Wie bekommt ihr eure Hände nach dem Schrauben wieder in den Griff?

Was macht ihr mit euren öligen, schmierigen Händen, wenn ihr am Schrauben wart? Ich hab da noch nicht das Optimale gefunden, was meine Hände anschließend nicht trocken machen würde. Entweder sauber und extrem trocken oder nicht richtig sauber. Gibt es denn keine Möglichkeit, die Hände in Ordnung zu kriegen, ohne dass die Haut immer so in Mitleidenschaft gezogen wird?

Beste Antwort im Thema

Ich bringe mein Auto in die Werkstatt 😁😁😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Da nehme ich lieber "Schrauberhandschuhe". Aber die lassen mit der Zeit Dreck durch und man kann nicht alles greifen. Die Gummihandschuhe werden mir zu schnell nass von innen und reißen.

Gefühlsechte ;-) Handschuhe
Wenn das nicht geht:
Vorher: Urea Creme 10% + Fettcreme
Danach: Spülmittel zum Fett und Schmutz loswerden und anschließend wieder Urea Creme 10% + Fettcreme

Tatsächlich arbeite ich meist ohne Handschuhe einzig bei Arbeiten mit AdBlue oder Farbe nehmen ich Einweg Handschuhe.
Das Pr88 ist aber immer am Start!
In den Griff bekommen muss ich meist nur meine Lippen (kalte Jahreszeit) wenn an den Händen Mal was ist tut es etwas Nivea

Auch wenn man mit Handschuhen arbeitet muss man die Hände vorher eincremen. Googelt mal nach "Hautschutzplan", dann findet man was.
Wenn man Bremsenreiniger oder Vergaserreiniger kauft, darauf achten das man chlorfreien bekommt. Die Chlor haltigen gehen innerhalb Sekunden durch den Handschuh (auch Nitril) und in die Haut. Man macht sich die Leber damit kaputt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gale-B schrieb am 27. November 2018 um 11:05:52 Uhr:


Auch wenn man mit Handschuhen arbeitet muss man die Hände vorher eincremen. Googelt mal nach "Hautschutzplan", dann findet man was.
Wenn man Bremsenreiniger oder Vergaserreiniger kauft, darauf achten das man chlorfreien bekommt. Die Chlor haltigen gehen innerhalb Sekunden durch den Handschuh (auch Nitril) und in die Haut. Man macht sich die Leber damit kaputt.

Sehr interessant. Woher kommt diese Information?

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 27. November 2018 um 12:58:07 Uhr:



Zitat:

@Gale-B schrieb am 27. November 2018 um 11:05:52 Uhr:


Auch wenn man mit Handschuhen arbeitet muss man die Hände vorher eincremen. Googelt mal nach "Hautschutzplan", dann findet man was.
Wenn man Bremsenreiniger oder Vergaserreiniger kauft, darauf achten das man chlorfreien bekommt. Die Chlor haltigen gehen innerhalb Sekunden durch den Handschuh (auch Nitril) und in die Haut. Man macht sich die Leber damit kaputt.

Sehr interessant. Woher kommt diese Information?

Ist Teil meines Berufes. Auf dem Karton von Handschuhen stehen die Durchbruchszeiten drauf. Die sind nicht so dicht wie man denkt.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 27. November 2018 um 12:58:07 Uhr:



Sehr interessant. Woher kommt diese Information?
https://www.uni-due.de/.../1351_ws1011_handschuhliste.pdfhttps://www.amc.ch.tum.de/.../unifreiburg_handschuhmerkblatt.pdf

Ok.

Und das Chlor im Bremsenreiniger über die Haut in solchen Mengen aufgenommen wird, dass die Leber geschädigt wird?

Probier es aus .... ich muss es nicht haben ...

Alles was irgendwie schützt ist doch gut, da braucht man auch nicht weiter zu hinterfragen, zumal Handschuhe im Verhältnis zu ihrem Nutzen nun wirklich bezahlbar sind ....

Und ein Blick auf die Inhaltstoffe der Mittelchen mit denen man so arbeitet und an den Foten hat oder einatmet kann auch nicht schaden.😉

Bis vor wenigen Jahrzehnten hieß es auch, "Ach, die paar Bohrungen am Tag in die Asbestwellplatte, macht doch nichts ...."🙄

Ihr wollt alle gesund sterben! 😁

Also sind Kondome im Pool auch Leberschädigen und schützen nicht vorm chlor 😁

Zitat:

@frestyle schrieb am 27. November 2018 um 19:43:41 Uhr:


Also sind Kondome im Pool auch Leberschädigen und schützen nicht vorm chlor 😁

Genau.

😁

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 27. November 2018 um 18:40:20 Uhr:


Ok.

Und das Chlor im Bremsenreiniger über die Haut in solchen Mengen aufgenommen wird, dass die Leber geschädigt wird?

Manche Reiniger bestehen aus 40% und mehr Dichlormethan. Der Rest hängt davon ab wie oft du das benutzt.

Ok. Sollte man nicht einathmen und nicht drin baden.

Ich hab mal in einer Härterei gearbeitet. Da war ein Typ, der sich jeden Abend den ganzen Oberkörper mit Verdünnung gewaschen hat. Sein Brathähnchen hat er im Zyankalibad warmgemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen