nach 3, 4 Jahren auch wirklich kaputt gegangen ist? Oder ist das einfach nur so ein "Urban Legend"?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goify schrieb am 14. August 2020 um 11:24:16 Uhr:
Ja, kenne ich.
Wieso gehen die ganzen Leasingautos mit 25-30tkm nach 3-4 Jahren dann nicht reihenweise kaputt?
Zitat:
@Bad Al schrieb am 14. August 2020 um 10:27:18 Uhr:
Kurze Strecken und der Motor...
hier wird in jeden Thread gejammert, wie schnell die Dinger da kaputt gehen.
Kennt jemand von euch einen, dessen Motor durch Kurzstrecke nach 3, 4 Jahren auch wirklich kaputt gegangen ist? Oder ist das einfach nur so ein "Urban Legend"?
Hier (und anderswo) wird auch ständig herum erzählt, dass Ex-Mietwagen bald kaputt gehen. Danach erzeugen die ersten 10 tkm als Selbstfahrer-Vermietfahrzeug einen Verschleiß von 100 tkm bei Rentner-Besitz. Geschätzt 80% der User würden keinen Ex-Mietwagen kaufen. Da muss ja doch was dran sein.
Zitat:
@Deloman schrieb am 14. Aug. 2020 um 12:12:14 Uhr:
Hier (und anderswo) wird auch ständig herum erzählt, dass Ex-Mietwagen bald kaputt gehen.
Mein Focus ist ein Ex-Mietwagen, gekauft mit 13tkm. Kühlwasserverlust seit dem Kauf, den Austauschmotor gab's dann zum Glück noch in der Garantiezeit. Das wäre sonst ein 10.000€ Schaden gewesen.
Egal wie ich ein Auto prügele, Kühlwasserverlust nach 13.000 Kilometer ist absolut kein Schaden der auftreten darf.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 14. August 2020 um 08:54:00 Uhr:
Lustig. Man verdient einen Haufen Kohle, gehört im Einkommen zu den oberen 5% und schafft es nicht diese simple Frage für sich zu beantworten.
Ist komischerweise ein MT Phänomen, dass die Leute alle 5k netto haben aber null erspartes :-D
Zitat:
@stay_classy schrieb am 14. August 2020 um 17:21:02 Uhr:
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 14. August 2020 um 08:54:00 Uhr:
Lustig. Man verdient einen Haufen Kohle, gehört im Einkommen zu den oberen 5% und schafft es nicht diese simple Frage für sich zu beantworten.Ist komischerweise ein MT Phänomen, dass die Leute alle 5k netto haben aber null erspartes :-D
Das ist nicht das Problem. Aber: Wer viel Geld verdient sollte selber in der Lage sein herauszufinden, ob er 1000 Euro im Monat extra ausgeben kann. Um mehr geht es doch gar nicht.
Ehrlicherweise muss man auch mal sagen, dass für die Beurteilung notwendig wäre alles zu wissen. Will er irgendwann ein Haus bauen, hat er Kinder, Frau, Freundin usw. Das muss doch in so eine Entscheidung mit reingehen. Macht es zumindest bei mir.
Die Umstände "Irgendwann" sind doch sekundär. Ebenso ob er Anhang hat.
Der TE plant den Kauf im nächsten Jahr mit seinem derzeitigen Einkommen. Fertig.
Seine Lebensplanung interessiert dafür nicht. Und wenn dann nur ihn, aber nicht die Leutz im Forum.
Und jetzt kann er sich den Wagen leisten.
Ich würde bisschen sparen, oder halt ein Leasing Angebot suchen, den RS3 gibt es ab und zu mal für 500€ im Monat